Der Pilo fühlt sich nun auch richtig heimisch hier und will der Kavallerie natürlich voll unterstützen.
Habe alle meine Projekte schon zu P3D geschaltet.
Derzeit nudelt mein Linux Ding sogar bei Spinhenge mit, natürlich 24/7.
Derzeit 2 Rechner
Meiner:
A64 2758MHz 1MB Cache, 1GB DDR1 500MHz
Den von meiner Mutter habe ich auch in beschlag, läuft aber nicht immer:
A3000+ Barton 200MHz FSB, läuft nur als 2800+ mit FSB 166 MHz, wegen schwachen Speicher.
Auf Eis liegt hier noch nen Duron 750 und nen 2600+, bloss gibts Ärger mit Frau wenn ich die auch noch anschmeisse![]()
Ergebnis 51 bis 75 von 223
-
30.03.2007, 21:20 Beitrag #51 ↑
-
03.04.2007, 15:22 Beitrag #52 ↑
-
03.04.2007, 15:30 Beitrag #53 ↑
Der [P3D]Cluster sollte auch noch dazu
-
03.04.2007, 15:35 Beitrag #54 ↑
-
03.04.2007, 16:35 Beitrag #55 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 2
System außer Betrieb.
CPU -> TAL9000
Board -> verkauft!
SpoilerGeändert von indiana_74 (21.12.2009 um 11:10 Uhr)
-
04.04.2007, 21:00 Beitrag #56 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 4 - reloaded
Außer Betrieb!
SpoilerGeändert von indiana_74 (06.01.2010 um 09:43 Uhr)
-
05.04.2007, 20:47 Beitrag #57 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 5 - reloaded III
Außer Betrieb!
SpoilerGeändert von indiana_74 (06.01.2010 um 09:24 Uhr)
-
10.04.2007, 20:25 Beitrag #58 ↑
Meine derzeitigen Pferde
A64 2758MHz - SanDiego E6 1MB Cache - 1GB RAM 250MHz - Sockel 939 - nForce 4 Ultra - Linux Gentoo
XP+ 1900MHz - Barton 166 512KB Cache - 256MB RAM 166MHz - Sockel A - VIA Chipsatz - Linux Gentoo
XP+ 2100MHz - Barton 200 512KB Cache - 1GB RAM 166MHz - Sockel A - nForce 2 Ultra - Linux Ubuntu
Der XP+ 2100MHz Ist eigentlich nen 3000+ Barton mit FSB 200, wegen schwachen Speicher muss der mit FSB 333 laufen, zum Glück ist das nen Barton mit freien Multi und konnt den so auch wieder auf 2.1 GHz bringen
-
10.04.2007, 20:27 Beitrag #59 ↑
-
10.04.2007, 20:28 Beitrag #60 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
Herzlich Willkommen an alle neuen
Denkt bitte daran, wer in den internen Kavalleriebereich möchte, muss die Gruppenmitgliedschaft im Kontrollzentrum beantragen.
-
10.04.2007, 20:32 Beitrag #61 ↑
-
12.04.2007, 14:07 Beitrag #62 ↑
CPU; Cores; oc; Takt; L2-Cache; FSB; RAM; Sockel; Chipsatz; OS
A64 X2 3800+ EE "Windsor"; 2; x; @2400 MHz; 1MB; 240 MHz; 1024 MB; AM2; Nforce 630a; Win Xp
A64 X2 4600+ EE "Windsor"; 2; o; @2400 MHz; 1MB; 200 MHz; 1024 MB; AM2; Nforce 590; Win Xp
Xeon X3210 "Kentsfield"; 4; x; @2400 Mhz; 8MB; 300Mhz; 2048 MB; LGA 775; i965; Win Xp
Xeon X3210 "Kentsfield"; 4; x; @2400 Mhz; 8MB; 300Mhz; 2048 MB; LGA 775; i965; Win Xp
-
12.04.2007, 22:45 Beitrag #63 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 6 - reloaded
Das sechste System im Cluster: AMD Phenom 9600 "Black Edition" 2.3@2.5GHz / 2048MB DDR2-RAM
is sponsored by
allen die an der Aktion Spenden für den P3D-Cluster teilgenommen haben
and
indiana_74
Von den gespendeten Geldern wurden ein AMD Phenom 9600 BE, ein Gigabyte GA-MA69GM-S2H und 2x 1024MB DDR2-Ram gekauft.
