Nachdem nun Microsoft einen Patch zur Verfügung gestellt hat zur Behebung oder Abmilderung (Mitigation) des Meltdown und des Spectre Bugs, suchen vor allem viele AMD User nach einer Möglichkeit zu überprüfen ob sie überhaupt von dem Bug betroffen sind und ob der Patch bei Ihnen installiert wurde und eventuell ebenfalls die Performance reduziert, obwohl AMD CPUs von Meltdown z.B. gar nicht betroffen sind.
Hier nochmals der Verweis auf den hervorragenden Artikel von Nero24 und auf die umfangreiche Link Sammlung von errate zu dem Thema
Microsoft hat eine "Client Guidance" für den Patch zusammengestellt, doch die dort beschriebene Verifizierung des Patches mittels Powershell funktioniert lediglich auf Windows 10 ohne weitere Umstände. Um den dort beschriebenen Befehl der Powershell auch unter Windows 7 (als Administrator öffnen!):
ausführen zu können, muss auch die neueste Powershell installiert sein. Die meisten Windows 7 Nutzer werden hier vermutlich mit der Version 2.0 noch eine veraltete Version besitzen und müssen ein Update durchführen. Die Version der Powershell ermittelt man mit folgendem Befehl:Code:PS > Install-Module SpeculationControl
und erhält eine Ausgabe in Form vonCode:PS > $PSVersionTable.PSVersion
Update Verson 5.1:
Aktuell ist die Version 5.1, welche auch die Funktion für "Install-Module" beinhaltet. Die aktuelle Version von Powershell bietet Microsoft als Bestandteil des Windows Management Framework 5.1 hier zum Download an:
https://www.microsoft.com/en-us/down....aspx?id=54616
Für Windows 7 x64 ist die Datei Win7AndW2K8R2-KB3191566-x64.zip herunter zu laden. Der Download hat auch eine KB-Nummer (KB3191566) und ist im Update-Katalog nicht als Download verfügbar. Die Zip-Datei beinhaltet zur Installation eine klassische msu-Datei und eine Powershell-Script-Datei als Alternative.
Für die Version Windows Server 2012 (KB3191564): https://www.catalog.update.microsoft...px?q=kb3191564
Für die Version Windows 8.1 (KB3191565): https://www.catalog.update.microsoft...px?q=KB3191565
http://www.catalog.update.microsoft....px?q=KB3134760
Sollte der Download und die Installation erfolgreich durchgeführt worden sein, liefert der Befehl
oft dennoch eine Fehlermeldung zurück. Hier ist es nötig die Rechte dafür erst zu aktivieren. Die Überprüfung welche Rechte derzeit vergeben sind erfolgt mit dem Befehl:Code:PS > Install-Module SpeculationControl
Und sollte hier als Ausgabe "Restricted" erfolgen, dann muss dies geändert werden mit folgendem Befehl:Code:Get-ExecutionPolicy
Nachdem die Sicherheitsabfragen bestätigt wurden, sollte nun der Befehl zur Installierung des Moduls SpeculationControl funktionieren. Die Lockerung der Berechtigung erfolgte eingeschränkt nur für diesen aktiven User.Code:Set-ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser -Confirm
Das ganze sollte so aussehen bis dahin, nachdem man nun die Settings erneut überprüft hat und als Ergebnis "RemoteSigned" erhält:
Nun sollte sich das Modul installieren lassen:
Und nach der Installation mittels dem BefehlCode:PS > Install-Module SpeculationControl
erfolgt auf AMD Systemen nach dem Patch eine Ausgabe wie diese hier (Das System hat einen Phenom II unter Windows 7 x64)Code:PS > Get-SpeculationControlSettings
Hier lassen sich nun die Meldungen des OS für zwei Sicherheitslücken auslesen.
Meldungen zu Spectre sind unter CVE-2017-5715 [branch target injection] zu finden.
Meldungen zu Meltdown sind im Abschnitt CVE-2017-5754 [rogue data cache load] enthalten.
Wie nun hier aus dem Screenshot zu entnehmen ist, zeigt die grüne Zeile an, dass der Support für die "Mitigation" (Abschwächung) von Spectre seitens des Windows OS vorhanden ist - Patch ist installiert.
