Ja das Foto aus dem Handbuch. Stimmt aber wohl nicht mit der Realität überein.
Nero24 meint sein einziges Foto vom Board zeigt eher was das wie verlötet aussieht.
Bist du dir da sicher?
https://www.tyan.com/Motherboards=S8...E=downloads=EN
Die Versionsangaben zum AGESA kannst du da ja fast knicken, so konsistent wie die sind.
- Forum
- Hardware
- Mainboards
- AMD-Mainboard-Datenbank
- Supermicro
- (letztes BIOS 07/2019) Supermicro H11SSL-i
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du dieses Mainboard rückblickend wieder kaufen?
- Teilnehmer
- 4. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja
-
Nein
Ergebnis 26 bis 50 von 70
Thema: Supermicro H11SSL-i
-
13.08.2019, 00:05 Beitrag #26 ↑Administration
Themenstarter
-
Mein System
Notebook Modell: -- Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 5 1600x Mainboard: ASRock X370 Gaming K4 Arbeitsspeicher: 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000) Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Display: 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL SSD(s): Samsung 960 EVO 250GB Festplatte(n): diverse Soundkarte: Onboard Betriebssystem(e): Windows 10 Browser: Firefox, Vivaldi sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
pipin beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: SETI Rechner: Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945 Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.559
- Danke
- 78
- Danke
- 6.872
-
Mein System
-
13.08.2019, 15:42 Beitrag #27 ↑Admiral
Special
-
Mein DC
Sightus beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Einige Rechner: Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 1.263
- Danke
- 77
- Danke
- 5
So, ich habe mir mal ein paar der Server angesehen; leider ist der BIOS Chip entgegen der Info aus dem Handbuch tatsächlich verlötet!
--- Update ---
Ich habe mal wieder ein Ticket bei SM aufgemacht...
-
Mein DC
-
13.08.2019, 16:55 Beitrag #28 ↑Administration
Themenstarter
-
Mein System
Notebook Modell: -- Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 5 1600x Mainboard: ASRock X370 Gaming K4 Arbeitsspeicher: 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000) Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Display: 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL SSD(s): Samsung 960 EVO 250GB Festplatte(n): diverse Soundkarte: Onboard Betriebssystem(e): Windows 10 Browser: Firefox, Vivaldi sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
pipin beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: SETI Rechner: Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945 Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.559
- Danke
- 78
- Danke
- 6.872
-
Mein System
-
13.08.2019, 17:52 Beitrag #29 ↑Admiral
Special
-
Mein DC
Sightus beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Einige Rechner: Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 1.263
- Danke
- 77
- Danke
- 5
Ich zitiere:
Yes exact no way that an EPYC Gen 2 will run on your Rev 1.01 board.
-
Mein DC
-
14.08.2019, 12:38 Beitrag #30 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
Peinlich von Supermicro. Habe bei einem unserer Server auch mal nachgeschaut. Ist ebenfalls verlötet.
-
Mein System
-
14.08.2019, 13:27 Beitrag #31 ↑Admiral
Special
-
Mein DC
Sightus beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Einige Rechner: Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 1.263
- Danke
- 77
- Danke
- 5
Allerdings, aber das Projekt "AMD" wird seitens Supermicro ja eh seit Beginn hart stiefmütterlich behandelt.
Aber mal etwas Grundsätzliches: Warum verlötet man BIOS Chips? Hat das irgendeinen Vorteil (ausser, dass es vllt. günstiger ist)?
-
Mein DC
-
14.08.2019, 13:42 Beitrag #32 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
Man kann die Leute dazu zwingen, eine neuere Hardware-Revision zu kaufen, wenn der BIOS-Chip mal zu klein sein sollte
Aber zu Gute halten muss man Supermicro, dass sie überhaupt schon ein BIOS haben, was 7002-CPUs unterstützt. Bei den Serverboards von Gigabyte und ASRockRack ist in die Richtung noch gar nichts passiert...
-
Mein System
-
14.08.2019, 13:57 Beitrag #33 ↑
Wie schon vermutet, muss also ein H12-Board her.
-
14.08.2019, 14:24 Beitrag #34 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
Nur, dass es bisher keine E-ATX oder ATX-Boards gibt, sondern nur diese "Sondergrößen".
