|
FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 2 von 3
Nächste Seite: 1 (2) 3
Sonntag, 6. Mai 2007
20:52 - Autor: algeronPidgin? Was ist das? Das mögen sich einige Leser nun fragen. Pidgin ist der neue Name des Instant Messengers, der früher unter dem Namen Gaim bekannt war.Pidgin ist ein Multiprotokollclient, der Zugang zu den Netzen von ICQ, AOL, MSN, YAHOO, JABBER und einigen mehr bietet. Danke an \²³/ und Txxxxs für den Hinweis! Download: Pidgin 2.0 [Windows] Pidgin 2.0 [Fedora Core] Quelle: Pidgin -> Kommentare

Sonntag, 23. Oktober 2005
15:43 - Autor: AMD-HammerDie beliebte OpenSource-CD für Windows ist genau am Jahrestag des Projektes in der neusten Version 3.1 erschienen. Diesmal enthält die CD satte 170 Tools für Windows. Damit wurden der neuen CD, die nur fünf Wochen nach der 3.0 Version veröffentlicht wurde, 10 neue Programme hinzugefügt und 26 aktualisiert. Eines der Highlights der CD ist die brandneue Version von OpenOffice.org 2.0, aber auch alt bekannte Tools wie Firefox, Abiword, VideoLAN-Client, Mozilla, GAIM und GIMP haben wieder Platz auf der CD gefunden. Eine komplette Liste der Programme ist natürlich auf der Homepage des Projektes zu finden.Neu bei der OpenSource CD ist die Bewertungsskala mit der es einem unerfahrenen Benutzer sehr leicht gemacht wird gute von weniger guten Programmen zu unterscheiden. Diese neuartige Skala soll den Herausgebern auch dabei helfen, zu bestimmen ob die Programme ihren Platz behalten dürfen oder nicht. Die OpenSource-CD kann entweder kostenlos als ca. 650MB großes ISO-Image heruntergeladen, oder als gepresste CD gekauft werden. Hierbei liegt der Preis für die OpenSource-CD bei 5,90 Euro. Erstmalig ist die OpenSource-CD auch in einer 2 DVD Version erhältlich. Neben den typischen OpenSource-CD Programmen befinden sich auf der DVD noch weitere freie Tools. Die erste DVD enthält unter anderem die PrOOo-Box, den WorldWind-Client der NASA und eine gelungene Alternative zum bekannten Google-Earth. Auf der zweiten CD findet man jede Menge Unternehmens-Software. Links zum Thema: -> Kommentare

Freitag, 12. August 2005
12:14 - Autor: PatmaniacDer OpenSource-Instant-Messenger Gaim wurde auf die Version 1.5.0 aktualisiert. Hier der Changelog:version 1.5.0 (8/11/2005): * Ability to set IRC quit message (Lalo Martins) * OSCAR file transfers now work for 2 users behind the same NAT (Jonathan Clark) * Yahoo! buddy requests to add you to their buddy list now prompt for authorization * Added a /clear command for conversations/chats * Fixed ICQ encoding for messages with offline ICQ users (Ilya Konstantinov, SF Bug #1179452) * Default Yahoo! chat roomlist locale to 'us' Mit Gaim kann man über die Protokolle von MSN Messenger, ICQ, AIM, Yahoo, Jabber und IRC kommunizieren. Das Programm benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit).Download: Planet 3DNow! bietet für Gaim auch ein Smiley-Theme an. Wer es nutzen will, muss den Inhalt des zip-Archivs lediglich nach \Gaim\pixmaps\gaim\smileys entpacken. Die exe-Setup-Datei ist hingegen ein Installationspaket, welches das Smilie-Theme gleich an die richtige Stelle installiert. Es muss dann lediglich in den Optionen aktiviert werden.Download: Update: Die fehlerhaften Links wurden korrigiert. -> Kommentare

