Ergebnis 4.701 bis 4.725 von 4854
-
23.05.2017, 07:02 Beitrag #4701 ↑
Special
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 397
- Danke
- 0
- Danke
- 6
-
23.05.2017, 10:04 Beitrag #4702 ↑
Ich hatte auch keine Paywall - da hätte ich natürlich nicht verlinkt. Seltsam.
@Meckel
GF kann mehr produzieren als Intel. Seit Sie IBMs Foundries übernommen haben, haben sie Intel vom dritten Platz der größten Chiphersteller verdrängt. Nur Samsung und TSMC sind größer. GF produziert fast 800.000 Wafer im Monat. Fab8 in Malta/New York hat um die 60.000 14nm Wafer im Monat Output und wird Anfang 2018 um 20% erhöht.Geändert von Complicated (23.05.2017 um 10:14 Uhr)
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
23.05.2017, 14:41 Beitrag #4703 ↑
Grad noch mal drauf gewesen ...
Das ist doch echt strange ...
(...hat mich die NSA geblacklisted?...)Hot Dog, lecker und knusprig!
-
23.05.2017, 16:59 Beitrag #4704 ↑
Aber das ist schon eine umgeleitete Page - die URL stimmt ja schon nicht überein. Versuch mal ein direktes Copy/Paste um zu schauen was der Browser macht.
Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
23.05.2017, 17:07 Beitrag #4705 ↑
Hi zusammen,
bei mir gehts mit nem klick auf den Link im FF. 53.0.3.
-
23.05.2017, 17:50 Beitrag #4706 ↑
Egal, b2T:
AMD Confirms 7nm Products Will Tape Out This Year – Zen 2 & Navi
Dr. Lisa Su, President & CEO at AMD
“Our goal is to be very competitive in terms of our long-term roadmap. If you look at the foundry’s 7nm roadmap compared to some of the other technologies out there it’s actually really competitive. I think the gap between the foundry roadmap and the Intel roadmap has gotten a lot closer. Our goal is to be aggressive with 7nm technology. We will be doing tape outs later this year and as we get closer to production will give more insights there. But the idea is to be more competitive throughout the portfolio.”
Chrome will da wohl nicht ...Geändert von Atombossler (23.05.2017 um 17:53 Uhr)
Hot Dog, lecker und knusprig!
-
23.05.2017, 18:21 Beitrag #4707 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.724
- Danke
- 1.071
- Danke
- 68
-
23.05.2017, 18:37 Beitrag #4708 ↑
Special
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 397
- Danke
- 0
- Danke
- 6
Wieviel ist das im Vergleich zu Intel?
Und nur eine Fab zu haben die 14nm produziert ist riskant, Samsung als second Source fällt bei 7nm weg.
Und reicht das um große OEMs mit 14nm APUs für Notebooks zu beliefern?
Und schauen wir mal wann 7nm wirklich in Stückzahlen relevant wird, Halbleiterhersteller erzählen viel wenn der Tag lang ist ......Geändert von Meckel (23.05.2017 um 18:55 Uhr)
-
23.05.2017, 18:56 Beitrag #4709 ↑
Intel hat im Jahr 2015 710.000 Wafer pro Monat angefangen und GF hat 780.000 angefangen. Ca. 10% Differenz.
14nm produziert auch Samsung an 3 verschiedenen Standorten, daher ist das weniger riskant, da Verträge mit denen existieren.
7nm hat Intel genauso einen Standort wie es auch GF hat bei dem derzeitigen Stand der Fertigung/Forschung. Daher ist auch hier das Risiko für alle gleich.
Der Tapeout für dieses Jahr in 7nm steht fest bei AMD wie du 3 Beiträge vorher lesen kannst.Das Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
23.05.2017, 22:00 Beitrag #4710 ↑
Special
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 2.049
- Danke
- 13
- Danke
- 12
paywall
SpoilerAMD kann seinen Marktanteil noch verdoppeln, Intel nicht.
-
23.05.2017, 23:56 Beitrag #4711 ↑
@paywall
SpoilerDas Recht auf Meinungsfreiheit beinhaltet nicht das Recht auf keinen Widerspruch.
-
24.05.2017, 11:18 Beitrag #4712 ↑
@paywall
Spoiler
"AaqaR" - AMD answers questions about Ryzen
1 : 10 Where are Mini ITX motherboards?
3 : 40 Which Ryzen is good for you?
6 : 20 Info on Ryzen Raven Ridge APU
7 : 39 When is AGESA 1.0.06 going public?
10 : 36 Optimiziation for Ryzen in upcoming games
15 : 19 Why Infinity Fabric runs at the same speed as DDR memory?
17 : 12 Ryzen/Threadripper clothing
17 : 50 How to choose Ryzen motherboard
19 : 43 ASUS ROG Ryzen gaming laptop
20 : 18 Does Freesync 2 work better with Ryzen 5&7?
21 : 15 What to do with FX 8350?