Die Zeile darüber zeigt in rot die Meldung, dass der Hardware Support für die Mitigation nicht vorhanden ist.
Daraus ergibt sich in der dritten Zeile, dass der Windows OS Support für die Mitigation nicht aktiviert wurde, was nochmals in der fünften Zeile bestätigt wird als Ursache der Deaktivierung.
Warum das so ist, kann man im Abschnitt "Suggested actions" weiter unten lesen, wo das installieren eines BIOS zur Aktivierung des Hardware Supports gefordert wird. Daraus geht hervor, dass hier auch die Mainboard-Hersteller mittels BIOS Update ebenfalls aktiv werden müssen damit der Patch überhaupt aktiv geschaltet wird von Windows - daher sind Benchmarks in diesem Zustand (viele sind da schon mit Aussagen im Umlauf) noch völlig sinnlos.
Im Abschnitt zu Meltdown wird deutlich, dass Microsoft nach einer Prüfung meldet, dass die Hardware keinen Patch für "Kernel VA shadowing" benötigt, wie Meltdown in Redmond genannt wird. Somit ist klar, dass AMD auch bei Windows, ebenso wie bei Linux, keinen Patch benötigt für Meltdown und Microsoft dies berücksichtigt. Somit wird es auch keine Performance-Penaltys geben auf AMD Systemen und man kann das Update beruhigt einspielen, da es nur aktiv wird wenn nötig.
Welche Aktivitäten seitens der Mainboard/CPU-Hersteller nötig sind um den Patch für Spectre aktiv zu schalten ist bisher noch unklar. Ich interpretiere aus AMDs Statement, dass der Mainboard-Hersteller noch ein BIOS-Update zur Verfügung stellen muss um den Hardware-Support für den Patch zu aktivieren:
Allerdings ist AMD von dieser Variante 2 kaum bedroht, so dass hier offensichtlich noch genügend Zeit ist das auszuliefern.
Was allerdings auch ersichtlich wird ist, dass das Update von Windows die Variante 1 überhaupt nicht angeht oder auch nur erwähnt wird von dem Microsoft Tool. Diese noch fehlende
- Variant 1 „Spectre 1” : bounds check bypass (CVE-2017-5753)
ist allerdings die einzige, welche AMD CPUs überhaupt betreffen kann unter spezifischen Umständen, wie Nero24 in seinem umfangreichen Artikel ausführt:
Update:Spectre 1. Bei Google hat man in diesem Zusammenhang einen AMD PRO A8-9600 als betroffen identifiziert, allerdings nur bei non-Default-Einstellungen (eBPF JIT is on; siehe Google-Dokument). Salopp gesprochen muss man den Bug durch Änderung der Standardeinstellungen mutwillig aktivieren.
Mit wenigen ergänzenden Massnahmen lässt sich die Anleitung auch für Windows Server nutzen.
Zum aktivieren der Mitigations
Zum Windows Server GuideCode:reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 0 /f reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3 /f
Ergebnis 1 bis 25 von 85
-
05.01.2018, 16:35 Beitrag #1 ↑
Meltdown/Spectre Powershell Verifikation Windows 7
Geändert von Complicated (07.01.2018 um 14:41 Uhr) Grund: Update Powershell Version 5.0->5.1
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
Die folgenden 12 Benutzer sagen Danke zu Complicated für diesen nützlichen Beitrag:
Atombossler (07.01.2018), Crashtest (06.01.2018), deoroller (05.01.2018), dFeNsE (06.01.2018), eratte (05.01.2018), Hanz Dampf (06.01.2018), Mente (05.01.2018), RedBaron (05.01.2018), Tanzmusikus (19.04.2018), WindHund (07.01.2018), X1900AIW (05.01.2018), Yoshi 2k3 (08.01.2018)
-
05.01.2018, 17:48 Beitrag #2 ↑
-
05.01.2018, 18:15 Beitrag #3 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
Was allerdings auch ersichtlich wird ist, dass das Update von Windows die Variante 1 überhaupt nicht angeht oder auch nur erwähnt wird von dem Microsoft Tool
Zum vergleichen:
R7 1700x/C6H/W10
i7 6850/X99-A II/W10
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
05.01.2018, 18:20 Beitrag #4 ↑
Hi
Example ohne Patch.
