Hier nochmal nen Screenshot.
Sind die Spannungen in Hardware Monitor okay?
Scheinen mir teilweise etwas gering...
CPU-Spannung mit K10stat angepasst.
Ergebnis 51 bis 75 von 75
Thema: Asus Crosshair V Formula
-
10.12.2011, 17:23 Beitrag #51 ↑
Special
- Registriert seit
- 12.02.2008
- Ort
- Hamburg, meine Perle
- Beiträge
- 1.140
- Danke
- 215
- Danke
- 26
Geändert von Raspo (10.12.2011 um 17:26 Uhr)
-
10.12.2011, 18:19 Beitrag #52 ↑
Nein das sieht soweit ganz okay aus. Wenn ich mich recht entsinne, war Dein System doch eine ganze Weile problemlos oder? Gibt es irgendwelche anderen Veränderungen (ausser BIOS), die die Instabilität verursacht haben könnten? Neue Geräte? Neuer Speicher, etc. ?
.
EDIT :
.
Auf den zweiten Blick: Dein 960T läuft 3000MHz mit nur 1.175 V CPU Voltage?? Da würde ich mal ansetzen.
-
10.12.2011, 18:37 Beitrag #53 ↑
Special
- Registriert seit
- 12.02.2008
- Ort
- Hamburg, meine Perle
- Beiträge
- 1.140
- Danke
- 215
- Danke
- 26
Nö, hatte mit dem 960T noch 2x G.Skill Eco 1600 dazugesteckt, die aber wieder raus sind,
zwecks Stabilitätstest.
Ein Blu Ray - LW kam dazu.
Hatte ich aber schon getestet, alle sonstigen Platten/LWs abgemacht, keine Besserung.
Ansonsten nix.
CPU wie geschrieben mit K10stat undervoltet. Läuft absolut stabil. Nur das Biosproblem ist da.
Hab Mf mal angeschrieben.
Inzwischen tippe ich auf Netzteil.
Seasonic hat in nem französischen Shop mit über 3% eine hohe NT-Rücklaufquote...
-
10.12.2011, 20:38 Beitrag #54 ↑
Hatte das nicht geschnallt, daß Du das nachträglich wieder undervoltet hattest. Lesen ist eben nicht jedem gegeben ;p Hm ja dann gehen mir auch die Ideen aus :( sorry
-
13.12.2011, 17:28 Beitrag #55 ↑
Special
- Registriert seit
- 12.02.2008
- Ort
- Hamburg, meine Perle
- Beiträge
- 1.140
- Danke
- 215
- Danke
- 26
neue Erkenntnis:
Das "Flackern" der Spannungen im Bios betrifft nur den Ram.
Dann Maus bewegen, Reboot.
Ich erinner mich, dass auch schon die Asus-Software ein paar Mal in Windows DRAM 0,00V kurz als Warnung anzeigte.
Außerdem stürzt die Software manchmal ab.
Auf was könnte das hindeuten? Doch Ramriegelproblem? Oder Motherboard oder Netzteil?
-
13.12.2011, 18:51 Beitrag #56 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Servus,
es gibt ein neues Bios (1003). Hier die Daten:
Crosshair V Formula 1003 BIOS
CrosshairV-Formula BIOS 1003
1. Improve memory compatibility
2. Improve system stability
http://www.asus.com/Motherboards/AMD...mula/#download
Gruß
Philipp
-
19.12.2011, 21:40 Beitrag #57 ↑
Moin Moin,
nutzt von euch auch jemand ROGConnect und damit die Software RC Tweakit?
Bei mir gibt es mit einem FX8150 leider nicht die möglichkeit über die Software den Multi zu ändern.
Ist das allgemein so?
-
13.01.2012, 22:11 Beitrag #58 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Neues Bios 1102
Servus,
es gibt ein neues Bios (1102). Hier die Daten:
Crosshair V-Formula BIOS 1102
Improve system stability.
