@MR2
Nochmal Nach geschaut:
789% also 11% Verwaltungs overhead... geht ja noch.
Ergebnis 2.226 bis 2.250 von 4854
-
10.08.2016, 22:10 Beitrag #2226 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.724
- Danke
- 1.071
- Danke
- 68
-
10.08.2016, 22:33 Beitrag #2227 ↑
Special
- Registriert seit
- 21.08.2002
- Ort
- Sachsen - Erzgebirge -
- Beiträge
- 836
- Danke
- 9
- Danke
- 6
Die ZEN Benches wurden entfernt, oder? Naja, auf jeden Fall wird es bald wieder spannend.
Diesen Monat soll es mehr Infos geben..Habe ich gehört ;-)
WhatCCeFuckTech fasst zusammen:
http://wccftech.com/amd-zen-es-benchmarks/Geändert von MR2 (10.08.2016 um 22:51 Uhr)
Ryzen7 1700X ,TR SilverArrow, MSI X370 Krait Gaming, Seasonic550W, G19, Sapphire Tri-X, 860Evo, C64, A500+,CD32, CDTV, NeoGeo und Turbo-Amiga1200 an Nubert NuPro A20
-
10.08.2016, 22:49 Beitrag #2228 ↑
wenn ich ein Myrtle-System da hätte würdet ihr viel mehr bekommen .... ich hab nur die CPUz und SIV-Files ....und die kann ich nur in Auszügen leaken sonst bekommt der Besitzer des Systems reichlich Ärger mit AMD!
Derzeit wird vieles erst einmal für Softwaresupport (der Tools wie CPUz, AIDA, SIV, ....) verwendet - nicht alle Softwarehersteller haben derzeit Zugang zum BKDG und RevG oder gar nem Myrtle-Board (da ist AMD etwas sehr sparsam derzeit ?!?)Geändert von Crashtest (10.08.2016 um 22:52 Uhr)
-
10.08.2016, 23:00 Beitrag #2229 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.724
- Danke
- 1.071
- Danke
- 68
-
11.08.2016, 05:59 Beitrag #2230 ↑
Hier sind meine Screenshots von den Benchmarks (weil Links zensiert):
Spoiler@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
11.08.2016, 08:22 Beitrag #2231 ↑
Special
- Registriert seit
- 23.02.2014
- Beiträge
- 300
- Danke
- 12
- Danke
- 1
Mich beunruhigen die Ergebnisse des 2D ein bisschen. Ich hoffe dass das nicht min/max Werte bezogen auf die Taktbarkeit des ES sind. Denn die Angaben im Namen 2,8/3,2 bedeuten ja nicht zwangsläufig das dieCPU wirklich diese Taktraten gerannt ist. Wobei das 2D steht devinitiv für eine andere "Art" von CPU... Ich persönlich hätte mich ja mehr über einen Anno-Benchmark gefreut wo der Zen die Intel zersägt... Gibt es eigentlich Hinweise, dass Ashes ein besonders guter Bench für AMD ist? Weil z.B. der relative Abstand zu Intel dort schon immer klein war? Wobei wenn ich den Vergleichswert des FX sehe - hat AMD deutlich zugelegt...
-
11.08.2016, 09:51 Beitrag #2232 ↑
Soweit ich gelernt habe, nutzt Ashes derzeit maximal 6 Threads effektiv, also eher nicht optimal für Zen.
--- Update ---
Das OPN-Schema könnte sich evtl. irgendwann geändert haben.
Bisherige AM4 Samples
Summit Ridge:
1D2801A2M88E4_32/28_N
2D2801A2M88E4_32/28_N
Bristol Ridge:
2D3601AGM44AB_40/36/13/08_9874
- 2 oder 1 könnte IMHO wie gesagt ein Hinweis auf die TDP sein.
- D für Desktop
- 28/36 Basistakt
- Dann haben wir 01AGM bzw. 01A2M - die 01 vielleicht für Anzahl Module auf einem MCM, wenn es irgendwann mal welche gibt? A für AM4?
- Dann 88 bzw. 44 - eine für die Anzahl Kerne, und die anderen auch? Als Reserve für die späteren größeren Modelle mit 12-32 Kernen?
- Dann E4 oder AB?
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
11.08.2016, 11:30 Beitrag #2233 ↑
Bristol Ridge A12-9800:
AD9800AUM44AB
AD=A-Series Desktop
9800 = Nr
AU = Stromverbrauch
M = Sockel-ID (AM4)
4 = 4 Kerne
4 = 2 MB L2
AB = Revision (BR-A1)
Die Summit-Ridge haben jeweils 512KB L2 pro Kern ....
--- Update ---
mal sehen was da noch kommt
-
11.08.2016, 12:18 Beitrag #2234 ↑
Special
- Registriert seit
- 28.08.2008
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.930
- Danke
- 0
- Danke
- 3
-
11.08.2016, 12:19 Beitrag #2235 ↑
Eine Frage lautet: Wann ging der Rambus-Deal eigtl. los, wenn jetzt schon alles für 14LPP fertig ist?