Diese drei Sachen haben wir alle zu einem sehr günstigen Preis von L3X4 erhalten, an dieser Stelle noch mal meinen herzlichen Dank.
Gehäuse, Netzteil und Laufwerke kommen von mir.
Das System lies sich ohne Probleme von 2300MHz auf 2500MHz takten. Höher geht es leider nicht, da man bei diesem Board im Bios leider die CPU-Spannung nicht anheben kann.
Gekühlt wird mit einem Scythe Andy Samurai den ich dem Cluster zur Verfügung stelle, die CPU wird damit bei 100% Auslastung aller Kerne etwa 45°C warm.
Der Verbrauch bei 100% Auslastung liegt bei 160W
Hier kann man dem guten bei der Arbeit zusehen:
Spinhenge: http://spin.fh-bielefeld.de/show_hos...p?hostid=37810
SIMAP: http://boinc.bio.wzw.tum.de/boincsim...p?hostid=71294
POEM:http://boinc.fzk.de/poem/show_host_d...hp?hostid=7257
Einstein: http://einstein.phys.uwm.edu/show_ho...hostid=1265928
BOINCstats-Grafiken:
Spoiler
Und auch von diesem System soll natürlich das "Bei der Arbeit!" Foto nicht fehlen
Geändert von indiana_74 (15.05.2008 um 10:15 Uhr)
-
13.04.2007, 13:36 Beitrag #64 ↑
Cluster-PC 7 - reloaded ==> OFFLINE
Das siebente System rechnet nun für den Cluster: AMD Athlon XP 2200+ / 512 MB SD-Ram
Ist dann auch der erste PC der nicht bei Indis Serverfarm steht
Das System is sponsored by:
Caipi + www.bottledfish.de + Outlaw9876
Das Mainboard QDI KinetiZ 7E-A (VIA KT133A) kommt von Caipi (Danke nochmal !!)
Den Athlon XP 2200+ hab ich von indiana_74 bekommen aus einem der aufgewerteten Systeme.
War ursprünglich eine Spende von www.bottledfish.de
Der restliche Krempel kommt von mir.
Somit besteht der Rechner aus dem QDI KinetiZ 7E-A, Athlon XP 2200+, 512 MB SDR-Ram, Voodoo 3 2000 + 2 HDs + Wlan-USB-Adapter
Hier kann man dem Racker beim knuspern zusehen:
Spinhenge ------> http://spin.fh-bielefeld.de/show_hos...p?hostid=39094
RCN -----------------> http://dist.ist.tugraz.at/cape5/show...p?hostid=14604
Riesel Sieve ----> http://boinc.rieselsieve.com/orig/sh...p?hostid=17652
SHA-1 --------------> http://boinc.iaik.tugraz.at/sha1_col...hp?hostid=2231
POEM --------------> http://boinc.fzk.de/poem/show_host_d...hp?hostid=3358
Simap -------------> http://boinc.bio.wzw.tum.de/boincsim...p?hostid=68921
BOINCstats-Grafiken:
Spoiler
Hier mal einige Bilder des PCs:
Bei der Arbeit:
Geändert von Outlaw9876 (27.07.2008 um 13:53 Uhr)
PC1: AMD Phenom II X4 955 BE / Asrock A790GMH/128M / 8192 MB DDR2 / ATI Radeon HD4890 & ATI Radeon HD3300 IGPPC2: AMD Athlon 64 X2 5200+ / MSI K9MM-V / 2048 MB DDR2 / ATI Radeon X800 Pro + VIA S3 UniChrome Pro IGPPC3: AMD A6 3670K / Asrock A75M / 8192 MB DDR3 / AMD Radeon HD6530D IGP + AMD Radeon HD6570