Update: Seit dem Update von 0903 auf 1003 hatte ich ein Cold-Start-Bug. Nach dem Starten des PC ist dieser beim Initalisieren (CPU, Speicher usw.) hängen geblieben. Ich musste bis dato immer die Resettaste drücken, damit der PC hochfährt. Dies ist nun Geschichte.
@ Burn_deh
Sorry, da bin ich leider überfragt. Ich stelle alle OC-Maßnahmen im Bios ein.
Gruß
PhilippGeändert von The_Brain (14.01.2012 um 14:56 Uhr)
-
22.01.2012, 11:03 Beitrag #59 ↑
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Hallo,
nachdem ich mein Crosshair IV momentan zur RMA wegen dem bekannten Problem der nicht richtig verbauten Chipsatz-Kühlung habe und lt. Händler noch weitere 2-4 Wochen warten muss, habe ich mir, weil das Board berufsbedingt dringend benötigt wird, das Crosshair V geholt.
Leider passierte nachdem Zusammenbau nichts - kein Piepsen, kein Bios, Bild bleibt schwarz - über den Go-Button lässt sich erkennen, daß die CPU Led mal, mal nicht rot dauerhaft leuchtet und die VRAM led rot blinkt. Ansonsten sind alle Betriebs Leds grün, Lüfter drehen sich, also eigentlich normal.
Es ist alles richtig angeschlossen, war heute auch schon beim Fachhändler, wir haben alles durchgecheckt, er meinte die CPU bekommt keinen Saft (wird nicht warm), das Netzteil reicht völlig mit 600 Watt, alle Stromanschlüsse, sogar der 4-polige sind angeschlossen. Weiterhin wurde auch ein anderes Netzteil und CPU nochmal getestet, alle Komponenten funktionierten ja auch auf dem anderen Board. Wir haben auch den EZ mal angeschlossen, den 4-poligen weggelassen. Also alles durch.
Könnte es eventuell an den Rams liegen, da die in er Liste nicht explizit auftauchen, sondern andere Flares? Da sollte doch aber wenigstens ein Piepen kommen? Und man müsste doch wenigstens bis zum Bios kommen. Hab natürlich mit einem Riegel in allen Slots getestet.
Das nun nach dem Debakel mit dem IVer Board schon wieder beim nächsten Probleme auftauchen ist mehr als ärgerlich. Das Handbuch ist ja leider mit Fehlerbeschreibungen und Lösungen ja auch mehr als spärlich bestückt.
System:
CPU Phenom II X4 955 BE
GPU Asus EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5
RAM G.Skill Flare DDR3 14400CL9D-4GBFLS
Netzteil Be Quiet Darkpower Pro 600 Watt
Board ist ersichtlich
Vielen Dank fürs Gedankenmachen und Tips schonmal im voraus
-
22.01.2012, 14:35 Beitrag #60 ↑
Special
- Registriert seit
- 12.02.2008
- Ort
- Hamburg, meine Perle
- Beiträge
- 1.140
- Danke
- 215
- Danke
- 26
Du bist nicht alleine mit Problemen beim CH V.
Ich hab meins nach dem zweiten Umtausch zurück gegeben, hatte ähnliche Probs wie Du.
Welche CPU und welches Bios hast Du denn drauf?
-
22.01.2012, 16:04 Beitrag #61 ↑
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- Danke
- 0
@Raspo Na das stimmt mich ja optimistisch. Also ich habe die Problemtaik bei noch keinem der der Crosshair Familie gehabt und hatte bis aufs 3er alle. CPU etc steht unter meinem Post, Bios kann ich nur vermuten - denke es wird das erste (404?) sein.
-
26.01.2012, 13:53 Beitrag #62 ↑
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Bin irgendwie immer begeisterter von Asus.
