Hi @ll,
folgendes Lappi hatte ich gedacht:
https://geizhals.de/hp-17-ak025ng-sc...9.html?hloc=de
Frage: Leistung für Surfen und irgendwelche Rentnerspiele sollten ausreichen... Aber wenn ich denn so als quasi Officeersatz nehmen würde: Leistung gar zu grottig?
gerne auch Alternativen... Großer Bildschirm, FHD, gerne matter Bildschirm sind so die wichtigsten Faktoren - und wie gesagt, wenn es nix wird, für mich als 2. Office Rechner...
DANKE
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Laptop für Rentner
-
10.11.2017, 16:32 Beitrag #1 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 48
- Danke
- 4
- Danke
- 0
Laptop für Rentner
-
10.11.2017, 19:33 Beitrag #2 ↑
Mach dich doch bei dem Rentner Schlau was er überhaupt machen möchte !
Asrock 970 Extreme3 r2.0 /AMD FX 8150 8x3,6GHz +16 GB Ram
Creative X-FI TITANIUM + Palit GTX 950 2 GB Ram
Win 10 (64 bit) PRO
-
11.11.2017, 01:12 Beitrag #3 ↑
Special
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Ort
- im schönen Allgäu
- Beiträge
- 215
- Danke
- 0
- Danke
- 1
was heisst hier rentner?
glaubst du, die sind blöde, weil sie rentner sind?
ich bin auch rentner, und habe ein teures laptop.https://www.notebookcheck.com/Test-A....127950.0.html
sehr viele rentner sind sehr viel klüger als die jungen hupfer.
frag ihn, was für was er es möchte, und halt die älteren nicht für blöde.
-
11.11.2017, 06:55 Beitrag #4 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 48
- Danke
- 4
- Danke
- 0
wusste gar nicht, was es für Schlipse es noch gibt, auf die man treten kann
Randdaten: 82 Jahre, starke Brille und dennoch alles zu klein geschrieben, keine Ahnung von PC, will Googeln können, Nachrichten lesen, Onlineskat ... und was so kommt
-
11.11.2017, 17:17 Beitrag #5 ↑
-
11.11.2017, 18:19 Beitrag #6 ↑
https://geizhals.de/?cmp=1704207&cmp...69&cmp=1509335
Dein Kandidat hebt sich mittels IPS-Bildschirm positiv ab.
Der fehlende zweite RAM-Kanal ist gar nicht gut für die integrierte und hier einzige Grafikeinheit. Die Nichtexistenz einer dGPU ist ein zweischneidiges Schwert. Für Skat reicht es natürlich auch so.
Ansonsten sind 8 GiB RAM, Anschlüsse, Netzwerk und CPU gutklassig, ohne zu beeindrucken.
Der einzige Streitpunkt liegt bei der vermissten SSD. Ich votiere für den separaten Kauf einer (+) selbst gewählten SSD mit 240+ GB und Austausch gegen die eingebaute HDD.
Die Alternative wäre der (-) Verzicht auf die HDD bei (+) geringeren Gesamtkosten, ggf. unter (+/-) Akzeptanz einer dGPU unter (-) Verzicht auf IPS.
https://geizhals.de/?cmp=1653770&cmp...77&cmp=1656988erste Schritte im INF-Modding – Ich suche nach Unterstützung und Rat.
kostenloses & müheloses soziales Engagement:
buch7.de ("Mit 75% unseres Gewinns fördern wir soziale, kulturelle und ökologische Projekte")
heroshopping.org ("DER SHOP ZAHLT EINE PRÄMIE ALS DANK FÜR DEINEN EINKAUF")
helfen-kostet-nix.de ("Im unteren Bereich finden Sie Onlineshops, die bei einem Einkauf über Helfen-kostet-nix.de die angezeigte Summe spenden.")
smile.amazon.de statt amazon.de
Matratzen-Kauf? Anti-Kartell-Matratze (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4, Link 5, Link 6, Link 7) – oder besser direkt hier
-
13.11.2017, 10:12 Beitrag #7 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 48
- Danke
- 4
- Danke
- 0
Danke Krieger...
immerhin eine Antwort mal - dann wird es wohl der werden.
das mit SSD ... lass ich erst mal so und wenn ich den dann wiederbekomme, schau ich mal, was ich da mache.
LG
Ceestmoi
-
13.11.2017, 21:04 Beitrag #8 ↑
-
14.11.2017, 11:01 Beitrag #9 ↑
Hi TE,
ich würde dir empfehlen nen 17Zoll zu nehmen aus eigener erfahrung ist das auch mit HD auflösung sehr viel besser lesbar wie zb. LINK das hat auch ne SSD und gute auflage punkte was das schreiben einfacher macht.
lg
-
14.11.2017, 17:17 Beitrag #10 ↑Cadet
Themenstarter
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 48
- Danke
- 4
- Danke
- 0
Thx Mente...
mein Modell hat ja auch 17 Zoll und FHD - würd aber gern bei AMD-Rechnern bleiben.
-
16.02.2018, 22:29 Beitrag #11 ↑
Special
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 298
- Danke
- 2
- Danke
- 1
würde nach einem niedrig auflösenden Laptop + guten grossformatigen (27 Zoll) externen Monitor schauen. Oder wie schon genannt, ein 17 Zoll Laptop.
4GB ram (dual channel) reichen bei den genannten Anforderungen, dafür auf jeden Fall SSD, i3 oder Pentium und on-board Intel Grafik genügt..
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1482_...20x1080&sort=pGeändert von mumpf (16.02.2018 um 22:36 Uhr)
-
21.02.2018, 18:30 Beitrag #12 ↑
Das wollte ich auch wissen.... Musses ein Laptop sein? Denn gut lesbar und tragbar passt nicht immer zusammen. Ich würde bei Sehschwäche auch eher zu einem großen separaten Monitor raten.
Gruß
Alex
-
22.02.2018, 10:03 Beitrag #13 ↑
Special
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 298
- Danke
- 2
- Danke
- 1
Kann man ja auch kombinieren: günstiger 17 Zoll Laptop + 27 Zoll Monitor. Evtl. auch ein gutes Gebrauchtgerät mit sehr gutem Display: http://www.pcbilliger.de/monitor-bil...-monitor?c=165
Geändert von mumpf (22.02.2018 um 10:09 Uhr)
-
27.02.2018, 21:07 Beitrag #14 ↑
Special
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 298
- Danke
- 2
- Danke
- 1
damit die Schrift dann nicht so klein wird, Full HD mit 28 Zoll: https://geizhals.at/benq-gc2870h-9h-...set#filterform
-
28.02.2018, 01:12 Beitrag #15 ↑
Special
- Registriert seit
- 17.05.2001
- Ort
- Gerry-Weber - Stadt
- Beiträge
- 17.857
- Danke
- 29
- Danke
- 169
- Blog-Einträge
- 3
17" Lappi mit 1600x900 Auflösung, 8GB RAM und einer SSD. In 17er lässt sich in den allermeisten Fällen ein zweiter Massenspeicher (kann ne günstige HDD sein) zusätzlich verbauen ohne das optische Laufwerk opfern zu müssen.