Die 3200 wurden auch von Anfang gennant nur bei den Apu auf Bulli Basis ist 2400
--- Update ---
Und bei 8 Channel kann ich mir vorstellen das bei voller Bestückung (16) es aus 2600/2400 runter geht
Ergebnis 2.201 bis 2.225 von 4860
-
06.08.2016, 23:04 Beitrag #2201 ↑
-
07.08.2016, 12:56 Beitrag #2202 ↑AMD's ARM-based "Hierofalcon" SoC sighted - How Many Days Until Zen? - AMD's Zen core (family 17h) to have ten pipelines per core
altes Citavia Blog
Twitter Feed @Dresdenboy.
Ein bisschen Coding-Nostalgie: Erste Marching-Cubes-Implementation in einem 3k Intro
Computing Nostalgia + History: C64, Am386DX40, Cx486, Amiga 1200, K6, K6-2, XP, A64, A64 X2, Athlon II X4
Etwas Psychologie: Phänomen ADHS
-
07.08.2016, 13:14 Beitrag #2203 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.727
- Danke
- 1.073
- Danke
- 68
Hab mich mal durch geklickt, bin dann auf das hier gestoßen: https://www.rambus.com/memory-and-in...ys/r-ddr4-phy/
Wie so sind da 3 RAM Bänke, sind nun pro Channel 3 Module a 4 (Quad?) Ranks möglich?
-
07.08.2016, 13:43 Beitrag #2204 ↑
Jupp, hier ist z.B ein Test mit Intel:
This week I had the opportunity to run the STREAM memory benchmark on a Microway 2U NumberSmasher server which supports up to 3 DIMMs per channel. In practice, this system is typically configured with 768GB or 1.5TB of DDR4 memory. A key goal of this benchmarking was to examine how RAM quantity and clock frequency affect bandwidth performance. When fully loading all three DIMMs per channel, the memory frequency defaults to 1600MHz. At two DIMMs per channel, the default memory frequency increases to 1866MHz. With one DIMM per channel, the frequency maxes out at 2133MHz.
3 Dimms kosten aber schon ganz schön Bandbreite und die Bestückung mit einem DIMM lief nur mit 2133. Im Endeffekt wirds dann bei Zen vermutlich so sein, dass man um DDR4-2800 herum und aufwärts nur mit einem Dimm bestücken kann und mit jedem weiteren DIMM dann Taktrate verliert.
-
07.08.2016, 14:38 Beitrag #2205 ↑
CPUz hat ein Zen erwischt .... SIV auch!
AMD 1D2801A2M88E4_32/28_N
ps hat viele PCI-Geräte dabei, auch einige deren Sinn mir sich noch nicht erklärte ...
Spoiler
-
07.08.2016, 14:43 Beitrag #2206 ↑
Hast Du einen Link oder Screenshot?
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
07.08.2016, 14:47 Beitrag #2207 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.727
- Danke
- 1.073
- Danke
- 68
Schau mehr mal: http://abload.de/img/pi_history_2016ysuma.png
A0-3 + B0-3 Dual Rank 4 Dimm(s)
-
08.08.2016, 10:25 Beitrag #2208 ↑
So es sind zwei angeblich AMD Folien aufgetaucht die deckungsgleich mit den Gerüchten sind
Wobei bei Zen 2017 steht dachte es sollten sich Ende 16 eine kleine Welle geben
https://www.computerbase.de/2016-08/...n-raven-ridge/
-
08.08.2016, 10:50 Beitrag #2209 ↑
Mit einem Hintergrundbild von 2015 und seltsamen "AMD Pro" Logos, und anderen Merkwürdigkeiten. Da waren die Folien von unserem "Insider" überzeugender.
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
08.08.2016, 23:20 Beitrag #2210 ↑
die "AMD-Pro"-Logos könnten da drin sein, weil es um Business-Geräte geht, also diese CPU/APUs mit diesen komischen B-xxxx Namen, mit garantierter und auf Jahre verlängerter Verfügbarkeit usw. Weiß man ja alles nicht, wenn solche Leakfolien komplett in der Luft hängen, ohne Erklärung, ohne weitere Folien usw.