PC4: AMD Turion 64 X2 TL-62 / HP Compaq nx6325 / 4096 MD DDR2 / ATI Radeon Xpress 1150PC5: AMD Athlon XP 2200+ / QDI KinetiZ 7E-A / 512 MB SDR / 3DFX Voodoo 3 2000 ------> crunching for P3D-Cluster Status: OfflinePC6: AMD Duron 1800 @ 2,25 GHz / Asrock K7VT4A Pro / 1024 MB DDR / ATI Radeon 7000 ------> crunching for P3D-Cluster Status: OfflinePC7: AMD Athlon 64 X2 3800+ @ 2,3 GHz / Foxconn K8M890M2MA / 2048 MB DDR2 / VIA S3 Chrome9 IGP ------> crunching for P3D-Cluster Status: Offline
-
16.04.2007, 16:47 Beitrag #65 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 8 - reloaded
Das achte System für den Cluster: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE 2000@2300MHz 512MB DDR2-RAM
is sponsored by
allen die an der Aktion Spenden für den P3D-Cluster teilgenommen haben
and
indiana_74
Als Grundlage diente auch hier ein betagtes Pentium III System von Siemens.
Von den gespendeten Geldern wurden ein AMD Athlon 64 X2 3800+ EE Prozessor, ein Foxconn K8M890M2MA Mainboard und 512MB DDR2-Ram hinzu gekauft.
Die CPU lies sich von 2000 auf 2300MHz übertakten und läuft nun bei 57 bzw. 67°C stabil im Dual-Spinhenge Betrieb.
Warum die Kerne eine derart unterschiedliche Temperatur anzeigen kann ich nicht erklären.
Der Gesamtverbrauch des Systemes liegt bei Dual-Prime bei etwas unter 75W.
[08.01.2008] Überarbeitung:
Neues Bios eingespielt (leider immer noch nicht Phenom tauglich)
Neue Treiber und Tools
Verbrauch neu gemessen: System verbraucht bei 2xPrime ~75W (bisherige Angabe von 120W war Scheinleistung)
Übertaktung um 100MHz zurückgenommen, wegen häufiger Abstürze.
Hier kann man dem guten bei der Arbeit zusehen:
Spinhenge: http://spin.fh-bielefeld.de/show_hos...p?hostid=38381
QMC: http://qah.uni-muenster.de/show_host...p?hostid=52929
SIMAP: http://boinc.bio.wzw.tum.de/boincsim...p?hostid=72043
BOINCstats-Grafik:
Spoiler
Und auch von diesem System soll natürlich das "Bei der Arbeit!" Foto nicht fehlen
Geändert von indiana_74 (11.02.2008 um 22:27 Uhr)
-
17.04.2007, 11:00 Beitrag #66 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 9 - reloaded
System außer Betrieb!
Karte verkauft durch unterstudienrat
SpoilerGeändert von indiana_74 (06.01.2010 um 09:44 Uhr)
-
18.04.2007, 14:51 Beitrag #67 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 10 - reloaded
Das 10. System im P3D-Cluster: AMD Phenom 9600 "Black Edition" 2.3@2.6GHz / 2048MB DDR2-RAM
is sponsored by
allen die an der Aktion Spenden für den P3D-Cluster teilgenommen haben
steirer [2x1GB OCZ Speicher]
Captn-Future [Gigabyte GA-MA770-DS3]
and
indiana_74
Mein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Captn-Future der das Mainboard komplett finanziert hat. Dieses Mainboard wurde zunächst zu MusicIsMyLife geschickt und dort einem ausführlichen Review unterzogen bevor es nun hier zum Einsatz kommt.