22 : 23 Market adaptation for 8-core CPUs
24 : 53 Features of AMD chipsets
26 : 09 Forward compatibility for AM4 socket
29 : 50 Thunderbolt support
30 : 17 Why Threadripper and not Ryzen 9?
32 : 10 Ryzen optimization for higher clock speeds
34 : 03 Linux virtualization
34 : 55 Will BIOS updates continue to increase memory clock speeds?
36 : 57 CPU pins bent resistance, why PGA instead of LGA
38 : 14 Access to memory timing for overclockers
38 : 38 Is 1500X the sweet spot CPU?
40 : 42 What optimization can be made to Infinity Fabric?
42 : 00 Opensourcing PSP code for Ryzen
43 : 21 Ryzen 5 vs FX Series
45 : 52 Support for developers in optimization for Ryzen
47 : 48 ITX support (again)
49 : 07 Ryzen is the best CPU because…
52 : 59 Is inter-CCX latency a problem?
54 : 46 What’s SenseMIHot Dog, lecker und knusprig!
-
24.05.2017, 11:27 Beitrag #4713 ↑
@7nm
Samsung hat da zwar auch FABs, aber die Frage ist doch vielmehr, ob Globalfoundries bei 7nm wieder den Prozess von Samsung kauft wie bei 14nm. Erst dadurch kann AMD bei Bedarf switchen. AFAIK war das aber eine reine 14nm Geschichte, die bei 7nm nicht wiederholt werden soll.
MfG
-
24.05.2017, 11:28 Beitrag #4714 ↑
GloFo hat doch schon gesagt, dass 7nm eine Eigenentwicklung werden soll und kein Zukauf.
Ob das gut oder schlecht ist, werden wir sehen.Hot Dog, lecker und knusprig!
-
24.05.2017, 11:30 Beitrag #4715 ↑
Nebenbei sollte man vorsichtig sein bei Vergleichen von P...slängen Waferstarts pro Monat zwischen Intel und Globalfoundries. Globalfoundries würde wohl kaum die besseren Kunden wie Qualcomm vor die Tür setzen, um Kapazitäten für AMD frei zu machen.
MfG
-
24.05.2017, 11:30 Beitrag #4716 ↑
TapeOut für 7nm?
Das heißt im Klartext dann die ersten internen Engineering Samples für AMD oder?----- AMD K6-2 300 "Chomper" A 9825 CPDW /// 300 MHz @ 2,200 V -----
----- AMD Athlon XP 1700+ "Thouroghbred B" JIUHB 0306 MPMW /// 2400 MHz @ 1,900 V -----
----- AMD Athlon XP-M 2500+ "Barton" AQXEA 0327 UPMW /// 2450 MHz @ 1,850 V -----
----- AMD Athlon XP-M 2600+ "Barton" IQYHA 0401 XPMW /// 2500 MHz @ 1,750 V -----
----- AMD Athlon 64 3000+ "Newcastle CG" xxxxx 0418 WPMW /// 2600 MHz @ 1,600 V -----
----- AMD Athlon 64 3200+ "Winchester D0" xxxxx 0433 SPMW /// 2750 MHz @ 1,616 V -----
----- AMD Phenom II X2 555 Black Edition "Callisto C3" CACDC AC 1048 MPM /// 4080MHz @ 1,375 V -----
----- AMD FX-6300 "Vishera C0" FA 1337 PGN /// xxxxMHz @ 1,xxx V -----
-
24.05.2017, 11:44 Beitrag #4717 ↑
So sehe ich das auch, denn der Tapeout bezieht sich ja auf ein konkretes Produkt. (Im Gegensatz zur Formulierung "working silicon", das meistens nicht viel mehr als SRAM-Zellen sind.)
Bis zum fertigen Produkt kommt dann noch die Tragzeit hinzu, die bei GPUs mit der von Menschen vergleichbar ist und bei CPUs irgendwo zwischen Giraffe und Nashorn liegt.
MfG
-
24.05.2017, 11:51 Beitrag #4718 ↑----- AMD K6-2 300 "Chomper" A 9825 CPDW /// 300 MHz @ 2,200 V -----
----- AMD Athlon XP 1700+ "Thouroghbred B" JIUHB 0306 MPMW /// 2400 MHz @ 1,900 V -----
----- AMD Athlon XP-M 2500+ "Barton" AQXEA 0327 UPMW /// 2450 MHz @ 1,850 V -----
----- AMD Athlon XP-M 2600+ "Barton" IQYHA 0401 XPMW /// 2500 MHz @ 1,750 V -----
----- AMD Athlon 64 3000+ "Newcastle CG" xxxxx 0418 WPMW /// 2600 MHz @ 1,600 V -----
----- AMD Athlon 64 3200+ "Winchester D0" xxxxx 0433 SPMW /// 2750 MHz @ 1,616 V -----
----- AMD Phenom II X2 555 Black Edition "Callisto C3" CACDC AC 1048 MPM /// 4080MHz @ 1,375 V -----
----- AMD FX-6300 "Vishera C0" FA 1337 PGN /// xxxxMHz @ 1,xxx V -----
-
24.05.2017, 12:18 Beitrag #4719 ↑
GloFo 7nm FinFET dürfte IBM 7nm FinFET sein im wesentlichen - dafür hat GloFo ja die Fabs von IBM gekauft. Zumindest wird man Synergien nutzen wo eben möglich, selbst wenn es am Ende im Detail für IBM Unterschiede gibt. Jedenfalls könnte es gut sein, dass durch das IBM Know How die Entwicklung und Einführung deutlich besser läuft als frühere neue Eigenentwicklungen von GloFo.