-
09.08.2016, 20:22 Beitrag #2211 ↑
Wir sehen dort die Geräte die ZEN zugordnet sind, dann dem Promotory-Chipsatz, dann mehrwürdigerweise Grafik und Netzwerk, scheint wohl von einem kompletten Board zu sein.
Welche sind noch diskussionswürdig?
--- Update ---
Steht eigentlich auch nicht viel auf den Folien drauf, wo ist eigentlich Embedded ?
--- Update ---
Hatte AMD keinen eigenen Memory PHY im Portfolio den man hätte erweitern können?
-
09.08.2016, 21:11 Beitrag #2212 ↑
Soweit ich weiß haben die da nichts eigenes, sondern nutzen das in Lizenz von Synopsis, oder so, bisher. Synposis bietet übrigens auch GloFo 14nm FinFET DDR4 PHYs.
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
09.08.2016, 21:42 Beitrag #2213 ↑
-
09.08.2016, 22:24 Beitrag #2214 ↑
Achso, zum Thema Rambus PHY und überhaupt:
18.09.2014 - AMD and Synopsys Expand IP Partnership
Synopsys, Inc. (Nasdaq:SNPS), a global leader providing software, IP and services used to accelerate innovation in chips and electronic systems and AMD (NYSE: AMD) today announced they have signed a multi-year agreement that gives AMD access to a range of Synopsys DesignWare® interface, memory compiler, logic library and analog IP on advanced 16/14-nanometer (nm) and 10-nm FinFET process technologies. Synopsys is also hiring approximately 150 AMD IP R&D engineers and gains access to AMD’s leading interface and foundation IP.@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
10.08.2016, 08:58 Beitrag #2215 ↑
Ich frag mich mal, wieso CPU-Z da 2x x16 hinschreibt. Erkannt sollten doch nur die Leitungen werden, nicht die Slotlänge. Aber wieso steht bei einem 0-8 und beim anderen 0-9, was ist das?
[0 - 07 - 1] 1022-1454-00000000-00 PCI Bridge (0-8 ) x16 (x16) AMD
[0 - 08 - 0] 1022-1452-00000000-00 Host Bridge AMD
[0 - 08 - 1] 1022-1454-00000000-00 PCI Bridge (0-9) x16 (x16) AMD
-
10.08.2016, 10:11 Beitrag #2216 ↑
1. ist nicht CPUz sondern SIV
2. PCI(e) etwas erklärt für die dies nicht ganz verstehen:
[0 - 01 - 2] 1022-1453-00000000-00 PCI Bridge (0-1) x4 (x4) AMD
ist ein 4 Lanes PCIe Brückengerät am Bus 0 zu Bus 1
PCIe Bus 1 - Promotory Chipsatz:
[1 - 00 - 0] 1022-43B9-11421B21-02 XHCI Controller x4 (x4) AMD Promotory USB 3.1 XHCI Host Controller
[1 - 00 - 1] 1022-43B5-10621B21-02 SATA (AHCI 1.0) x4 (x4) AMD
[1 - 00 - 2] 1022-43B0-00000000-02 PCI Bridge (1-2) x4 (x4) AMD
darin PCIe-Brückenkomplex von Bus 1 auf Bus 2 mit
[2 - 00 - 0] 1022-43B4-00000000-02 PCI Bridge (2-3) x1 (x1) AMD
[2 - 01 - 0] 1022-43B4-00000000-02 PCI Bridge (2-4) x1 (x1) AMD
[2 - 02 - 0] 1022-43B4-00000000-02 PCI Bridge (2-5) x1 (x1) AMD
[2 - 03 - 0] 1022-43B4-00000000-02 PCI Bridge (2-6) x1 (x1) AMD
[2 - 04 - 0] 1022-43B4-00000000-02 PCI Bridge (2-7) x0 (x4) AMD
an der Brücke 2 zu 3 hängt ein GBit-Lan
[3 - 00 - 0] 14E4-1687-168714E4-10 Ethernet Controller x1 (x1)Broadcom NetXtreme BCM5762 Gigabit Ethernet PCIe
[3 - 00 - 1] 14E4-1640-164014E4-10 SD Host DMA Controller x1 (x1)Broadcom
an der Brücke 2 zu 5 hängt ein GPUchen
[5 - 00 - 0] 1002-68F9-010E1002-00 VGA Controller x1 (x16) AMD Cedar Pro [Radeon HD 5450/Radeon HD 6350] [GPU-0]
[5 - 00 - 1] 1002-AA68-AA681002-00 High Def Audio x1 (x16) AMD Cedar/Park HDMI Audio
...