-
Mein System
-
14.08.2019, 16:09 Beitrag #35 ↑Admiral
Special
-
Mein DC
Sightus beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Einige Rechner: Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 1.263
- Danke
- 77
- Danke
- 5
Naja, die H11 sollten ja eigentlich, wenn die Rev. des Boards passt, EPYC2 unterstützen. Der Support meinte auch, ich solle vielleicht mal versuchen meinen Distri breitzuschlagen, ob man da nichts umtauschen könne. Ja ne, ist klar.
-
Mein DC
-
14.08.2019, 16:29 Beitrag #36 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
LOL
Die Aussage des Jahrhunderts. Hier, ich hab das jetzt n halbes oder dreiviertel Jahr verwendet, aber der Hersteller hat's vergeigt, die zukunftsfähig auszustatten. Nimm das mal zurück und gib mir n neues.
Ich bin immer noch begeistert von diesem "Optimismus".
-
Mein System
-
14.08.2019, 16:30 Beitrag #37 ↑Administration
Themenstarter
-
Mein System
Notebook Modell: -- Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 5 1600x Mainboard: ASRock X370 Gaming K4 Arbeitsspeicher: 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000) Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Display: 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL SSD(s): Samsung 960 EVO 250GB Festplatte(n): diverse Soundkarte: Onboard Betriebssystem(e): Windows 10 Browser: Firefox, Vivaldi sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
pipin beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: SETI Rechner: Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945 Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.559
- Danke
- 78
- Danke
- 6.872
Vielleicht sollten wir das mal alle versuchen und auf Supermicro verweisen.
Mir ist das jetzt zu doof, es geht ne News zum Thema raus. Das Problem steht ja auch noch anderen bevor.
-
Mein System
-
14.08.2019, 16:44 Beitrag #38 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
Ja, auf jeden Fall darüber berichten. Vielleicht greift das ja doch noch die ein oder andere Newsseite auf.
-
Mein System
-
14.08.2019, 19:10 Beitrag #39 ↑Administration
Themenstarter
-
Mein System
Notebook Modell: -- Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 5 1600x Mainboard: ASRock X370 Gaming K4 Arbeitsspeicher: 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000) Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Display: 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL SSD(s): Samsung 960 EVO 250GB Festplatte(n): diverse Soundkarte: Onboard Betriebssystem(e): Windows 10 Browser: Firefox, Vivaldi sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
pipin beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: SETI Rechner: Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945 Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.559
- Danke
- 78
- Danke
- 6.872
Hm, das neue BIOS 2.00 scheint nicht mehr auf der Seite zu sein.
-
Mein System
-
14.08.2019, 19:14 Beitrag #40 ↑Admiral
Special
-
Mein DC
Sightus beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Einige Rechner: Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 1.263
- Danke
- 77
- Danke
- 5
Jetzt steht da:
BIOS R1.3 support MB Rev 1.01 with 16MB SPI flash ROM to support 7001 series processors only.
-
Mein DC
-
14.08.2019, 19:17 Beitrag #41 ↑Grand Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Toshiba NB550D & hp pavilion zv5415ea (mod.) Desktopsystem Prozessor: Athlon 200 GE Mainboard: ASRock A320M-HDV Kühlung: boxed Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR4-2667 Grafikkarte: IGP Display: 23" TFT @ 1900*1080*60Hz - reicht mir Festplatte(n): 1TB HDD - Rest (16TB) im Homeserver Optische Laufwerke: 1x B.Ray - LG GGW-H20LRB Soundkarte: onboard HD? Gehäuse: Chieftec Bravo BA-01 schwarz Netzteil: be quit Sys Power 7 300W Betriebssystem(e): Windows 10 18362.145 Browser: IE11
-
Mein DC
Crashtest beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Collatz, yoyo, radac Lieblingsprojekt: yoyo Rechner: 2QCO2382, 2SCO2419, PhII x6 1055, 6x Ryzen, 10x Op3280 ... Mitglied der Kavallerie: Ja BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 11.11.2008
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 5.400
- Danke
- 1.084
- Danke
- 542
über die alte Seite https://ftpw.supermicro.com.tw/en/pr...oard/H11SSL-NC geht's noch
-
Mein System
-
14.08.2019, 19:20 Beitrag #42 ↑Admiral
Special
-
Mein DC
Sightus beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Einige Rechner: Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 1.263
- Danke
- 77
- Danke
- 5
Da steht nun:
BIOS R1.1 support MB Rev1.01 with 16MB SPI flash ROM to support 7001 series processors only
