Wir haben entsprechende Industrie, die die betreffende Verbote aus wirtschaftlicher Sicht schlecht verdauen würden. Wer verzichtet schon freiwillig auf Geld? Wenn wir ein Land wären, was die Mülldeponie eines anderen ist und wir würden keine große müllproduzierende Industrie haben, dann ginge das bei uns mit Sicherheit genauso schnell.
Ergebnis 451 bis 474 von 474
-
08.08.2019, 09:36 Beitrag #451 ↑
Special
- Registriert seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 2.755
- Danke
- 138
- Danke
- 72
Mein Geld bekommt AMD (CPU und GPU)
Bevor mich wer für doof erklärt:
Ohne Geld keine Forschung, ohne Forschung keine Konkurrenz, ohne Konkurrenz keine Innovationen.
-
08.08.2019, 09:54 Beitrag #452 ↑
Gibt es in Südostasien auch flächendeckend. Bringt nur nichts, wenn der deutsche Plastikmüll dort verklappt wird.
Wir sind noch besser darin, den super gesammelten Müll andern aufzuhalsen. Denn wir recyceln nicht oder kaum (5%), der Rest wird verbrannt oder verschifft. Aber langsam wehrt man sich, z.B. Indien.
Aus teilweise nicht mal selbst verschuldeter Not. Deutschland hat gefälligst seinen Müll selbst zu entsorgen und nicht abzuschieben. Sonst können sie ihr grünes Geschwafel stecken lassen. Ist wie mit der Atomenergie. Erst von jetzt auf gleich die Meiler abschalten um kurz darauf den Atomstrom zu importieren, da ansonsten der Strompreis durch die Decke geht. Quasi nach dem Motto, wenn ich den Sichtschutz nur hoch genug baue, sehe ich nicht wie schlecht es meinem Nachbarn geht.
Meine Zisterne ist seit Wochen leer und ich muss nachspeisen. Und jetzt?Für einen grünen Planeten braucht man jeden einzelnen Grashalm.
Never change a broken system!
In case of sensible data.
-
08.08.2019, 16:09 Beitrag #453 ↑Vice Admiral
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 06.05.2003
- Ort
- Potsdam
- Beiträge
- 520
- Danke
- 11
- Danke
- 45
Du hast wenigstens eine Zisterne - da kommen gigantische Aufgaben auf die Republik zu, jene aus hydrologischer Siche Sattelfest für den anstehenden Klimawandel zu machen. Zisternen sind ein möglicher Schritt in die richtige Richtung. Ein weiterer, viel wichtigerer ist die Reform der Landnutzung.
Gestern hab ichmit einem Kandidaten der für die nächste Landtagswahl antritt gesprochen und ihn als Innenpolitiker gefragt, wie es denn nun aussieht mit der Verantwortlichkeit des Innenministeriums zue Gefahrenabwehr von Naturkatastrophen. Der hat mir ganz klar gesagt, dass seine Partei letztes Jahr auf kommunaler Ebene einen Antrag eingebracht hat, wie sich die Kommune zukünftig gegen Hitzewellen und die daraus entstehenden negativen Auswirkkungen für die Menschen möglichst gewing zu halten. Da geht es konkret um eine ganze Latte an physischen Anpassungsnaßnahmen, die alle Geld kosten. Das wurde im Stadtparlament natürlich abgelehnt.
Offenbar ist es politisch besser zu verkaufen, dass Leute bei Hitze verrecken als ein Paar Euro vorher in die Hand zu nehmen um auch entsprechende Kosten für die Gesellschaft zu minimieren, sollte dann der Katastrophenfall mal tatsächlich eintreten wie in den letzten beiden Jahren. Und um hier mit Legenden aufzureumen: mein Gespräch war keines mit einem Mitglied der Partei 'BVündnis 90 / Die Grünen'!
Hier sterben mittlerweile immer mehr Bäume, mittlerweile auch große alte Eichen z.B. Ja sogar Weiden hab ich schon tote gesehen, die eigentlich sonst alles überleben. Die einzige Baumart, die bisher wie es aussieht ohne größere Probleme durch die trockene Witterung kommt sind die Pappeln.
Die Bundesministerin sollte unabhängig ihrer Leistung sofort aus dem Amt entlassen werden, da dies Amt zu wichtig ist, um es den Laien-Experten zu überlassen. Wenn Frau Klöckner ein Nachweis ihrer Umwelt-Kompetenz erbringen kann (z.B. durch ein entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium), dann wäre sie für den Job zumindest formal qualifiziert. Aber diese (Mindest)Qualifikation lässt die Ministerin bisher vermissen und übt sich im mündlicher Fach-Entscheidungs-Kompetenz im Rahmen ihrer juristischen Ausbildung - Heureka!