Board ist AMD Myrtle
x1 (x16)
bedeutet ein x16 Gerät wird nur mit x1 bedient ...
der Promotory Brückenkomplex kann entweder:
x1, x1, x1, x1 oder
x2, x1, x1 oder
x4
geschalet werden
der noch etwas chaotische Teil ist dieser:
[0 - 07 - 0] 1022-1452-00000000-00 Host Bridge AMD
[0 - 07 - 1] 1022-1454-00000000-00 PCI Bridge (0-x16 (x16) AMD
[0 - 08 - 0] 1022-1452-00000000-00 Host Bridge AMD
[0 - 08 - 1] 1022-1454-00000000-00 PCI Bridge (0-9) x16 (x16) AMD
also 2x PCIe Brücken (0 aufund (0 auf 9) jeweils mit vollen x16 möglich und x16 geschaltet und daran hängen dann
[8 - 00 - 0] 1022-145A-145A1022-00 Other (0x130000) x16 (x16) AMD
[8 - 00 - 2] 1022-1456-14561022-00 Other Encryption x16 (x16) AMD
[8 - 00 - 3] 1022-145C-145C1022-00 XHCI Controller x16 (x16) AMD
und
[9 - 00 - 0] 1022-1455-14551022-00 Other (0x130000) x16 (x16) AMD
[9 - 00 - 2] 1022-7901-79011022-51 SATA (AHCI 1.0) x16 (x16) AMD
[9 - 00 - 3] 1022-1457-14571022-00 High Def Audio x16 (x16) AMD
Ich habe keinen Plan was unter der PCI-Class 0x130000 sein soll, laut http://pci-ids.ucw.cz/read/PD/13 wäre es "Non-Essential Instrumentation"
Fazit: dieses Summit Ridge System aufm AMD Myrtle hat wenigsten 36 PCIe Lanes zur Verfügung
Die Schaltung ist jedoch etwas "Konfus"Geändert von Crashtest (10.08.2016 um 10:29 Uhr)
-
10.08.2016, 15:32 Beitrag #2217 ↑
Ich würde darin die Durchnummerrierung der PCIe Slots bzw PCIe Verbindungen zum PCIe-Root-Complex sehen.
Richtig, da Mullins dort nicht richtig ankam, waere es interessant was AMD dort als nächsten plant und vor allem wann. Selbst langzeitverfügare eKabinis sind demnächst auch schon an der Liefergrenze.
--- Update ---
Other kann auch irgendwie eine falsche Class sein, oder ein dummy Eintrag. Geräte an den Brücken 8&9 sollten dann sowas wie der Mini-Chipsatz im Zen sein, so wie das bei Carizzo und Bristopl Ridge auch der Fall ist, bei diesen wurde dieser Funktionsblock bei den Desktop-Modellen jedoch immer deaktiviert. Dieses "Other Encryption" Gerät ist dann der PSP?