Synopsis war schon bekannt. Dann gibt es noch Denali. Bei mehreren Generationen u. Reihen v. Produkten ist es nicht leicht, alle zuzuordnen. Ich hatte das schon auf Basis der vielen Die-Photos vor, aber auch da braucht es einen Ansatzpunkt, wo klar ist, wer das DDR PHY Interface bereitgestellt hat.AMD's ARM-based "Hierofalcon" SoC sighted - How Many Days Until Zen? - AMD's Zen core (family 17h) to have ten pipelines per core
altes Citavia Blog
Twitter Feed @Dresdenboy.
Ein bisschen Coding-Nostalgie: Erste Marching-Cubes-Implementation in einem 3k Intro
Computing Nostalgia + History: C64, Am386DX40, Cx486, Amiga 1200, K6, K6-2, XP, A64, A64 X2, Athlon II X4
Etwas Psychologie: Phänomen ADHS
-
11.08.2016, 19:25 Beitrag #2236 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.724
- Danke
- 1.071
- Danke
- 68
Geändert von WindHund (11.08.2016 um 19:43 Uhr)
-
12.08.2016, 00:06 Beitrag #2237 ↑
Special
- Registriert seit
- 08.03.2011
- Ort
- Irgendwo in Bayern
- Beiträge
- 745
- Danke
- 21
- Danke
- 10
Ich muss ja sagen, dass ich da leicht Optimistisch bin. Selbst wenn das ES nur mit 2,8 GHz gelaufen ist und die Leistung hin bekommt, Zersägt das immer noch einen i5-4670K der auf 3,4 GHz läuft und ist einem i7-4790K auch sehr nahe...der allerdings auf 3,6 GHz getaktet war...das finde ich für die Taktraten Bemerkenswert. Is natürlich mit vorsicht zu genießen, aber wenn ZEN 3,6 GHz schafft, sieht das für AMD verdammt gut aus...wenn dann noch die weit unter 10 Watt im Leerlauf stimmen, stell ich schon mal den Sekt kalt...
-
12.08.2016, 01:44 Beitrag #2238 ↑
Ja, die Werte gefallen durchaus.
Aber ...
Es sind 8C/16T gegen 4C/4T (i5) und 4C/8T (i7), auch der FX 8xxxx hat einige i5 zersägt (bei ausgewählten Anwendungen) und beim Encoding auch i7 gefährdet.
Das heisst jetzt mal noch gar nichts.
Ich lass mich gerne positiv überraschen, aber die RX480 zeigt ganz deutlich, was mit zu viel Euphorie einhergeht.
Also einfach mal sehen was kommt.Hot Dog, lecker und knusprig!
-
12.08.2016, 06:53 Beitrag #2239 ↑
Sollte ZEN in dem Benchmark nur auf effektiv 6 Kernen gelaufen sein, weill das Game gar nicht mehr her gibt dann ist das ehr interessant ... weil Taktbereinigt säh es denn so aus:
Core i5 6600 @ 3,5GHz --> 68,9FPS
ZEN @ 3,5GHz --> 72,5FPS
sollte ZEN allerdings wirklich alle 16 Threads nutzen können wäre das Ergebnis zwar immer och ok aber bei Singlethreaded Anwendungen wäre AMD immer noch weit hinter Intel
-
12.08.2016, 09:05 Beitrag #2240 ↑
Bitte bitte nach ein Benchmark nicht in Jubel Rufe ala Hype geraten lassen
Dazu wissen wir zu wenig und aots ist auch kein gutes Benchmark dank Dynamische Inhalte
Wenn sandy Leistung Anliegt und etwa 3,6 ghz gehen ohne den Verbrauch explodieren zu lassen wer das schon recht gut für Gen1Geändert von MIWA (12.08.2016 um 09:17 Uhr)
-
12.08.2016, 09:18 Beitrag #2241 ↑
-
12.08.2016, 11:08 Beitrag #2242 ↑
AotS verhält sich ohnehin etwas speziell, was die Benchmarks angeht. Während Steamroller/Kaveri aufgrund der höheren Taktung in den meisten Spielen eine bessere Performance abliefert als Excavator/Carrizo in Form des Athlon X4 845, liegt der Athlon X4 845 in Ashes of the Singularity unter D3D12 bei gleicher Taktung mit satten +26 Prozent vorn.
Kann es sein, dass AotS stark von Integer-Berechnungen partizipiert? Das ist ja die eigentliche Stärke der Excavator/Carrizos, ganz im Gegensatz zu den Gleitkomma-Berechnungen, hier schwächelt Excavator/Carrizo. (ALU top, FPU flop).
Warten wir ab, was ZEN bei anderen Benchmarks abliefern wird, nicht, dass es sich hier auch wieder nur um ein Integer-only Phänomen handelt...
