Hallo zusammen,
bei meinen Eltern gib es leiter LTE nur außen, innen ist ews grottig langsames H+ Iternet.
Gibt es da Außenantennen für zB den Anschluss an eine Fritzbox?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
11.02.2019, 12:57 Beitrag #1 ↑Admiral
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 13.02.2008
- Ort
- bei BONN
- Beiträge
- 1.980
- Danke
- 0
- Danke
- 9
LTE Außenantenne + Fritzbox für O2?
Panasonic - ideas for life
-
11.02.2019, 19:38 Beitrag #2 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 8.877
- Danke
- 27
- Danke
- 5
Kann die Fritzbox denn LTE? Sonst nützt die Antenne auch nix.
Ich habe einen LTE-Stick an einer alten Fritzbox für gelegentliche Nutzung in Betrieb. Den LTE-Stick kann man ja per USB-Verlängerungskabel dort platzieren, wo noch guter Empfang ist. (Dachboden, Fenster in Richtung des Sendemastes).
Oder Du achtest gleich darauf, dass Du einen LTE-Stick mit externem Antennenanschluss nimmst. Wobei die Kabel meist so dünn sind, dass man das auch nicht ewig weit verlängern kann._____________________________________________________________________
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
12.02.2019, 17:11 Beitrag #3 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Dahoam Studios
- Beiträge
- 10.874
- Danke
- 12
- Danke
- 34
Bei Fritzbox wird das nur mit USB Stick gehen der Antennenanschluss hat. Antennenlänge ist wichtig, zu lang und die Antenne bringt nichts. Auch die Qualität vom Kabel zählt (Dämpfung).
-
12.02.2019, 19:41 Beitrag #4 ↑
Die besseren LTE MIMO Router (wie z.B. die 6890 LTE Fritte) haben 2 SMA Buchsen zum Anschluss von externen LTE Antennen (1x senden, 1x empfangen). Dort kannst Du natürlich auch Außenantennen anschließen.
Wenn dich der Preis und die Optik nicht stört, dann kannst Du draußen Logarithmisch Periodische LTE Antennen für den LTE Empfang montieren. Du brauchst einen vorhandenen Mast oder du montierst einen Wandhalter für Satschüsseln an der Wand. Dann brauchst Du einen LTE Antennenhalter der aus einen U-Bügel und einer Kreutzschelle besteht. Die LTE LogPers gibt es üblicherweise im 2er Set. Der U Bügel wird dann mittels der Kreuzschelle an den Wandhalter oder den Mast montiert. Die LogPers kommen dann dann an die beiden Ausleger vom U und werden azf den nächsten LTE Turm ausgerichtet.
Logarithmisch Periodische Antennen sind breitbanding (damit deckt man alles von LTE Band 28, Band 20, GSM800, UMTS bis zu den oberen LTE Bändern ab) und haben auch einen großen Öffnungswinkel (sprich die Ausrichtung muss nicht 100%ig sein). Worauf man achten muss ist die Polarisation der Antennen (vertikal oder horizontal), meistens ist es vertikal - zur Not einfach ausprobieren. Bei den Stecker gibt es auch ein Wirrwar, an den Routern ist es meisten SMA oder SMB, an den Antennen kann es auch mal FME sein. Fertige Kabel gibt es zu kaufen, man kann zur Not auch mit Adaptern arbeiten.