Montag, 18. Juli 2005
14:29 - Autor: Nero24Vom OpenSource-Instant-Messenger Gaim wurde die Version 1.4.0 veröffentlicht. Es wurden einige Bugs gefixt, weshalb ein Update empfohlen wird. Folgendes Changelog gilt:version 1.4.0 (7/7/2005): * Fix system log start times for some protocols * SILC compiles with newer SILC toolkit versions (Pekka Riikonen) * Fixed a bug where buddy icon cache files were left in the icon cache directory after they were no longer in use. * Attempt to detect the file type of a buddy icon when saving. * Additional Yahoo! boot protection (Peter Lawler) * A few Yahoo! memory leaks plugged (Peter Lawler) * Fixed handling of the new Yahoo! profile page. (Joshua Honeycutt, Peter Lawler) * Fixed localized Yahoo! room lists. Please refer to the Yahoo! section of the Gaim FAQ for details. (Peter Lawler) * Enabled sending files to ICQ users using ICQ 5.02 and newer (Jonathan Clark) Mit Gaim kann man über die Protokolle von MSN Messenger, ICQ, AIM, Yahoo, Jabber und IRC kommunizieren. Das Programm benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit).Download: Planet 3DNow! bietet für Gaim auch ein Smiley-Theme an. Wer es nutzen will, muss den Inhalt des Archivs lediglich nach \Gaim\pixmaps\gaim\smileys entpacken.Download: Planet 3DNow! Gaim Smilies Paket -> Kommentare

Dienstag, 14. Juni 2005
16:38 - Autor: pipinVom OpenSource-Instant-Messenger Gaim wurde die Version 1.3.1 veröffentlicht. Es wurden einige Sicherheitslöcher gestopft, weshalb ein Update empfohlen wird. Das aktuelle Changelog findet Ihr hier.Mit Gaim kann man über die Protokolle von MSN Messenger, ICQ, AIM, Yahoo, Jabber und IRC kommunizieren. Das Programm benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Download: Gaim 1.3.1 (inklusive GTK) Gaim 1.3.1 (ohne GTK) Linux Versionen -> Kommentare

Sonntag, 15. Mai 2005
23:37 - Autor: mtb][sledgehammerDen Instant Messaging Client Gaim, den es als Windows- und Linux-Ausgabe gibt, haben die Entwickler in der neuen Versionsnummer 1.3.0 veröffentlicht, in welcher einige Sicherheitsprobleme behoben sein sollen. Mit Gaim kann man über die Protokolle von MSN Messenger, ICQ, AIM, Yahoo, Jabber und IRC kommunizieren. Das Programm benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Thx Txxxxs für den Hinweis. Download: -> Kommentare

Dienstag, 5. April 2005
19:25 - Autor: PixelmanFür den Instant Messaging Client Gaim, den es als Windows- und Linux-Ausgabe gibt, haben die Entwickler ein neues Bugfix-Update herausgegeben. Die neue Versionsnummer lautet 1.2.1. Mit Gaim kann man über die Protokolle von MSN Messenger, ICQ, AIM, Yahoo, Jabber und IRC kommunizieren. Das Programm benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das vollständige Changelog lautet wie folgt:version 1.2.1 (4/3/2005): - URL escaping now works with UTF-8 text. This may break some old log files. - Revert to XOR auth for ICQ as the md5 is not fully functional - Fix bug with going away while in a jabber chat - MSN bug fixes (Felipe Contreras) - Escape things properly in IRC) THX Txxxxs und hardy für die Hinweise.Download:
Gaim 1.2.1 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.2.1 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.2.1 für Linux-> Kommentare

Sonntag, 20. März 2005
17:40 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.2.0 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das vollständige Changelog lautet wie folgt:version 1.2.0 (3/17/2005): * Yahoo file receiving and buddy icon receiving work again. * Limit animated buddy icon frame rates to 10 frames per second (Nathan Conrad) * Fix a bug where portions of your account configuration would fail to be read correctly if you set a proxy user name or password containing invalid XML characters such as < and > (Bastien Durel) * Yahoo! privacy improvements (Bleeter) THX Txxxxs für den Hinweis.Download:
Gaim 1.2.0 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.2.0 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.2.0 für Linux-> Kommentare

Sonntag, 27. Februar 2005
00:01 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.1.4 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release korrigiert einen häufigen Fehler im Zusammenhang mit "glib". Das vollständige Changelog lautet wie folgt:version 1.1.4 (2/24/2005): * Fixed a bug where Yahoo! would lose messages (and any other packet really) * Correctly show the time when incoming Gadu-Gadu messages were sent (Carl-Daniel Hailfinger) * Fixed crashes with glib 2.6 * Fixed MSN crash when conversations time out after the conversation window was closed * Fixed an html parsing bug, CAN-2005-0208 THX Sebastian für den Hinweis.Download:
Gaim 1.1.4 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.1.4 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.1.4 für Linux-> Kommentare