-
12.08.2016, 11:32 Beitrag #2243 ↑
Die Steamroller u. Excavator FPUs sind sich sehr ähnlich. Der größte Unterschied ist eigentlich der doppelt so große L1D-Cache bei CZ. War denn der Takt fest? Ansonsten kann je nach Last durch höhere Energieeffizienz ein etwas höherer Basistakt bzw. mit weniger Throttling gefahren werden. CZ ist da bis zu einer bestimmten Schwelle besser als SR. Darüber hinaus (irgendwo bei 3.x GHz) braucht CZ mehr Energie.
AMD's ARM-based "Hierofalcon" SoC sighted - How Many Days Until Zen? - AMD's Zen core (family 17h) to have ten pipelines per core
altes Citavia Blog
Twitter Feed @Dresdenboy.
Ein bisschen Coding-Nostalgie: Erste Marching-Cubes-Implementation in einem 3k Intro
Computing Nostalgia + History: C64, Am386DX40, Cx486, Amiga 1200, K6, K6-2, XP, A64, A64 X2, Athlon II X4
Etwas Psychologie: Phänomen ADHS
-
12.08.2016, 12:17 Beitrag #2244 ↑
Da hab ich hier aber ehr andere Ergebnisse.ALU + FPU = Besser beim 845.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...=1#post5080894
-
12.08.2016, 13:24 Beitrag #2245 ↑
Mit Vorsicht zu genießen: http://www.tomshardware.de/benchmark...ws-256530.html
-
12.08.2016, 14:14 Beitrag #2246 ↑
Hilbert Hagedoorn hat noch ein paar interessante Tests laufen lassen: AMD ZEN Engineering Sample AOS - Further Performance Analysis
Bei dem i7 geht es von Low zu Extrem immer weiter runter mit den FPS, während bei dem Zen Sample der Wert ziemlich stabil bleibt. Es sieht fast so aus, als wäre bei dem Zen irgendein Limiter gelaufen (vielleicht FRTC auf 60 FPS in Radeon Settings aktiv?)Geändert von BoMbY (12.08.2016 um 14:19 Uhr)
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
12.08.2016, 14:30 Beitrag #2247 ↑
Vollkommen korrekt, bei gleichem Takt liegt der 845 immer leicht vorn, da er aber nur schwer auf das Taktniveau eines Kaveri zu bringen ist, liegt er Taktbedingt meist hinten, mal ganz abgesehen davon, dass ein Kaveri problemlos auf 4,2 GHz bei 1,35V läüft und sich das Blatt dann noch deutlicher Richtung Kaveri wendet.
https://youtu.be/KiPv9hQnBXA?t=103
https://youtu.be/aiL1anA8XRU?t=150
Spoiler
Will heissen: Als K-Modell wäre der 845 ein tolles Upgrade für den Sockel FM2+, auch wenn Excavator bei höheren Taktraten dann massiv an Effizienz einbüßen würde, als non-K, auch wegen der PCIe x8 Limitierung, für Midrange-Gamer aber leider recht uninteressant. Ebenso hätte ich mir eine FM2+ Excavator APU gewünscht, von mir aus gerne ohne K mit der Taktung des 845, das wiederum widerspricht aber wohl leider den Marketingplänen von AMD...
--- Update ---
Die CPU Results jedenfalls sehen äußerst verdächtig aus, unter Low, Standard und High absolut identisch ohne ein Einbrechen der Scores, wie beim i7, sieht schon stark nach Manipulation aus, sehr ungewöhnlich... Oder aber da limitiert Software/Treiberseitig irgendwas beim Sample im puncto Skalierung.
-
12.08.2016, 14:44 Beitrag #2248 ↑
Da hab ich ausnahmsweise mal @ Default getestet bis auf beim Ram,da wurden ein Profil geladen.
Ich mein bis 4,2GHz geht meiner und dann verbraucht er zum Teil sogar noch weniger als Kaveri @ Default.Aber das sehe ich erst wenn ich wieder aus dem Urlaub komme.
-
12.08.2016, 17:09 Beitrag #2249 ↑
Special
- Registriert seit
- 08.03.2011
- Ort
- Irgendwo in Bayern
- Beiträge
- 745
- Danke
- 21
- Danke
- 10
Moment: Die RX480 war nie als High-End gedacht von seiten AMD. Sie wurde von verschiedenen Magazinen dann aber eben da hin gehoben und so getestet. Gegen die 1060 sieht die RX480 auch absolut nich schlecht aus. Besseres Beispiel war Bulldozer
Das meine Euphorie natürlich nicht ungezügelt ist, sollte ausser frage stehen
-
12.08.2016, 17:11 Beitrag #2250 ↑
Ich könnte mir übrigens auch gut vorstellen, dass Windows 10 (oder Ashes) nicht ohne (Treiber-) Update erkennt, welche Kerne des Zen echt, und welche SMT-Kerne sind, und somit bei Ashes vielleicht die Haupt-Threads noch nicht optimal verteilt werden.
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.