Ich wüsste gerne, ob es möglich ist, die Kunststoffteile mit Chrom hochglänzend zu lackieren.
Es gibt ja auf Baumärkte solche Lacke, aber die sind echt kratzempfindlich! Und dabei darf kein Klarlack draufkommen, sonst ist der Hochglanz für immer weg! Uff....
Ich wünsche eher festere Lacke mit Hochglanz ohne Ende!
Gibt es irgendwo solche Lacke zu bieten. Welche Firma könnte solche Arbeiten durchführen?
Im voraus Danke für die hilfreichen Postings...![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
27.06.2003, 07:06 Beitrag #1 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 14.06.2003
- Beiträge
- 7
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Kunststoffteile hochglänzend verchromen
Mein System:
420Watt Netzteil von JHT
Asus A7V-266 EX Rev. 2.0
AMD XP2400+ mit Artic Super Silent TC
512MB Kingston CL2.0 mit Passivkühler
Sapphire Radeon 9700
Western Digital WD2000JB
Mein Case-Modd siehe: http://www.pixum.de/members/schwarzesphantom/
-
27.06.2003, 08:23 Beitrag #2 ↑
Es gibt Lacke mit Chromeffekt für Kunststoffe, nur sind diese recht rar und etwas teuer.
Vielleicht fragst Du mal in einer Lackiererei nach.
-
28.06.2003, 22:37 Beitrag #3 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 14.06.2003
- Beiträge
- 7
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Habe im Net was rumgestöbert und bin auf eine interessante Seite gestoßen.
www.lightcon.de
Habe denen mal angeschrieben, ob die die Kunststoffteile hochglänzend verchromen können. Bin auf ihre Antwort gespannt. Weiteres melde ich mich umgehend!Mein System:
420Watt Netzteil von JHT
Asus A7V-266 EX Rev. 2.0
AMD XP2400+ mit Artic Super Silent TC
512MB Kingston CL2.0 mit Passivkühler
Sapphire Radeon 9700
Western Digital WD2000JB
Mein Case-Modd siehe: http://www.pixum.de/members/schwarzesphantom/
-
01.07.2003, 17:02 Beitrag #4 ↑
aehm ... ansich gibt es da ein grosses Problem: unebene (d.h. raue) Oberflaechen werden niemals hochglaenzend sein ... und fast jedes Plastikteil ist ziemlich rau ...
... hab ich selbst nach einer guten Dose ChromSpray feststellen müssen
-
01.07.2003, 20:46 Beitrag #5 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 14.06.2003
- Beiträge
- 7
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Habe von der Firma www.lightcon.de Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihr Interesse. Leider eignet sich das Verfahren nur die die Serienproduktion. Daher kann ich Ihnen hierfür auch keine Preis nennen.
Viele Grüße aus Leonberg
Best regards
Lightcon GmbH
Udo Schäferdiek
Sales & Marketing
Mühlstr. 41
D-71229 Leonberg
udo.schaeferdiek@lightcon.de
Phone:+49-7152-33899-30
Fax: +49-7152-33899-59
www.lightcon.de
Schade, schade!
Aber in einer VW-Zeitschrift "VW-Scene" fand ich eine Seite über ein getuntes Auto, bei dem die Kunststoffteile hochglänzend verchromt worden sind. Habe den Redakteur angeschrieben. Nun warte ich auf seine Antwort.
Hoffe auf wietere Tipp hier im Forum!Mein System:
420Watt Netzteil von JHT
Asus A7V-266 EX Rev. 2.0
AMD XP2400+ mit Artic Super Silent TC
512MB Kingston CL2.0 mit Passivkühler
Sapphire Radeon 9700
Western Digital WD2000JB
Mein Case-Modd siehe: http://www.pixum.de/members/schwarzesphantom/
-
02.07.2003, 19:52 Beitrag #6 ↑
Special
- Registriert seit
- 28.03.2002
- Beiträge
- 516
- Danke
- 0
- Danke
- 0
also Kunststoffteile zu verchromen ist nicht leicht und kaum wer kann das, nur wenn du jemanden findest ist das sehr teuer weil aufwendig. Die Haltbarkeit wird dann auch nicht besonders sein, denn Hella zBsp. verwendet für die Autoscheinwerfer selbstentwickelte Kunststoffe die chrombedampft werden. Die Teile werden vorher poliert und äußerst intensiv gereinigt!
Wenn du Teile hast du keine aufwendige Geometrie haben, du also ebene oder nur leicht gewölbte Teile hast, kannst du aus dem Autozubehör so Spiegelfolie draufkleben, das wird das einfachste und günstigste sein.
Oder wenn du so Köpfe von schaltern und sowas hast, kannste dir die von irgendjemanden aus Alu oder Edelstahl drehen lassen und nachträglich polieren.
-
04.07.2003, 16:28 Beitrag #7 ↑
-
04.07.2003, 16:40 Beitrag #8 ↑
Ühmf ... *sichankopplang* ... recht haste, wenns schon keinen gescheiten Chromeffekt Lack gibt dann halt richtig verchromen.
Un was kostet der Spass dann ?
-
04.07.2003, 18:28 Beitrag #9 ↑
-
04.07.2003, 18:49 Beitrag #10 ↑
Müsste das nicht mit Galvanik gehn?
Ich hatte mal die "Vision" von nem komplett verchromten Pc, aber das wäre wohl ein wenig teuer
Mir ist deswegen gerade mein letzter Besuch im Deutschen Museum in München in den Sinn gekommen, wo ich mir einen Schlüsselanhänger bei einem Experiment verchromen lassen hatte...
-> http://www.fischer-galvanik.de/ ist bei Google herrausgekommenKannst da ja mal anfragen...
-----------------------
it's me
-
04.07.2003, 22:10 Beitrag #11 ↑
-
05.07.2003, 00:03 Beitrag #12 ↑Original geschrieben von Bahlermann
Genau dafür ist das Set von Conrad.
Habe ich zuhause um Kettenringe zu vergolden bzw versilbernsry
Scheint auch garnichtmal so teuer zu sein...-----------------------
it's me