Nix da!
Ich überlege mir gerade ne Füll-Cover-Wakü.. mit 5cm hohen Radiatoren.
Aber so viel Geld wollte ich nicht mehr ins Boot packen.
Ergebnis 76 bis 97 von 97
Thema: Die Rettung des alten Bootes
-
10.12.2018, 00:15 Beitrag #76 ↑
-
10.12.2018, 23:39 Beitrag #77 ↑
Wie wäre es denn mit einem Luftleit"blech" um die heiße Luft von der hinteren CPU fern zu halten? Ein Test mit Pappe reicht da schon.
-
14.12.2018, 17:49 Beitrag #78 ↑Administration
Themenstarter
- Registriert seit
- 02.07.2000
- Beiträge
- 19.900
- Danke
- 10
- Danke
- 8.556
- Blog-Einträge
- 25
Übrigens: ich hab letztens etwas recherchiert bzgl. Betriebssystem-Support für ein ähnliches System und musste dabei an das Boot denken. EIGENTLICH müssten selbst deutlich jüngere Windows-Versionen auf dem alten Boot laufen, bis einschließlich Windows 8. Erst Windows 8.1 und jünger dürften nicht starten, zumindest in der 64-Bit-Version, da diese Versionen CMPXCHG16B, PrefetchW und LAHF/SAHF voraussetzen. CompareExchange128 wird aber erst von den K8-Prozessoren ab F-Stepping unterstützt. Die CPUs im Boot 2.3 waren noch E-Stepping.
CPU-Support ist die eine Sache, Unterstützung für die verbauten Geräte eine andere. Keine Ahnung, wie der Treibersupport für NICs, SCSI-Controller, SATA-Controller, etc. hier aussieht. Aber wenn es Dich nervt, mit dem ollen Server 2003 herumzugurken, hast Du wie gesagt bis einschließlich Win 8 die Chance einer Möglichkeit, dass es läuftCU
Nero24 (Planet 3DNow!)
-
14.12.2018, 21:20 Beitrag #79 ↑
Für Adaptec x9160 und x9320 SCSI hab ich sogar Windows Server 2016 Treiber.
Problematisch ist nur der OnBoard SATA
-
28.01.2019, 14:50 Beitrag #80 ↑
Die Elkos sind Feststoff Typen.
Die werden nicht dick.
Die explodieren.
--- Update ---
Ja, vorallen um die Feiertage kannst DHL einfach mit der Pfeife rauchen.
Liegt aber auch daran, dass sie die Bezahlung stark zurück gefahren haben und die dort arbeitenden Beamten alle im Ruhestand waren.
Und die waren oft ganz gut...
Die neuen, Jungspunde sinds nicht immer.
--- Update ---
Richtig, in der 32bit Version laufen die aber total unauffällig...
So ist halt bei WIndows 7 Schluss.
Und das würde ich auch einfach nutzen. Windows 10 Business und Ultimate sollten auch 2 Sockel unterstützen.
Den alten XP Crap, in welcher Version auch immer, würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen
--- Update ---
Kann der nicht "IDE Mode"? Damit verlierst zwar die ganze Performance, aber laufen sollte das dann.
Ist halt nicht AHCI konform.
Ach ja: Notfalls einfach PCIe S-ATA 4 Port Controller. Die gibts dann auch mit S-ATA3.
-
01.05.2019, 12:30 Beitrag #81 ↑Administration
Themenstarter
- Registriert seit
- 02.07.2000
- Beiträge
- 19.900
- Danke
- 10
- Danke
- 8.556
- Blog-Einträge
- 25
Nur interessehalber: wird das alte Boot am Pentathlon 2019 teilnehmen? Und falls ja, magst Du vielleicht die Links auf das Computer-Profil des jeweiligen Projekts posten? Würde der alten Dame gerne ab und an mal zugucken
CU
Nero24 (Planet 3DNow!)
-
01.05.2019, 15:26 Beitrag #82 ↑
Ich muss morgen ein neues NT dran hängen aber DANN geht's ab - auch mit deinem Linux-VMchen ….
-
01.05.2019, 15:50 Beitrag #83 ↑Administration
Themenstarter
- Registriert seit
- 02.07.2000
- Beiträge
- 19.900
- Danke
- 10
- Danke
- 8.556
- Blog-Einträge
- 25
Die E-Stepping-K8 können noch keine Hardware-Virtualisierung alias AMD-V! Virtualisierung auf K8 wäre aber auch mit F- und G-Stepping nicht optimal, da die alten Dinger noch kein Rapid Virtualization Indexing/Nested Page Tables beherrschen – das gabs erst ab K10 – und daher spürbar gebremst werden. Du kannst es mit Software-Virtualisierung versuchen, aber ich fürchte das wird gegenüber nativen Windows-BOINC-Apps kein Vorteil sein
Geändert von Nero24. (01.05.2019 um 16:07 Uhr)
CU
Nero24 (Planet 3DNow!)