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
24.05.2017, 12:23 Beitrag #4720 ↑
-
24.05.2017, 12:55 Beitrag #4721 ↑
Special
- Registriert seit
- 06.02.2010
- Beiträge
- 2.735
- Danke
- 6
- Danke
- 19
Wenn jetzt Raven Ridge erst so viel später nach Summit Ridge kommt, liegt es da nicht nahe, dass die Zen-Cores von Raven Ridge schon etwas Optimierung (Respin) auf den 14nm-Prozess erhalten haben sollten? Die vergangene Zeit dürfte groß genug für einen Respin sein. Dann macht es durchaus Sinn, dass AMD schon deshalb Riven Ridge etwas verschiebt, um schon erste Optimierungen im Zen-Core einfliesen zu lassen....zumal AMD aus diesen prozesstechnischen Optimierungen schon wieder weitere Erkenntnisse für die Überarbeitung von Summit Ridge (Zen+?, Mitte 2018?) im 14nm-Prozess nutzen könnte. Eine solche zeitliche Versetzung würde helfen Kosten zu sparen und Risiken zu reduzieren. Vor Mitte 2019 dürfte es kaum 7nm-Produkte geben und für die kleinen Notebook-SoCs dürfte ein optimierter 14nm-Prozess noch länger reichen, insbesondere für die 2-Core-SoCs (Kestrel).
Geändert von BavarianRealist (24.05.2017 um 12:59 Uhr)
-
24.05.2017, 19:37 Beitrag #4722 ↑
Nicht zwingend ne Apu ist wesentlich aufwändiger als ne CPU dazu werden die in größeren Stückzahlen benötigt und bringen normal weniger Gewinn pro Stück
Zudem ist es nicht grade mal eben getann da ein paar enderungen reinhauen das dauert selbst firmen wie Apple brauchen mindestens ein halbes Jahr für die Verbesserungen am Chip
Da gab es mal ein interessanten Bericht zu
-
25.05.2017, 00:55 Beitrag #4723 ↑
- Registriert seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 183
- Danke
- 8
- Danke
- 0
Warum soll Summit Ridge in 14nm+ neu aufgelegt werden?
Laut Roadmap schaut es eher so aus, als wäre mit 14nm+ nur Raven Ridge gemeint.
Wenn sie SR meinen würden, müßte bei Epyc auch etwas in 14nm+ eingetragen sien, ist es aber nicht!
14nm+ für Raven Ridge könnte jetzt auch 14HP sein oder ein nochmal optimierter 14nm Bulk Prozess..
-
25.05.2017, 08:32 Beitrag #4724 ↑
Special
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 397
- Danke
- 0
- Danke
- 6
AMD soll das DIng so früh wie möglich auf den Markt bringen. Dieses Jahr zu Weihnachten sollten schon Notebooks damit über die Ladentheke wandern. Die Notebooks-OEMS brauchen ja auch noch Zeit um daraus Produkte zu schnitzen.
Das Ding hat meiner Meinung nach aufgrund der besseren spielefähigkeit einiges Potential für signifikante Marktanteile. Damit erreicht man ein besseres Standing bei den Halbleiterherstellern und auch die größere installierte Basis von GCN-GPUs gibt ein besseres Standing bei den Spieleherstellern.
-
26.05.2017, 06:44 Beitrag #4725 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Rheinberg / NRW
- Beiträge
- 7.838
- Danke
- 80
- Danke
- 463
PC1: I7-6850K & NH-D15, ASUS X99-A II, 32 GB Corsair Venegance LPX DDR4-2666, GTX 1080 Gaming X 8G, SSD 960 Pro 512, 950 Pro 512 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 860, Lian Li PC-A51. Win10 Pro 64.
PC2: R7 1700x & NH-D14, ASUS C6H, 16 GB G-Skill Trident Z DDR4-3200, RX 480 Gaming X 8G, SSD 960 Evo 250, 840 Pro 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic Platinum 660, Lian Li PC-V700. Win10 Pro 64.
Server: Xeon E3-1245 V2 & NH-C12P SE14, ASUS P8H77-M Pro, 16 GB G-Skill DDR3-1600, SSD 830 128, 4 x 3 TB WD Red HDD, Seasonic X-Series X-400FL, Lian Li PC-V600. Server 2008 R2 64
HTPC: I5-6500 & NH-L12, ASUS H170M-E D3, 8 GB G-Skill DDR3-1600, SSD SM951 256 & LG BD/DVD Brenner, Seasonic G-Series 360G, Lian Li PC-C50, Win8.1 Pro 64