Von den gespendeten Geldern wurden ein AMD Phenom 9600 "Black Edition" und ein Scythe Andy Samurai Master CPU-Kühler angeschafft.
Das Gehäuse, Netzteil und die verwendeten Laufwerke sind aus meinem Bestand.
Hier kann man dem guten bei der Arbeit zusehen:
POEM: http://boinc.fzk.de/poem/show_host_d...p?hostid=37573
Einstein: http://einstein.phys.uwm.edu/show_ho...hostid=1266025
Docking:http://docking.cis.udel.edu/communit...p?hostid=39475
Es ist durchaus möglich das die CPU sich auch noch höher takten lässt aber da wir die Power schnell brauchten und ich nicht viel Zeit zum testen hatte, hab ich bei 2.6GHz erst mal Schluß gemacht.
Spoiler
SpoilerGeändert von indiana_74 (24.07.2009 um 14:45 Uhr)
-
19.04.2007, 14:13 Beitrag #68 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 11 - reloaded
Das 11. System für den Cluster: INTEL Core Quad 6600 2400@2660MHz 2048MB DDR2-RAM
is sponsored by
allen die an der Aktion Spenden für den P3D-Cluster teilgenommen haben
FreemontWilly
heavy-Ions@boinc
and
indiana_74
Basis war hier ein altes P4 System, verwendet werden hiervon das Gehäuse, HD, DVD und Floppy.
Auch von mir kommt ein LC Power 420W Netzteil.
Von FreemontWilly haben wir ein Gigabyte GA-965P-DS3P V3.3 und einen 1GB DDR2 RAM Riegel gespendet bekommen. Die ebenfalls gespendete Core2 E6400 CPU kommt nicht zum Einsatz.
Dank heavy-Ions@boinc hat dieses System nun 2048MB RAM, er spendete das fehlende Modul
Von den gespendeten Geldern wurden ein INTEL Core Quad Q6600 hinzu gekauft.
Das System lies sich ohne Probleme von 2400MHz auf 2660MHz takten und verbraucht nun bei Vollauslastung etwa 139W
Das System beherbergt eine unserer GPUs die für das Projekt folding@home rechnen. In diesem Fall ist es eine MSI 8800GT 512MB Karte.
Hier kann man dem guten bei der Arbeit zusehen:
Einstein: http://einstein.phys.uwm.edu/show_ho...hostid=1287517
BOINCstats-Grafiken:
Spoiler
Da die CPU derzeit nur mit dem boxed Kühler gekühlt wird, habe ich zunächst von weiteren oc Versuchen abgesehen.
Geändert von indiana_74 (02.09.2008 um 14:06 Uhr)
-
20.04.2007, 15:54 Beitrag #69 ↑
Hallo, ich werde meine Recher auch der Kavallerie zur Verfügung stellen.
Nummer Eins ist mein Hauptrechner aus der Signatur, der aber noch nebenbei fürs Zocken genutzt wird, in der Nebenzeit aber seine "Power" mit DC ausspielt.
Wenn es mal eng wird, werde ich auch Zeitweise mein Notebook zur Verfügung stellen.
1. AMD 64 4000+ @ 2820mhz
"2" Centrino 2,13 Ghz
Das wars erstmal von meiner Seite
-
20.04.2007, 17:37 Beitrag #70 ↑
wenn es Recht ist würd ich meinen Rechner auch für die Kavallerie zur verfügung stellen!
