FORUM AKTUELL
PREISTICKER
- Hardware, Software, ...

- Home-Cinema, HiFi ,...

- Monitore, TFTs, ...

- DVDs, CDs, ...

- Smartphones, Tablets, ...

- Sonderangebote

|
|
|
Download-SucheDiese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 2 von 2
Nächste Seite: 1 (2)
Samstag, 9. Januar 2010
13:43 - Autor: KIDHDas kostenlose Hardware-Tool CPU-Z von CPUID ist in der Version 1.53.1 verfügbar. Das Programm liefert alle erdenklichen Informationen über die CPU, desweiteren gibt es Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM aus. Die integrierte Validierung ermöglicht es OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen.Bei Problemen mit CPUID-Produkten kann im offiziellen Forum (Link s. u.) direkt mit den Entwicklern kommuniziert werden, diese lassen einem auch schonmal eine speziell angepasste Beta-Version zukommen. Das Programm läuft unter allen Windows Versionen ab Windows 98.
 Changelog:
* Fix validation bug on AMD Phenom processors. * Preliminary support of Intel Pinetrail platform. Download: Links zum Thema:
Vielen Dank an psychocyberdisc für den Hinweis!
» Kommentare

Mittwoch, 4. November 2009
02:29 - Autor: KIDHDas kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID ist in der Version 1.15 erschienen. HWMonitor liest Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips aus (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren, Grafikkarten und Festplatten.Bei Problemen mit CPUID-Produkten kann im offiziellen Forum (Link s. u.) direkt mit den Entwicklern kommuniziert werden, diese lassen einem auch schonmal eine speziell angepasste Beta-Version zukommen. HWMonitor läuft unter Windows ab Windows 98. Mit der neuen Version steht damit seit mehreren Versionen auch wieder ein unter Windows 98/Me lauffähiges Paket zur Verfügung. Changelog:
* Batteries monitoring : voltage, capacity, wear and charge level. * Support for Asus ROG (Republic of Gamers) mainboards series. * New sensor chips : Fintek F71808E & F71869, Nuvoton W83795G.
Download: Links zum Thema:
» Kommentare

Montag, 17. November 2008
14:26 - Autor: Nero24Das Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool CPU-Z, ist in der Version 1.12 erschienen.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren, Grafikkarten und Festplatten. Hier die Liste der Verbesserungen gegenüber Version 1.11: * Support of NVIDIA ESA compliant watercooling systems. * Support of new sensor ICs. Download:-> Kommentare 
Dienstag, 9. September 2008
14:18 - Autor: Nero24Das Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool CPU-Z, ist in der Version 1.11 erschienen.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren, Grafikkarten und Festplatten. Hier die Liste der Verbesserungen gegenüber Version 1.10: News and corrections* Improved support of NVIDIA ESA. * Support of new sensor ICs. * New ini file for parameters customization (visit the FAQ for more information). Exe file properties * 32-bit HWMonitor.exe MD5 : 46893B31ADAE14600C03B866248AA49D * 64-bit HWMonitor.exe MD5 : 518462C8F54BED7A394C144648EEF4B2 Download: HWMonitor 1.11Danke KIDH für den Hinweis. -> Kommentare 
Samstag, 28. Juni 2008
12:24 - Autor: crugerDas Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool CPU-Z, ist in der Version 1.10 erschienen.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren und Grafikkarten, S.M.A.R.T. Werte werden ebenso erfasst.
 Hier die Liste der Verbesserungen gegenüber Version 1.09:
News and corrections- Support of new sensor chips (SMSC® LPC47M192, EMC6W201 and DME1737, Winbond® W83793).
- Unicode version.
Exe file properties- 32-bit HWMonitor.exe MD5 : CFE367BA544717E92DC36E10D097DB49
- 64-bit HWMonitor.exe MD5 : 477E005B8F85D54227643046FDE0A8E4
Download:
Links zum Thema:
-> Kommentare

Donnerstag, 15. Mai 2008
09:42 - Autor: Nero24Das Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool CPU-Z, ist in der Version 1.09 erschienen.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren und Grafikkarten, S.M.A.R.T. Werte werden ebenso erfasst.
 Hier die Liste der Verbesserungen gegenüber Version 1.08:Version History 1.09 (05/14/2008):* Support of new sensor chips (Analog Device® ADT7461 & ADT7490, Andigilog® ASC7621). * Preliminary support of NVIDIA® ESA (Enthusiast System Architecture). Download:Danke KIDH für den Hinweis.Links zum Thema: -> Kommentare 
Freitag, 8. Februar 2008
17:22 - Autor: pipinDas Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool "CPU-Z", ist in der Version 1.07 erschienen. Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren und Grafikkarten, S.M.A.R.T. Werte werden ebenso erfasst.  Um alle Werte auslesen zu können, muss HWMonitor mit Administratorrechten gestartet werden. Veränderungen: * ACPI Thermal Zones support. * FB-DIMM integrated thermal sensor (Intel® 5400A/B MCH only). * New sensors ICs : Analog Device® ADM1021, ADM1027, ADM1030. Download: HWMonitor 1.0.7
Links zum Thema:
Dank an KIDH für den Hinweis. -> Kommentare 
Sonntag, 30. Dezember 2007
13:58 - Autor: pipinDas Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool "CPU-Z", ist in der Version 1.06 erschienen. Neu ist dabei, dass alle Monitoring-Daten in einem einzigen Fenster dargestellt werden.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren und Grafikkarten, S.M.A.R.T. Werte werden ebenso erfasst.  Um alle Werte auslesen zu können, muss HWMonitor mit Administratorrechten gestartet werden. Version History 1.06 (12/29/2007): - New interface.
- Several bug fixes.
Download: HWMonitor 1.0.6Dank an KIDH für diese News und silverboobs für den Hinweis. Links zum Thema:
-> Kommentare 
Donnerstag, 20. Dezember 2007
22:57 - Autor: pipinDas neue Programm HWMonitor von CPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool "CPU-Z", ist in der Version 1.0.5.9 erschienen.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren und Grafikkarten, S.M.A.R.T. Werte werden ebenso erfasst.  Um alle Werte auslesen zu können, muss HWMonitor mit Administratorrechten gestartet werden. Ein Changelog gibt es nicht, die Version ist lediglich als Bug Fix Release bezeichnet. Download: HWMonitor 1.0.5.9 Links zum Thema:
-> Kommentare

Sonntag, 9. Dezember 2007
11:16 - Autor: pipinCPUID, bekannt vor allem durch das Hardware-Erkennungs-Tool "CPU-Z", hat ein neues Programm namens "HWMonitor" in der First Release Version 1.0.5.8 veröffentlicht.Mit dem Tool können Monitoring-Daten aus einer Vielzahl von Sensor-Chips ausgelesen werden (z.B. abit µ-Guru, Winbond und ITE Chips). Natürlich unterstützt das Programm auch das Auslesen der Temperatur-Dioden von Prozessoren und Grafikkarten, S.M.A.R.T. Werte werden ebenso erfasst.  Um alle Werte auslesen zu können, muss HWMonitor mit Administratorrechten gestartet werden. Download: HWMonitor 1.0.5.8 Dank an KIDH für diese News. Links zum Thema:
-> Kommentare 
|
|
|
Nach oben
|
|
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...