BIOS R2.0 only support MB Rev2.00 with 32MB SPI flash ROM to support both AMD 7001/7002 series processors
-
Mein DC
-
14.08.2019, 19:22 Beitrag #43 ↑Administration
Themenstarter
-
Mein System
Notebook Modell: -- Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 5 1600x Mainboard: ASRock X370 Gaming K4 Arbeitsspeicher: 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000) Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Display: 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL SSD(s): Samsung 960 EVO 250GB Festplatte(n): diverse Soundkarte: Onboard Betriebssystem(e): Windows 10 Browser: Firefox, Vivaldi sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
pipin beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: SETI Rechner: Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945 Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.559
- Danke
- 78
- Danke
- 6.872
-
Mein System
-
14.08.2019, 19:32 Beitrag #44 ↑Grand Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Toshiba NB550D & hp pavilion zv5415ea (mod.) Desktopsystem Prozessor: Athlon 200 GE Mainboard: ASRock A320M-HDV Kühlung: boxed Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR4-2667 Grafikkarte: IGP Display: 23" TFT @ 1900*1080*60Hz - reicht mir Festplatte(n): 1TB HDD - Rest (16TB) im Homeserver Optische Laufwerke: 1x B.Ray - LG GGW-H20LRB Soundkarte: onboard HD? Gehäuse: Chieftec Bravo BA-01 schwarz Netzteil: be quit Sys Power 7 300W Betriebssystem(e): Windows 10 18362.145 Browser: IE11
-
Mein DC
Crashtest beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Collatz, yoyo, radac Lieblingsprojekt: yoyo Rechner: 2QCO2382, 2SCO2419, PhII x6 1055, 6x Ryzen, 10x Op3280 ... Mitglied der Kavallerie: Ja BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 11.11.2008
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 5.400
- Danke
- 1.084
- Danke
- 542
Da steht doch Naples drin ( 00800F12 )
drin sind:
1.) AGESA!V9 NaplesPI-SP3 1.0.0.B
2.) AGESA!V9 RomePI-SP3 1.0.0.1Geändert von Crashtest (14.08.2019 um 19:50 Uhr)
-
Mein System
-
14.08.2019, 19:57 Beitrag #45 ↑Administration
Themenstarter
-
Mein System
Notebook Modell: -- Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 5 1600x Mainboard: ASRock X370 Gaming K4 Arbeitsspeicher: 2x 8192 MB Corsair (DDR4 3000) Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Display: 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL SSD(s): Samsung 960 EVO 250GB Festplatte(n): diverse Soundkarte: Onboard Betriebssystem(e): Windows 10 Browser: Firefox, Vivaldi sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
pipin beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: SETI Rechner: Ryzen 5 1600X, Xeon E3-1225 v3, Phenom II x4 945 Mitglied der Kavallerie: Nein BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 16.10.2000
- Ort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Beiträge
- 15.559
- Danke
- 78
- Danke
- 6.872
-
Mein System
-
14.08.2019, 20:03 Beitrag #46 ↑Grand Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Toshiba NB550D & hp pavilion zv5415ea (mod.) Desktopsystem Prozessor: Athlon 200 GE Mainboard: ASRock A320M-HDV Kühlung: boxed Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR4-2667 Grafikkarte: IGP Display: 23" TFT @ 1900*1080*60Hz - reicht mir Festplatte(n): 1TB HDD - Rest (16TB) im Homeserver Optische Laufwerke: 1x B.Ray - LG GGW-H20LRB Soundkarte: onboard HD? Gehäuse: Chieftec Bravo BA-01 schwarz Netzteil: be quit Sys Power 7 300W Betriebssystem(e): Windows 10 18362.145 Browser: IE11
-
Mein DC
Crashtest beim Distributed Computing
Aktuelle Projekte: Collatz, yoyo, radac Lieblingsprojekt: yoyo Rechner: 2QCO2382, 2SCO2419, PhII x6 1055, 6x Ryzen, 10x Op3280 ... Mitglied der Kavallerie: Ja BOINC-Statistiken: Folding@Home-Statistiken:
- Registriert seit
- 11.11.2008
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 5.400
- Danke
- 1.084
- Danke
- 542
Jaap ein 2KB MicroAGESSA und dann hinter einander die beiden AGESAs
Anmerkung:
Was glaubt ihr eigentlich was erst abgeht, wenn die ganzen Billigsysteme-Besitzer, aka Threadripper, merken, dass die Boards oft auch nur 16MB haben BIOS-ChipsGeändert von Crashtest (14.08.2019 um 20:16 Uhr)
-
Mein System
-
14.08.2019, 21:25 Beitrag #47 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
Changelog von 1.1 und 1.3 sind zumindest beim -C aktuell 1:1 identisch... -.-
-
Mein System
-
14.08.2019, 23:54 Beitrag #48 ↑
Heißt das, wenn ich einen 16MB BIOS-Chip mit dem RomePI auf mein Rev. 1 Board löte,
könnte ich auch eine Rome CPU drauf betreiben?