-
08.08.2019, 16:40 Beitrag #454 ↑
Kompetenz gibt es doch eigentlich in keinem Ministerium und Ministeramt mehr. Das sind doch nur noch Gefälligkeitspositionen der Politiker untereinander...
-
08.08.2019, 21:02 Beitrag #455 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 9.722
- Danke
- 39
- Danke
- 5
Wir sollten eine Ausgleichspipeline legen.
--- Update ---
Stimmt natürlich. Mir ging es aber erst mal rein ums Müll sammeln. Das können wir sehr gut.
Wir müssen ihn nur noch sehr viel besser verwerten.
In München wird der Verpackungsmüll ja verbrannt und zu Strom und Wärme. Fürs Klima sicherlich nicht gerade die optimale Lösung._____________________________________________________________________
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
09.08.2019, 23:53 Beitrag #456 ↑
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.570
- Danke
- 78
- Danke
- 6.878
-
11.08.2019, 02:53 Beitrag #457 ↑Vice Admiral
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 06.05.2003
- Ort
- Potsdam
- Beiträge
- 520
- Danke
- 11
- Danke
- 45
Da ist wenigstens noch Grundwasser - sei doch froh! Überall bundesweit sinkt der lokale Grundwasserspiegel immer weiter. Hier mal am Beispiel einer Station in Bayern: https://www.nid.bayern.de/grundwasse...ahresvergleich
Neue historische Allzeit-Tiefs wurden dieses Jahr registeriert.Geändert von el-mujo (11.08.2019 um 12:51 Uhr)
-
29.11.2019, 20:59 Beitrag #458 ↑Vice Admiral
Themenstarter
Special
- Registriert seit
- 06.05.2003
- Ort
- Potsdam
- Beiträge
- 520
- Danke
- 11
- Danke
- 45
Und es sackt weiter und weiter ab: https://www.nid.bayern.de/grundwasser/donau_bis_kelheim/kaiserburg-nuernberg-17154
https://www.nid.bayern.de/grundwasser/donau_bis_kelheim/kaiserburg-nuernberg-17154/gesamtzeitraum
Möcht' zu gerne mal Nihil Baxter's Meinung zum Klimawandel hören ;-)Geändert von el-mujo (29.11.2019 um 21:01 Uhr)
-
29.11.2019, 21:29 Beitrag #459 ↑
Special
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Ort
- Stralsund
- Beiträge
- 1.973
- Danke
- 118
- Danke
- 1
Klimawandel? Alles Fake news!
Spoiler
-
29.11.2019, 23:09 Beitrag #460 ↑
Das schlimme daran ist im Gegenzug die enorme Grundwasser Verschwendung in Südamerika zur Lithium Gewinnung...
So etwas löst auch keine Probleme
-
29.11.2019, 23:29 Beitrag #461 ↑
Special
- Registriert seit
- 02.03.2012
- Ort
- Stralsund
- Beiträge
- 1.973
- Danke
- 118
- Danke
- 1
Das ist wohl war, aber wenn die Obersten nun mal beschließen, dass E-Mobilität die Lösung aller Probs ist, dann ist auch das kein Hindernis mehr.
Wie hieß das früher? Spare jeden Pfennig, koste es, was es wolle!
Sch... politiker.Spoiler
-
30.11.2019, 01:36 Beitrag #462 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 9.722
- Danke
- 39
- Danke
- 5
Irgendwo hier in der Nähe sind die Fundamente einer Kirche wegen des fehlenden Grundwassers abgesackt. Der Boden ist ausgetrocknet und deutlich geschrumpft.
Nun muss für viel Geld eine Verankerung tief im Untergrund + ggf. eine komplett Betonplatte darunter her, damit die bereits armdicken Risse nicht noch größer werden. :/
Viele 100 Jahre hat die Kirche allen Kriegen getrotzt und fällt nun womöglich dem Klimawandel zum Opfer._____________________________________________________________________
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
30.11.2019, 09:57 Beitrag #463 ↑
Was auch noch eine Rolle spielen kann bei der Absenkung des Grundwassers, in bestimmten Regionen, ist die enorme Entnahme davon für Mineralwasser. Siehe Nestlé und Co...