Anhang 36514Crosshair V Formula / CPU FX-8350 Takt 5 Ghz / 16 Gb RAM DDR 3 G.Skill Trident X Takt 2133 Mhz / GPU 2x Sapphire Radeon R9 Fury Nitro Crossfire / Display Acer K272 HUL 2560 x 1440 / CPU Kühler Thermaltake Water 3.0 Ultimate / Gehäuse HAF Stacker 945 mit 19 Lüftern ( inkl. GPU und CPU Lüfter )
-
05.01.2018, 18:37 Beitrag #5 ↑Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
05.01.2018, 20:58 Beitrag #6 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
Anleitung ist auch auf Windows Server 2008 R2 übertragbar:
Ausser das ich mit:
To enable the mitigations
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverride /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management" /v FeatureSettingsOverrideMask /t REG_DWORD /d 3 /f
es erst aktivieren musste:
Xeon E3-1245 V2 also Ivy Bridge
--- Update ---
Auch unter Windows 8.1 muss erst das Windows Management Framework 5.0 installiert werden da nur Version 4.0 aktiv ist.
Auch folgende Reihenfolge in der PowerShell nötig:
Install-Module SpeculationControl
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned
Get-SpeculationControlSettings
i7 4930k (Ivy Bridge-E), X79, W8.1 :
--- Update ---
AMD A10-7860k, A88, Win7, FM2+
Geändert von eratte (06.01.2018 um 12:10 Uhr)
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
06.01.2018, 12:11 Beitrag #7 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
Geändert von eratte (06.01.2018 um 12:21 Uhr)
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
06.01.2018, 12:47 Beitrag #8 ↑
Vor allem wäre es interessant wenn wir uns jetzt auf ein paar einfache frei verfügbare Benchmarks einigen könnten die wir auf den Systemen jetzt und nach dem Microcode Update durchführen könnten. Könnte eine interessante Zusammenstellung ergeben. Wo sind unsere Benchmark Speziallisten?
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
06.01.2018, 13:06 Beitrag #9 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
Bei mir kommt da immer
PS : Es kann kein Prozess mit dem Namen "SpeculationControl" gefunden werden. Überprüfen Sie den Prozessnamen, und
rufen Sie das Cmdlet erneut auf.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ PS > Install-Module SpeculationControl
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (SpeculationControl:String) [Get-Process], ProcessCommandException
+ FullyQualifiedErrorId : NoProcessFoundForGivenName,Microsoft.PowerShell.Commands.GetProcessCommand
Windows 10 Pro, alle Updates installiert!
-
06.01.2018, 13:09 Beitrag #10 ↑
Was gibt deine Versions Prüfung für Powershell aus?
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
06.01.2018, 13:13 Beitrag #11 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
Windows 10 KB4056892 ist installiert?
Die Rückmeldung hatte ich bisher noch nicht (blau).
i7 3930k (Sandy Bridge-E)/X79/Windows Server 2008 R2
Windows OS support for PCID performance optimization is enabled: False [not required for security]Geändert von eratte (06.01.2018 um 13:26 Uhr)
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
06.01.2018, 13:18 Beitrag #12 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
-
06.01.2018, 13:18 Beitrag #13 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 8.015
- Danke
- 22
- Danke
- 3
Ich wollte es auch gerade testen, aber beim Install-Module SpeculationControl erhalte ich diverse Meldungen.
Erst "NuGet provider is required to continue...."
Da hab ich noch mit Y zugestimmt.
Dann kommt aber "Nicht vertrauenswürdiges Repository..."
(anderer Rechner, daher kein screenshot möglich)
Was ist da schief gelaufen? Oder sind diese Dinge nur nicht in der Anleitung oben erwähnt?
Irgendwelche unbekannten Scripte aus vertrauenslosen Quellen zu installieren, ist mir dann doch irgendwie zu merkwürdig.
Ich habe die Befehle wie oben beschrieben abgearbeitet, der Rechner ist ein E-350 mit Windows7home64Geändert von MagicEye04 (06.01.2018 um 13:25 Uhr)
_____________________________________________________________________
Deutsch für Fortgelaufene, Lektion 0815: (Quelle: Duden)
Im Vergleich steht bei Gleichheit des Verglichenen - die Konjunktion WIE. Bei Ungleichheit des Verglichenen steht ALS
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
06.01.2018, 13:21 Beitrag #14 ↑
Ich kann das leider nicht lesen wegen der Komprimierung. Kannst du den Text kopieren?