Das wäre in der E-Werkstatt kein Problem.
Was wäre mit PCI-E 4.0?
-
15.08.2019, 01:49 Beitrag #49 ↑Grand Admiral
Special
-
Mein System
Desktopsystem
- Registriert seit
- 18.11.2001
- Beiträge
- 4.979
- Danke
- 1
- Danke
- 21
Das ist eine glatte Lüge.
Ein halbwegs begabter mit Heißluft Lötkolben kann den BIOS Chip binnen Minuten austauschen.
Und genau DAS würde ich auch machen, als Hersteller:
Austausch des Chips gegen Entgeld. 25€ + Versand sollte machbar sein.
--- Update ---
Sehe ich auch so.
Hier ist Supermicro in der Pflicht, einen Weg zu finden, den BIOS auszutauschen.
Wenn die meinten die 50 Cent für die BIOS Halterung zu sparen, sollen sie halt den Austausch des BIOS Chips anbieten...
DAS hab ich nämlich auch mal gemacht, gut auf einer HDD, aber egal. Hat da beim ersten Mal geklappt. Ohne Proleme. Und alles was man braucht ist Heißluft, Lötpaste und "Übung"...
Ein Louis Rossmann würde dir das locker fürn 5er in die Kaffekasse machen (möglicherweise)...
Aber wie schaut es eigentlich aus, wenn der BIOS Chip auf den Bildern nicht verlötet ist, auf den Retail Boards aber schon? Könnte man da nicht mit einem Mangel argumentieren?
Wird auch interessant, ob ihr durch die Distris was bewegen könnt. Wenn die Distris sauer genug sind, könnten die z.B. Supermicro zumindest für AMD auslisten - wie es Mindfactory bei ASUS machte...
Die News sollte man auch verbreiten!
-
Mein System
-
15.08.2019, 09:05 Beitrag #50 ↑Admiral
Special
-
Mein System
Notebook Modell: Lenovo Thinkpad T420 Desktopsystem Prozessor: AMD Ryzen 3700X Mainboard: Gigabyte AORUS Gaming 7 Wi-Fi Kühlung: Watercool Heatkiller IV Arbeitsspeicher: 64GB G.SKILL Trident Z RGB F4-3466C16Q-64GTZR Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700XT 50th Anniversary Display: Nixeus NX-EDG27 SSD(s): Toshiba XG5 256GB & Sandisk 3D Ultra 2TB Festplatte(n): Toshiba 2TB Soundkarte: Realtek ALC1220 Gehäuse: Caselabs SM8 Netzteil: Seasonic PRIME Platinum 850W Betriebssystem(e): Windows 10 Pro Browser: Firefox sysProfile: System bei sysProfile
-
Mein DC
Yoshi 2k3 beim Distributed Computing
BOINC-Statistiken:
- Registriert seit
- 18.01.2003
- Beiträge
- 1.057
- Danke
- 621
- Danke
- 91
Eine neue Firmware für's IPMI scheint nun auch verfügbar. Version 1.46. Das Changelog passt auch ;-)
-
Mein System
Gehe zu:
Supermicro
Nach oben
- Bereiche
- Benutzerkontrollzentrum
- Private Nachrichten
- Abonnements
- Wer ist online
- Foren durchsuchen
- Forum-Startseite
- Foren
- Ankündigungen & Informationen
- Hardware
- Planet 3DNow! Games
- Software und Treiber
- Marktplatz
- Andere Themen
- Offtopic
- Planet 3DNow! Community
- Planet 3DNow! Distributed Computing
- Feedback
- Community-Projekt: Der P3D-Server
- Offizielle Planet 3DNow! Umfragen
- Das Planet 3DNow! Archiv
- News und Artikel
Navigation
Neueste Mainboards
- Forum
- Hardware
- Mainboards
- AMD-Mainboard-Datenbank
- Supermicro
- (letztes BIOS 07/2019) Supermicro H11SSL-i