Kurzer Abriss:
-Board zum Händler geschickt - Techniker haben den Fehler bestätigt
-E-Mail bekommen - leider kein anderes Board der Baureihe vorhanden - Angebot eines anderen Artikels oder Geldrückerstattung
-Anfrage meinerseits das Board zu Asus zwecks RMA zu senden - Händler bestätigte und teilte mir kurz daraufhin mit, daß Asus das Board nicht annehmen will und sie mir das Geld erstatten
Danke Asus!!! - nun steh ich da wie zuvor, daß Vorgängermodell ist seit 2,5 Wochen zur RMA, wer weiß, wann's eintrifft.
Könnt echt kotzen.
-
26.01.2012, 14:40 Beitrag #63 ↑
Special
- Registriert seit
- 12.02.2008
- Ort
- Hamburg, meine Perle
- Beiträge
- 1.140
- Danke
- 215
- Danke
- 26
Ich bin auf nen Asrock 970 Extreme 3 umgestiegen.
Für 70 Euro war das ne gute Wahl...
-
26.01.2012, 19:52 Beitrag #64 ↑
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- Danke
- 0
@Raspo Ich hab nun nochmal ein neuwertiges CH V über einen anderen Händler bestellt, du kannst mich ruhig unbelehrbar nennen, ich war halt bisher von den Möglichkeiten der Boards begeistert.
Danke fü den Tip, wenn man jetzt schlecht auf Asus zu sprechen wäre, würde man dann aber auch kein Asrock kaufen. Werds mir aber interessehalber mal anschauen. Mein erstes einzeln gekauftes AMD Board war ein Asrock und darüber gab's nix zu mäkeln, super verabeitet für nen günstigen Preis.
-
28.01.2012, 12:27 Beitrag #65 ↑
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- Danke
- 0
Wie sich rausgestellt hat, hatte das vorher schon einen Totalschaden (wurde wohl schonmal Weihnachten eingeschickt) und der Händler wußte das. So nun ein anderes gekauft.
Das andere Board ist nun eingebaut und es war schon ein neueres Bios drauf, welches ich auch nun aufs aktuellste geflasht habe. Ich habe jetzt folgende Probleme:
USB wird vom Bios sporadisch nicht erkannt (wenn ich über Änderungen speichern gehe, am Netzteil ausmachen und neustarten geht wiederrum), vorm Windows Logon-Screen geht USB generell aus, kann mich also nicht einloggen. Hatte das Windows mit dem CH IV installiert, aber gut das hängt zumindest nicht mit dem Bios zusammen, daß die CH V Chipsatztreiber noch nicht installiert sind.
Gibts da spezielle Einstellungen o. ä. oder hat das nächste Board ne Macke?
Zweites Problem: Einerseits werden beide Speicherriegel korrekt angezeigt, aber bei der Gesamtspeicher stehen nur 2 GB von 4GB als Gesamtspeicher da in den grauen slots, in den roten werden 3,3 GB angezeigt und statt DDR3 1800 DDR 1300. Kann man da irgendwo Dual-Channel aktivieren?
Dann bekomme ich beim Startup noch folgende Anzeige mit PCI Gen 2 - Can't find any device. Das bedeutet was?
Speicherriegel-Problematik hat sich geklärt, lag am memory hole remapping. AI Suite lässt sich leider nicht installieren - werd das OS wohl neu aufstezen müssen, wird nochmal ein langer Tag. Meinen Post bezüglich des Annehmens des Boards seitens Asus möchte ich zugunsten von Asus korrigieren. Habe einem Mitarbeiter die Seriennummer geschickt und der schrieb mir daraufhin, daß das Board schonmal am 23.11.2011 eingeschickt und von Asus am 28.11.2011 wieder zurück zum Händler ging. Grund CID - defekte Leiterbahnen o.ä. Deshalb wurde das Board auch nicht nochmal angenommen. Da ich das Board erst im Januar mit dem Vermerk "wie neu" erstanden hatte, muss ich davon ausgehen, daß der Händler von dem Defekt wusste. Eigentlich ne Riesensauerei, aber zum Glück gabs Geld zurück.Geändert von H242 (31.01.2012 um 18:20 Uhr)
-
11.03.2012, 09:16 Beitrag #66 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Servus,
es gibt ein neues Bios (1201). Hier die Daten:
Crosshair V Formula BIOS 1201
1. Enhance compatibility with some USB devices.
2. Improve system stability.
Es gab bisher keine Probleme mit dem Bios. Jedoch lässt sich bei mir der HT-Link und NB-Takt nicht mehr anheben. (Normalerweise laufen HT und NB bei mir sync. mit 2600 Mhz) Auch wenn dies im Bios eingestellt wird, akzeptiert das Board die Einstellungen, aber übernimmt diese nicht. (alle Tools CPU-Z, AOD 4.1 usw. zeigen nur den Referenztakt an)
Wie sieht dies bei euch aus?
Gruß
Philipp
Update:
Bios wurde von Asus zurückgezogen! Ein modifiziertes Bios wird wahrscheinlich in der nächsten Zeit erscheinen.Geändert von The_Brain (13.03.2012 um 19:35 Uhr) Grund: Update
-
14.03.2012, 11:11 Beitrag #67 ↑
-
14.03.2012, 19:01 Beitrag #68 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
@ INDEX75
Es gibt einige die das gleiche Problem mit dem HT-Link und NB haben. (der Takt lässt sich nicht anheben) Es gab auch einige im Asus-Forum, die selbiges berichteten.
Gruß
Philipp
-
15.03.2012, 13:56 Beitrag #69 ↑
kann ich bestätigen mit Asus Board.
Takten kann ich wie verrückt, aber die NB und HT gehen nicht hoch.
Lediglich begrenzt via FSB lässt sich das etwas nach oben schrauben.
-
29.03.2012, 00:50 Beitrag #70 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Servus,
nach dem das Bios 1201 zurück gezogen wurde, ist nun die Version 1301 verfügbar.
CrosshairV-Formula BIOS 1301
1.Improve system stability.
2.Enhance compatibility with some USB devices.
Link: http://www.asus.com/Motherboards/AMD...mula/#download
Gruß
Philipp
-
25.05.2012, 18:51 Beitrag #71 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Neues Bios: Crosshair V Formula BIOS 1402
Servus
es gibt wieder ein neues Bios. Hier die Daten:
Version 1402
Crosshair V Formula BIOS 1402
1. Improve system stability.
http://www.asus.com/Motherboards/AMD...mula/#download
Gruß
Philipp
-
02.06.2012, 10:54 Beitrag #72 ↑
Servus,
hab mal ne Frage, wenn sich das Board im Standby befindet, kann ich es nur aufwecken indem ich den Power Knopf betätige, ich möchte aber das es aufwacht wenn ich die Maus oder die Tastatur betätige, gibts da eine Einstellung im Bios die ich übersehe?
Im vorraus besten Dank !
Gruß Chris
-
21.07.2012, 10:34 Beitrag #73 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Hallo zusammen,
es ist ein neues Bios verfügbar.
Version 1503:
Crosshair V Formula BIOS 1503
1.Improve system stability.
2.Enhance compatibility with some USB devices.
Link: http://www.asus.com/Motherboards/AMD...mula/#download
Gruß
Philipp
-
11.10.2012, 15:17 Beitrag #74 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Hallo
Es ist wieder ein neues BIOS verfügbar.
Crosshair V Formula BIOS 1605
1.Improve system stability.
2.Enhance compatibility with some USB devices.
Link: http://www.asus.com/Motherboards/AMD...mula/#download
Gruß
Philipp
-
24.10.2012, 20:18 Beitrag #75 ↑Commodore
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 23.12.2002
- Ort
- Wissen & Köln & Kitz
- Beiträge
- 469
- Danke
- 2
- Danke
- 6
Neues Bios: Crosshair V Formula BIOS 1703
Servus,
ein weiteres Biosupdate ist erschienen:
Version 1703
Crosshair V Formula BIOS 1703
1.Improve system stability.
2.Support new CPUs.
http://www.asus.com/Motherboards/AMD...mula/#download
Gruß
Philipp