-
30.11.2019, 11:33 Beitrag #464 ↑
Special
- Registriert seit
- 28.01.2002
- Ort
- Australgermanien (bayern/chiemsee)
- Beiträge
- 291
- Danke
- 7
- Danke
- 22
Hallo liebe Kollegen,
ich selbst bin E-Autofahrer *mea culpa mea maxima culpa* doch schaut mal in eure Hosentasche, unter oder auf eurem Schreibtisch.... Was findet ihr da tausende Tonnen von Litium, Kobalt usw. das gabs schon weit vor der "angeblichen" E-auto schwemme.
Der kleine Unterschied wird hier aber sein das die Akkus um E-Auto weit häufiger recycled werden als die in unseren Mobildevices.. Ja warum?
Weil es sich hier richtig lohnt. Der Aufwand zum Nutzen.
Richtig ist diese Seite der Medaille:
https://www.deutschlandfunk.de/lithi...icle_id=447604
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-1291533.html
Das ist ein Problem das gelöst werden muss, aber es ist wie immer wenn sich der Kunde einen scheiss drum kümmert wie sein Zeug hergestellt wird (Kleidung, billige Elektronik aus Fernost usw.). Läuft es immer schief.
Es wäre unsere Aufgabe Sozial und Umwelt Standards bei der Beschaffung als verpflichtend einzuführen.
Aber Gier frisst Moral... Ist beim Gold, Silber... Öl auch so.
Es wurde versucht in Bolivien mit hohen Standards und sogar der weiter Verarbeitung (damit man dort mehr an der Wertschöpfung verdient) die Probleme anzugehen
https://www.google.com/url?sa=t&rct=...tvb3SNM3N-TRbd
Das Projekt wurde noch aus unbekannten Gründen gekündigt (Ein Schelm wer böses dabei denkt)
Wir sind hier in einem Computerforum... dann lest euch das mal durch
https://www.umweltbundesamt.de/sites...nik_teil_c.pdf
Aber bitte nicht den Kaffee verschütten den ihr gerade trinkt....
https://www.swr.de/wissen/oekologisc...855/index.html
Also was ist das Fazit?
Wir wollen Probleme lösen die uns die Technik eingebrockt hat, CO2 aus Verbrennern, mit anderer Technik die wieder andere Probleme verursacht (ob schlimmer oder einfach nur anders wird die Zeit zeigen).
Merkt ihr wo da der Schuh drückt?
So und da ich eh vor Doppelmoral nur so strotze gehe ich jetzt raus und behänge mein Haus mit 100.000 LED leuchten zum Fest der Doppelmoral äh Nächstenliebe und verballere Energie. Die ja zum Glück aus Wind, Sonne und Wasser kommt... Aber ich spare ja durch die LED ne menge Energie und je mehr ich verballere desto mehr spare Ich.
Peter Lustig sagte immer so schön...
https://www.youtube.com/watch?v=1RpuTQS4hWwAOD790GX/128M
Phenom 2 x6 1090T @3200 Mhz
8GB DDR" PC800 G-Skill
20 Terrabyte Festplatten
ACER Iconia W500 AMD C50 CPU
Windows7 + Android 4.0 x86
ACER E5 551G-F1EW
FX7500
Upgrades: up to 1TB SSD, 16GB Ram
Intel 7260HMW AN Dual Band Wireless-AC 7260-PCIe WLAN
http://www.facebook.com/pages/Astron...60578497330579
www.astronomie-im-chiemgau.de
-
30.11.2019, 11:54 Beitrag #465 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 9.722
- Danke
- 39
- Danke
- 5
Der beste Umweltschutz ist eben nach wie vor der Verzicht.
_____________________________________________________________________
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
03.12.2019, 00:40 Beitrag #466 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Dahoam Studios
- Beiträge
- 11.013
- Danke
- 12
- Danke
- 34
Diese sog. Umweltapostel erkennen aber auch gar nix:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...04e0390aa.html
Verbrennung von Holz erzeugt ein vielfaches an Feinstaub gegenüber Öl oder Gas.
Oder bald gibts wieder die nutzloseste Umweltverschmutzung ever: Silvester. In einer Std. macht man soviel Dreck wie der gesamte Strassenverkehr in 1/4 Jahr.
Würde sich wirklich jemand um die Umwelt scheren, wäre das schon längst verboten.
Mit der Abschaffung von Verbrennungsmotoren tut man sich vielleicht auch keinen Gefallen wenn diese wirlich die Luft filtern:
https://www.daserste.de/information/...ahlen-100.html
Wie oben schon angemerkt, Verzicht und vor allem Bevölkerungsreduktion ist die Lösung.
