Was anderes als ein Set käme gar nicht in Frage. So der Bastler bin ich dann auch wieder nicht.
Ein bisschen zusammenbauen und vorbereiten ist absolut in Ordnung, aber ich hab auch so jetzt schon genug Zeit mit Recherche "verschwendet", mehr müsste jetzt wirklich nicht sein.
Allerdings hänge ich jetzt wieder beim MB. Finde das MSI X570 Unify sehr spannend, eigentlich fast genau das was ich suche.
Hat aber keinen Anschluss für einen Temperatursensor (dafür aber zig Anschlüsse für Christbaumbeleuchtung), bringt aber im Gegensatz zum Aorus Pro und X570-E Gaming den dritten M2 Slot mit.
Naja, wird dann wohl doch das ASUS oder das Gigabyte werden, mal sehen.
Da ich eh noch ein bisschen mit MSI auf Kriegsfuß stehe (ob des miesen Supports bei AM2/AM2+ damals) bleibt mir nur zu sagen: sorry MSI, aber damit den popeligen Sensor Header zu sparen habt ihr es hier verkackt.![]()
Ergebnis 26 bis 31 von 31
-
19.11.2019, 22:43 Beitrag #26 ↑
-
19.11.2019, 23:41 Beitrag #27 ↑
Special
- Registriert seit
- 03.02.2002
- Ort
- Bill Gates' Klo
- Beiträge
- 4.351
- Danke
- 16
- Danke
- 98
du wirst denke ich schon noch bemerken das nur weil es ein set ist , es deswegen nicht automatisch einfacher ist ^^. da wäre für mich der fehlende temperatursensoranschluss deutlich uninteressanter und ich würde das nicht vom kauf des mb abhängig machen. da kannst du auch sowas kaufen : https://shop.aquacomputer.de/product...oducts_id=3773 (oder halt ne andere steuerung)
Commodore C64, Floppy 1541-II, Datasette,Trafos, Resetschalter, 2 Joysticks................................ ich respektiere euch alle auch wenn ich klein schreibeWörter, Abkürzungen die ich hasse: rushen, farmen, craften, crunchen, App, Meeting, Selfie, liken, trollen, populistisch, Mining, grinden, Backer
-
19.11.2019, 23:55 Beitrag #28 ↑
Äh ne danke, da habe ich keinen Bock drauf.
-
20.11.2019, 00:15 Beitrag #29 ↑
Special
- Registriert seit
- 03.02.2002
- Ort
- Bill Gates' Klo
- Beiträge
- 4.351
- Danke
- 16
- Danke
- 98
hehe musst du ja auch nicht nehmen ...ich habs ja gleich in der (den) pumpe(n) drin, da halt die d5 next. und bevor ich das ganze gerümpel gekauft hatte dachte ich mir auch das es nix weiter ist und man sowas nicht braucht. ^^
eine sache braucht du aber definitiv, so nen überbrückungsstecker fürs netzteil damit du das wasser auffüllen kannst ohne den pc hochfahren zu müssen. ok oder ne büroklammer ^^
wäre nett, sobald du dann beim bauen bist, wenn du mal ein paar worte dazu hier aufschreibst wie es so läuft...würde mich interessieren.
Commodore C64, Floppy 1541-II, Datasette,Trafos, Resetschalter, 2 Joysticks................................ ich respektiere euch alle auch wenn ich klein schreibeWörter, Abkürzungen die ich hasse: rushen, farmen, craften, crunchen, App, Meeting, Selfie, liken, trollen, populistisch, Mining, grinden, Backer
-
20.11.2019, 23:40 Beitrag #30 ↑
Ja, ich werde auf jeden Fall berichten.
Hab es jetzt aber mangels Zeit (und wieder höherer Preise sowie teilweise schlechter Verfügbarkeit) wieder etwas zurückgestellt.
Muss mal noch schauen ob ich das noch dieses Jahr durchziehe, das Weihnachtsgeschäft schreckt mich etwas ab, nach Weihnachten fallen die Preise ja typischerweise etwas …
-
04.12.2019, 21:13 Beitrag #31 ↑
In der Zwischenzeit hab ich mich mal bzgl. dem Gehäuse umgeschaut.
Wie oben geschrieben hatte ich mir ja das Dark Base rausgesucht, aber beim Stöbern in den Foren bin ich etwas ins Zögern gekommen.
Die Verarbeitung und Qualität scheint ja teilweise unter aller Sau zu sein?
Ist das wirklich so, oder ist das nur wieder das typische Support-Phänomen, also man halt nur wieder die negativen Rückmeldungen liest, aber nicht (den Großteil der?) positiven?