Samstag, 19. Februar 2005
12:55 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.1.3 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release korrigiert zwei kleinere Sicherheitslücken. Das vollständige Changelog lautet wie folgt:version 1.1.3 (2/17/2005): * CHAP authentication support for SOCKS5 proxies (Malcolm Smith) * ICQ offline messages are sent using your specified character set instead of Unicode (Magnus Hult) * MSN HTTP method works with proxies using authentication (Bastien Durel) * Really fix the bug where buddies show as logged in for 49 thousand days * Buddy pounces containing '&' are saved correctly * Improved MSN error handling when the servers are unavailable * More MSN bug fixes * Fix some leaks * Fix "Find" in the log viewer so that it finds in all logs * Smileys not appearing at the end of lines has been fixed * Closing conversation windows no longer cancels active file transfers on MSN (Felipe Contreras) THX darkiop für den Hinweis.Download:
Gaim 1.1.3 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.1.3 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.1.3 für Linux-> Kommentare

Freitag, 21. Januar 2005
20:27 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.1.2 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release bringt die folgenden Verbesserungen mit sich:* MSN 'HTTP Method' fixed (Felipe Contreras) * Better handling of MSN's Individuals group and buddy status updates (Felipe Contreras) * Fix a crash inviting MSN user to a chat when they're already there * AIM SecurID login support * Fix configuration of Jabber chat rooms on some servers * More MSN bug fixes (Felipe Contreras) * Fix queue messages to Docklet when not globally away (Robert McQueen) * Fix some leaks * The Autopackage now builds both the mozilla-nss and the gnutls ssl plugins, and requires at least one of those libraries. THX Thomas für den Hinweis.Download:
Gaim 1.1.2 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.1.2 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.1.2 für Linux-> Kommentare

Freitag, 31. Dezember 2004
06:47 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.1.1 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release bringt die folgenden Verbesserungen mit sich:* Allow SILC authentication via public key if your key is password protected (Michele Baldessari) * More MSN bug fixes (Felipe Contreras) * Drag-and-drop to conversation window file transfers work again * Disable the delete button on pounces that aren't saved yet anyway (Kevin Stange) Download: Gaim 1.1.1 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.1.1 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.1.1 für Linux-> Kommentare

Sonntag, 5. Dezember 2004
10:40 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.1.0 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release bringt die folgenden Verbesserungen mit sich:New Features: - Binary relocable. Gaim will find its files even if it's installed in a location other than the --prefix it was ./configured with. Pass --disable-binreloc to ./configure to disable. - IRC now has fallback encodings, and tries harder to display something useful during an encoding error. - New MSN protocol icon (Felipe Contreras) Bugfixes: siehe Changelog Download: Gaim 1.1.0 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.1.0 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.1.0 für Linux-> Kommentare

Samstag, 13. November 2004
11:15 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.0.3 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release bringt die folgenden Verbesserungen mit sich:- Jabber authentication fixes (Michael Plump) - Yahoo buddy idle reporting is more accurate (Evan Schoenberg) - "Allow All" privacy setting works on Yahoo (Peter Lawler) - Fix a crash when dragging a buddy to the conversation entry area - Fix a crash removing chats from the buddy list - Correctly display buddy pounces for aliases with &, < or > in them - Correctly follow the per-conversation logging option Download: Gaim 1.0.3 für Windows (mit GTK+)Gaim 1.0.3 für Windows (ohne GTK+)Gaim 1.0.3 für Linux-> Kommentare

Samstag, 9. Oktober 2004
19:19 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, wurde vor einem knappen Monat als Version 1.0 veröffentlicht. Nun haben die Entwickler ein erstes Update auf Version 1.0.1 bereitgestellt. Das offizielle Changelog berichtet nun von den Änderungen für dieses Release. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit).Download:
Gaim 1.0.1 für WindowsGaim 1.0.1 für Linux-> Kommentare

Samstag, 18. September 2004
10:31 - Autor: PixelmanDer Instant Messaging Client Gaim für Windows und Linux, der unter anderem die Protokolle von AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, Jabber und IRC unterstützt, ist nun in der Version 1.0.0 verfügbar. Gaim benötigt eine aktuelle Version von GTK+ (The GIMP Toolkit). Das Release bringt einige Verbesserungen und gefixte Bugs mit sich, über welche das offizielle Changelog auf der sourceforge.net-Entwicklerseite informiert:Download: Gaim 1.0.0 für Windows [Mirror 1]Gaim 1.0.0 für Windows [Mirror 2]Gaim 1.0.0 für Windows [Mirror 2]Gaim 1.0.0 für Linux-> Kommentare

Ergebisse: Seite 2 von 3
Nächste Seite: 1 (2) 3
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...