-
03.12.2019, 00:49 Beitrag #467 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 9.722
- Danke
- 39
- Danke
- 5
Ich finde die sinnlose Knallerei zwar auch abschaffungswürdig - aber das glaube ich dann doch nicht.
An den Messtellen wurden mal kurz Werte erreicht, die im Bereich der Grenzwerte liegen. Also letztendlich ist es mit einem versmogten Berufsverkehrstag vergleichbar, aber sicherlich nicht mit den gesammelten Emmissionen von 1/4 Jahr.
Dieses Silvester werde ich defnitiv aufs Land flüchten._____________________________________________________________________
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
03.12.2019, 02:27 Beitrag #468 ↑
Special
- Registriert seit
- 04.05.2002
- Ort
- Somewhere in Oberfranken
- Beiträge
- 8.512
- Danke
- 6
- Danke
- 1
-
05.12.2019, 00:16 Beitrag #469 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Dahoam Studios
- Beiträge
- 11.013
- Danke
- 12
- Danke
- 34
Ich habe Asthma und habs letztes Jahr noch in Erinnerung wie schlecht die Luft war (im Dorf). Messwerte bis 1000µg/m³ das ist so in etwa wie in einem Raum in dem 5 Schachteln Zigaretten geraucht wurden.
Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß und auch im Umfang kennen die Leute ja kein Maß und Ziel mehr, da wird stundenlang gezündet.
-
05.12.2019, 00:20 Beitrag #470 ↑
Special
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Ort
- oops,wrong.planet..
- Beiträge
- 9.722
- Danke
- 39
- Danke
- 5
Das nächste Haus auf dem Nachbargrundstück ist bei mir 500m entfernt und der nächste Ort 5km. Da sehe ich einfach kein Potential für durchgehendes Feuerwerk von 22 bis 4 Uhr wie bei mir zu Hause.
Selbst bei meiner Tante aufm Dorf fing das kurz vor Mitternacht an, ging dann eine halbe Stunde ordentlich los und dann war Schluss._____________________________________________________________________
>> Mitglied im Verein gegen den im P3D-Forum herrschenden Netzteilleistungs-Wahn VgP3DhNlW <<
-
05.12.2019, 00:28 Beitrag #471 ↑
Special
- Registriert seit
- 11.11.2001
- Ort
- Dahoam Studios
- Beiträge
- 11.013
- Danke
- 12
- Danke
- 34
Durchgehend kenne ich auch nicht aber vereinzelt bis 4 kommt hin.
-
05.12.2019, 08:13 Beitrag #472 ↑
Special
- Registriert seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 2.755
- Danke
- 138
- Danke
- 72
Ich wohne zwar in einer Kleinstadt, aber der große Teil böllert auch nur eine knappe Stunde rum.
Mein Geld bekommt AMD (CPU und GPU)
Bevor mich wer für doof erklärt:
Ohne Geld keine Forschung, ohne Forschung keine Konkurrenz, ohne Konkurrenz keine Innovationen.
-
05.12.2019, 17:39 Beitrag #473 ↑
Special
- Registriert seit
- 04.05.2002
- Ort
- Somewhere in Oberfranken
- Beiträge
- 8.512
- Danke
- 6
- Danke
- 1
Das geht doch schon mit Verkaufsstart der Böller an das da vorab immer wieder einer gezündet wird. Unsr Pflegehund hat da ein Problem. Soblad der irgendwas knallen hört wie z.B ne Böller oder einen Schuß ist er durch. Dann setzt bei dem sofort der Fluchtreflex ein und der dreht um. Ohne Leine würde er zurück zum Haus rennen und sich vor der Tür hinkauern.
Habe ich schon so beim Gassi gehen erlebt. Irgendwo im Wald hat ein Jäger geschossen. Gut und gerne ein Kilmoter entfernung von den Main Wiesen bis zum Wald. Der Hund ist zurück zum Auto gerannt und war für kein Kommando mehr empfänglich. Er lag dann unterm Einstieg.
Ginge es nach mir könnte Feuerwerk verboten werden. Es gibt sinnvollerer Verwendung für das Geld als es zu verbrennen.Gruß Woodstock
Gott sieht alles.
Google weiß alles.
Meine Nachbarn sehen und wissen noch mehr.
-
05.12.2019, 18:17 Beitrag #474 ↑
Special
- Registriert seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 2.755
- Danke
- 138
- Danke
- 72
Aber die Jobs, die an der Böllerei hängen...
Mein Geld bekommt AMD (CPU und GPU)
Bevor mich wer für doof erklärt:
Ohne Geld keine Forschung, ohne Forschung keine Konkurrenz, ohne Konkurrenz keine Innovationen.