1.A64 3000+@2500MHz cruncht imo 24/7 für Spin (38,22min/WU)
2.Intel Celeron 1000MHz läuft ab und zuich brauche keinen sex..das leben f**** mich jeden tag...Code:Bilder hochladen
-
20.04.2007, 17:44 Beitrag #71 ↑
moin moin
hallo ihr 2 neuen tapferen Kämpfer ups nun sinds gleich schon 3
top weiter so das bringt uns weiter nach vorne
mfg
-
23.04.2007, 12:30 Beitrag #72 ↑
System Nr. 12: reloaded
Derzeitiger Status: Test-Phase
Vorgeschichte: Nr 12 wurde einst von Indy betrieben. Da ich aber noch einen QuadStellPlatz frei hatte, hat er mir das System kurzerhand zugeschickt. Ursprünglich war ein E4300 in diesem System verbaut, Indy hat ihn gegen einen Q6600 G0 getauscht
Das 12. System im Cluster: Intel Core2 Quad Q6600@2.4GHz / 512MB DR2-RAM
is sponsored by
allen die an der Aktion Spenden für den P3D-Cluster teilgenommen haben
L3X4
and
indiana_74
CPU: Q6600@Stock (derzeit)
Mainbaord: Asus P5B-MX/Wifi-AP
RAM: DDR2-800 512MB (Hersteller) 2x512MB DDR2-800 von MDT
HDD: WD 40GB IDE
NT: 400 Watt Xilence
Gehäuse: etwas zwischen Micro und Midi ATXvon Xilence
OS: Windows 2003 Server 32Bit WindowsXP 64Bit - EN
Hostname: Node12i
Projekt: POEM Spinhenge
Spin-Computer-Link
weitere Grafiken und Bilder folgen noch.Geändert von Twodee (30.07.2008 um 17:04 Uhr)
-
23.04.2007, 16:42 Beitrag #73 ↑Moderation
Themenstarter
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Ort
- in der Hauptstadt
- Beiträge
- 6.036
- Danke
- 195
- Danke
- 448
System Nr. 12 - reloaded
Das System zieht um zu Twodee und ist daher im Moment offline.
SpoilerGeändert von indiana_74 (16.06.2008 um 15:17 Uhr)
-
23.04.2007, 18:30 Beitrag #74 ↑
System Nr. 13
gelöscht, weil nicht mehr in Betrieb!
Grüße, SKGeändert von fraggle_iw (16.10.2007 um 16:38 Uhr)
1. A64 X2 3800+@2500 (939), 2. X2 BE 2400 G2
HTPC:LianLi PC-C31:ASUS M2A-VM HDMI:X2 BE 2400:SkyStar HD:
-
-
28.04.2007, 18:32 Beitrag #75 ↑
Special
- Registriert seit
- 22.06.2003
- Ort
- Stockholm, Schweden
- Beiträge
- 5.566
- Danke
- 43
- Danke
- 44
Im Hintergrund: das alte/neue System 13
2008-03-01: Die 40GB Notebookplatte ist verreckt, und das System wurde neu aufgesetzt auf eine 250GB Samsung
2008-03-11: das System ist erneut umgezogen, und wurde auf eine CF-Karte gecloned. Die ist zwar ziemlich langsam, und hat 20 Euro für Adapter + Karte gekostet - aber es ging mir darum das Ganze mal auszutesten. Der PC ist damit wieder eine ganze Ecke leiser geworden, und genug Platz ist auf der Hdd auch noch (über 1.1 GIG von 1.9 sind noch frei)
2008-04-07 Die CF-Karte hält, das System cruncht seit 1.4. FAH als Projekt des Monats mit rund 1100 PPD
2008-05-01 Pünktlich zum Race wird Einstein auf die arme CPU losgelassen, inklusive des optimierten Clients. Nach einer Woche sind bereits knapp 7000 Credits auf dem Konto der CPU.
1x 1GB MDR-DDR-2 667
E4300 @ 1.99 GHZ
Scythe Andy Samurai (gespendet von JagDoc)
ASROCK Conroe 945G-DVI (gespendet von JagDoc)
CF-IDE Adapter + 2GB CF Karte
300w Netzteil (gespendet von Feuerkater)
Kleinkramspenden kommen von Feuerkater, Princess Fifi und JagDoc und mir.
Hier kann man dem System bei der Arbeit zusehen:
Spinhenge
POEM
FAH
EINSTEIN
Geändert von JKuehl (07.05.2008 um 08:22 Uhr)