-
01.05.2019, 20:09 Beitrag #84 ↑
Also dat Boot braucht knapp 4,5h pro Ziken, 4 Ziken bei 221W und 58db … wird definitiv kein 24h/1M System aber so 14-16h/d wären drin...
-
26.09.2019, 20:22 Beitrag #85 ↑
Leider muss ich den Hitzetod des Bootes 2.3.1x bekannt geben
Das Board ist hinüber und nach Gegencheck mit anderen CPUs die Opterons auch. Nur der RAM scheint in Ordnung zu sein.
Folgendes ist angedacht:
Ein (epyscher) Wolf im (opteronischen) Schafspelz !
Das defekte Board kommt ohne Kühler aber mit den Opterons in die Vitrine neben den 386er.
-
26.09.2019, 20:55 Beitrag #86 ↑
Special
- Registriert seit
- 19.08.2003
- Ort
- Schleswig-Holstein
- Beiträge
- 2.793
- Danke
- 138
- Danke
- 11
*RIP*
-
26.09.2019, 21:07 Beitrag #87 ↑
Es hatte wenigstens ein schönes Leben bei uns. Schön dass nicht in den Müll kommt!
Was kann ein Tag schon bringen, der mit dem Aufstehen anfängt?
-
26.09.2019, 21:21 Beitrag #88 ↑
Special
- Registriert seit
- 18.05.2001
- Ort
- Gerry-Weber - Stadt
- Beiträge
- 18.046
- Danke
- 30
- Danke
- 169
- Blog-Einträge
- 3
Zu Schande geritten. Man scheucht keine alten verdienten Klepper mehr.
-
26.09.2019, 21:43 Beitrag #89 ↑
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.609
- Danke
- 80
- Danke
- 6.928
-
26.09.2019, 21:51 Beitrag #90 ↑
Man gut, dass der Server erst im Unruhestand die Grätsche gemacht hat.
Als hätte ich es geahnt. Gut das ich mir Letztens bei Nero24 die Tasse bestellt habe.
So habe ich in gewisser Weise ein Stück vom alten Server neben dem Monitor stehen.
-
11.11.2019, 18:43 Beitrag #91 ↑
Für die Wiederauferstehung des alten Bootes ist der neue Motor eingetroffen … Eigentlich wollte ich erstmal ein ZP-B1 EPYC ES mit 32C/64T drauf packen - aber die ham die falsche CPU gesandt !?! Es kam ein AMD 2S1404E2VJUG5 - auch gut, wird's halt gleich ein Römer
Fehlt nur noch das Board und der 2HE Kupfer-Passiv-Block
-
13.11.2019, 18:54 Beitrag #92 ↑Administration
Themenstarter
- Registriert seit
- 02.07.2000
- Beiträge
- 19.900
- Danke
- 10
- Danke
- 8.556
- Blog-Einträge
- 25
Da kann bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe, es gibt Fotos vom neuen alten Boot und der letzten Ruhestätte, damit wir das hier mitverfolgen können.
CU
Nero24 (Planet 3DNow!)
-
29.11.2019, 22:56 Beitrag #93 ↑
Stand des Boot 2.31.d.epyc:
Gehäuse: Das Boot
Netzteil: Das Boot
Board: ASRockRack EPYCD8-2T/R32 (bestellt)
CPU: AMD EPYC Rome ES 2S1404E2VJUG5 (da)
RAM: erstmal nur 4x 16GB Crucial CT16G4RFD8293 DDR4-2933 regECC
CPU-Kühler: Supermicro SNK-P0063AP4 (2HE aktiv)
OS-SSD: kleine 2,5er SATA
die letzten Teile sollten am 05.12. da sein
-
30.11.2019, 01:19 Beitrag #94 ↑
Magst Du mir eine Quelle für die CPU nennen?
-
06.12.2019, 14:46 Beitrag #95 ↑
Die Bestellung ist übrigens noch immer nicht bei Mindfactory raus
?
-
06.12.2019, 16:06 Beitrag #96 ↑
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.609
- Danke
- 80
- Danke
- 6.928
Google ist dein Freund:
https://www.ebay.com/itm/Sell-As-Is-...-/163875898982
-
14.12.2019, 14:27 Beitrag #97 ↑
Also das Board und RAM sind da …
PreTest mit Rome A0 ES beim Bekannten - bootet ohne Probleme (nur div. Fehlermeldungen im Eventlog)
aufm ASRockRack EPYCD8-2T/R32
Erster Test mit Rome A0 ES - nix geht
Zweiter Test mit Rome A0 ES - kam bis ins BIOS und das wars …
Dritter Test mit geliehenem Epyc-7401 - bootet Windows ohne Probleme
Vierter Test mit geliehenem Epyc-7282 - bootet Windows ohne Probleme
Fazit:
da muss ich mir noch nen EPYC holen...
Geändert von Crashtest (Gestern um 08:10 Uhr)