-
10.08.2016, 15:38 Beitrag #2218 ↑
Das ist übrigens vermutlich auch Zen
1D2801A2M88E4_32/28_N:
http://www.ashesofthesingularity.com...a-8d0eeb3082b1
http://www.ashesofthesingularity.com...4-87f3c1356ffe
http://www.ashesofthesingularity.com...f-2375321ea68b
http://www.ashesofthesingularity.com...1-741c52f5a792
http://www.ashesofthesingularity.com...f-b923048c3601
2D2801A2M88E4_32/28_N:
http://www.ashesofthesingularity.com...4-e405f75b2843
Wobei ich jetzt eigentlich keinen Unterschied zwischen 2D und 1D sehe.@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
10.08.2016, 16:25 Beitrag #2219 ↑
- Registriert seit
- 05.09.2015
- Beiträge
- 31
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Erste Benchmarks! Interessant wäre natürlich wenn wir wissen würden wie der Prozessor getaktet hat...
-
10.08.2016, 16:36 Beitrag #2220 ↑
Special
- Registriert seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 2.081
- Danke
- 99
- Danke
- 45
Wenn die allgemeine Beschreibung stimmt und die Zahlen im Code das ausweisen: 2,8GHz Base und 3,2GHz Turbo.
Wenn man jetzt Benchmarks mit anderen CPU's und gleicher Grafikkarte findet, könnte man zumindest grob die IPC bzw Leistung ableiten.Mein Geld bekommt AMD (CPU und GPU)
Bevor mich wer für doof erklärt:
Ohne Geld keine Forschung, ohne Forschung keine Konkurrenz, ohne Konkurrenz keine Innovationen.
-
10.08.2016, 16:44 Beitrag #2221 ↑
Die Frage ist, wie viele Kerne effektiv genutzt werden?
Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz < Zen Sample < Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz ?@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
10.08.2016, 17:30 Beitrag #2222 ↑
Special
- Registriert seit
- 21.08.2002
- Ort
- Sachsen - Erzgebirge -
- Beiträge
- 836
- Danke
- 9
- Danke
- 6
bzw. was ein 8 Kerner i7 da bringt. Mit 3,05Ghz Takt und ein FX8350.
Vielleicht bremsen da die 16 Kerne ;-)Geändert von MR2 (10.08.2016 um 17:41 Uhr)
Ryzen7 1700X ,TR SilverArrow, MSI X370 Krait Gaming, Seasonic550W, G19, Sapphire Tri-X, 860Evo, C64, A500+,CD32, CDTV, NeoGeo und Turbo-Amiga1200 an Nubert NuPro A20
-
10.08.2016, 19:55 Beitrag #2223 ↑
Special
- Registriert seit
- 30.01.2008
- Ort
- Im wilden Süden (0711)
- Beiträge
- 8.727
- Danke
- 1.073
- Danke
- 68
Auf die Buttons [x - xx - x] kann man im SIV64 GUI klicken, dann werden weitere Infos angezeigt: http://abload.de/img/siv64x_pcieuvkvi.jpg
[0 - xx - x] müsste alles Sockel intern sein, geraten!Geändert von WindHund (10.08.2016 um 19:58 Uhr)
-
10.08.2016, 20:49 Beitrag #2224 ↑
Könnte es sein, dass der 2D-Zen hier auf 65W hart limitiert ist, und der 1D-Zen auf 95W? Könnte also sein, dass effektiv 2.8 Ghz oder weniger erreicht wurden bei dem Benchmark?
@AMD: You could always send me an NDA and your prototypes, so I could test your new stuff for you, instead of searching for leaks about it.
-
10.08.2016, 21:46 Beitrag #2225 ↑
Am OPN-Code kann man das wohl nicht festmachen, siehe http://www.cpu-world.com/info/AMD/AM...t-numbers.html
Es wäre natürlich eine Erklärung. Aber es käme noch mehr hinzu: BIOS, Treiber, das Übliche.AMD's ARM-based "Hierofalcon" SoC sighted - How Many Days Until Zen? - AMD's Zen core (family 17h) to have ten pipelines per core
altes Citavia Blog
Twitter Feed @Dresdenboy.
Ein bisschen Coding-Nostalgie: Erste Marching-Cubes-Implementation in einem 3k Intro
Computing Nostalgia + History: C64, Am386DX40, Cx486, Amiga 1200, K6, K6-2, XP, A64, A64 X2, Athlon II X4
Etwas Psychologie: Phänomen ADHS