@MagicEye04
Scheint das selbe Problem zu sein wie bei Pinnacle Ridge
@Pinnacle Ridge
Es scheint die PSGalery (PSRepository) ist nicht registriert bei dir. Versuch mal diese Anleitung:
https://docs.microsoft.com/de-de/pow...r-psrepositoryDas Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
06.01.2018, 13:21 Beitrag #15 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
Diese 2. Abfrage hatte ich auch immer und auch mit Y beantwortet.
In Post eingefügt.Geändert von eratte (06.01.2018 um 13:27 Uhr)
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
06.01.2018, 13:23 Beitrag #16 ↑
-
06.01.2018, 13:28 Beitrag #17 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
06.01.2018, 13:31 Beitrag #18 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
Was mache ich falsch?
Register-PSRepository : Verwenden Sie "Register-PSRepository -Default", um das PSGallery-Repository zu registrieren.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Register-PSRepository –Name PSGallery –SourceLocation "https://www.po ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (PSGallery:String) [Register-PSRepository], ArgumentException
+ FullyQualifiedErrorId : UseDefaultParameterSetOnRegisterPSRepository,Register-PSRepositoryGeändert von Pinnacle Ridge (06.01.2018 um 13:35 Uhr)
-
06.01.2018, 13:37 Beitrag #19 ↑
Der Downloadlink dort ist leider kaputt
(Auch der zweite)
@Pinnacle
Hast du diese Syntax versucht?
Code:Register-PSRepository –Name PSGallery –SourceLocation "https://www.powershellgallery.com/api/v2/" –InstallationPolicy Trusted
Geändert von Complicated (06.01.2018 um 13:42 Uhr)
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
06.01.2018, 13:40 Beitrag #20 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 8.015
- Danke
- 22
- Danke
- 3
Huch, als ich mit Tippen angefangen habe, gab es nur 1/3 der Antworten...
Na gut, ich vertraue Euch dann mal und habe das unsichere Zeug installiert.
Mal schauen, ob sich nach der update-Orgie was ändert._____________________________________________________________________
Deutsch für Fortgelaufene, Lektion 0815: (Quelle: Duden)
Im Vergleich steht bei Gleichheit des Verglichenen - die Konjunktion WIE. Bei Ungleichheit des Verglichenen steht ALS
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
06.01.2018, 13:42 Beitrag #21 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
Irgendwie lässt sich dei PSGallery nicht registrieren:\
-
06.01.2018, 13:42 Beitrag #22 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.859
- Danke
- 80
- Danke
- 464
Scroll mal bis zum letzten Post da ist ein Link und der Download funktioniert.
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64
-
06.01.2018, 13:46 Beitrag #23 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
Sollte geplappt haben?
PackageManagement\Register-PackageSource : Die Paketquelle "PSGallery" ist vorhanden.
In C:\Program Files\WindowsPowerShell\Modules\PowerShellGet\1.0.0.1\PSModule.psm1:4211 Zeichen:17
+ ... $null = PackageManagement\Register-PackageSource @PSBoundParamete ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ResourceExists: (Microsoft.Power...erPackageSource:RegisterPackageSource) [Register-Pack
ageSource], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : PackageSourceExists,Microsoft.PowerShell.PackageManagement.Cmdlets.RegisterPackageSou rce
Bei
Install-Module SpeculationControl
passiert nichts, da kommt einfach eine neue Zeile.
Bei Get-SpeculationControlSettings fragt mich windows mit welchem Programm ich die Datei öffnen will
Geändert von Pinnacle Ridge (06.01.2018 um 13:50 Uhr)
-
06.01.2018, 13:50 Beitrag #24 ↑
Dann ist das Comandlet vorhanden.
Lass mal den Screenshot sehen wie die Frage aussieht.Geändert von Complicated (06.01.2018 um 13:56 Uhr)
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
06.01.2018, 13:55 Beitrag #25 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
in der powershell kommt garkeine frage.
da geht nur das standardfenster auf, wenn windows nicht weis mit was es etwas öffnen muß.
screenshot ist gepostet