Diese Suchfunktion durchforstet alle Meldungen, die auf der Startseite zu lesen waren. Die Reviews, der FAQ-Bereich und das Forum werden nicht tangiert.
- Um das Forum zu durchsuchen, bitte hier klicken. - Um die News zu durchsuchen, bitte hier klicken.
Ergebisse: Seite 2 von 9
Nächste Seite: 1 (2) 3456789
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 3.1.9 veröffentlicht. Mit dem Update wird ein Fehler beseitigt, der während das Updates auf Version 3.1.8 zu einem Absturz führen konnte. Mozilla Thunderbird läuft unter Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.4 (Tiger) und Linux. Das Update kann bereits über die integrierte Update-Funktion bezogen werden.
Thunderbird 3.1 mit der Kalender-Erweiterung Lightning 1.0 Beta 2
Changelog:
Thunderbird 3.1.9 fixes the following issues in Thunderbird 3.1.8:
Prevents a crash after update, that is affecting some users.
Der kostenlose Open-Source E-Mail Client Mozilla Thunderbird ist in einer neuen Version 3.1.8 erschienen. Dabei wurden einige Änderungen vorgenommen, um die Leistung zu steigern. Zudem wurden Sicherheitslücken gestopft und Bugs gefixt. Eine vollständige Liste der 57 Änderungen im Detail ist hier zu finden.
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.0.11 erschienen. SeaMonkey ist die Weiterentwicklung der Mozilla Application Suite und besteht aus den Komponenten Navigator, MailNews, Composer, Adressbuch, IRC-Client, Entwickler-Werkzeuge. Das von Mozilla unterstützte Projekt entstand nachdem Mozilla selbst die Entwicklung der kompletten Internetsuite aufgegeben hatte, um sich mehr auf die Einzelanwendungen zu konzentrieren.
SeaMonkey ist für Windows ab Windows 2000, Mac OS X, Linux und als Source verfügbar.
Changelog:
SeaMonkey 2.0.11 contains the following noteworthy changes relative to SeaMonkey 2.0.10:
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 3.1.7 veröffentlicht. Mit dem Update werden kritische Sicherheitslücke geschlossen. Mozilla Thunderbird 3.1.7 läuft unter Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.4 (Tiger) und Linux. Das Update kann bereits über die integrierte Update-Funktion bezogen werden.
Thunderbird 3.1 mit der Kalender-Erweiterung Lightning 1.0 Beta 2
Changelog:
Thunderbird 3.1.7 fixes the following issues in Thunderbird 3.1.6:
Several fixes to improve performance, stability and security, see the Security Advisory.
Several fixes to improve handling of large folder files stored locally.
Several fixes to improve corruption in local copy of IMAP mailboxes.
Mozilla hat seinen freien Browser Mozilla Firefox auf die Version 3.6.13 aktualisiert. Mit dem Update werden mehrere kritische Sicherheitslöcher geflickt sowie mehrere Stabilitätsprobleme behoben.
Die neue Version ist bereits über das automatische Update verfügbar.
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.0.10 erschienen. SeaMonkey ist die Weiterentwicklung der Mozilla Application Suite und besteht aus den Komponenten Navigator, MailNews, Composer, Adressbuch, IRC-Client, Entwickler-Werkzeuge. Das von Mozilla unterstützte Projekt entstand nachdem Mozilla selbst die Entwicklung der kompletten Internetsuite aufgegeben hatte, um sich mehr auf die Einzelanwendungen zu konzentrieren.
SeaMonkey ist für Windows ab Windows 2000, Mac OS X, Linux und als Source verfügbar.
Changelog:
SeaMonkey 2.0.10 contains the following noteworthy changes relative to SeaMonkey 2.0.9:
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 3.1.6 veröffentlicht. Mit dem Update wird eine kritische Sicherheitslücke geschlossen.
Thunderbird 3.1.6 läuft unter Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.4 (Tiger) und Linux. Das Update kann mittlerweile auch über die integrierte Update-Funktion bezogen werden.
Changelog:
Thunderbird 3.1.6 fixes the following issues in Thunderbird 3.1.5:
Fixes a critical security issue that could potentially allow remote code execution. This issue does not affect email or newsgroups but could be triggered through browser-like features or add-ons.
Mozilla hat seinen freien Browser Mozilla Firefox kurz nach der Veröffentlichung der Version 3.6.11 erneut aktualisiert. Mit dem Update auf den Mozilla Firefox 3.6.12 wird ein kritisches Sicherheitsloch geschlossen.
Die neue Version ist noch nicht über das automatische Update verfügbar.
Changelog:
Firefox 3.6.12 fixes a critical security issue that could potentially allow remote code execution.
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.0.9 erschienen. SeaMonkey ist die Weiterentwicklung der Mozilla Application Suite und besteht aus den Komponenten Navigator, MailNews, Composer, Adressbuch, IRC-Client, Entwickler-Werkzeuge. Das von Mozilla unterstützte Projekt entstand nachdem Mozilla selbst die Entwicklung der kompletten Internetsuite aufgegeben hatte, um sich mehr auf die Einzelanwendungen zu konzentrieren.
SeaMonkey ist für Windows ab Windows 2000, Mac OS X, Linux und als Source verfügbar.
Changelog:
SeaMonkey 2.0.8 contains the following noteworthy changes relative to SeaMonkey 2.0.7:
Fixes for a startup crash seen by some people after a 2.0.7 update
Font faces in HTML signatures are allowed again
SeaMonkey 2.0.9 contains the following noteworthy changes relative to SeaMonkey 2.0.8:
You may also be interested in the Thunderbird 3.1.4 release notes for a list of changes in the previous version. See the Thunderbird 3.1 release notes for a list of what is new in Thunderbird 3.1.
Die neue Version wird bereits über die interne Update-Funktion des E-Mail-Clients ausgeliefert.
Mozilla hat seinen freien Browser Firefox in der Version 3.6.10 veröffentlicht. In der neuen Version wurden 2 Bugs beseitigt.
Die neuen Versionen sind auch schon über das automatische Update verfügbar.
Changelog:
Firefox 3.6.10 behebt folgende Probleme:
* Ein Problem, das bei einem kleinen Teil der Anwender einen seltenen Absturz beim Start auslöste, wurde behoben. * Die Kompatibilität mit der Erweiterung Personas Plus wurde verbessert.
Bitte lesen Sie die vollständige Liste der Änderungen in dieser Version.
Die freie Internetsuite Seamonkey ist in der Version 2.0.7 erschienen. Seamonkey ist die Weiterentwicklung der Mozilla Application Suite und besteht aus den Komponenten Navigator, MailNews, Composer, Adressbuch, IRC-Client, Entwickler-Werkzeuge. Das von Mozilla unterstützte Projekt entstand nachdem Mozilla selbst die Entwicklung der kompletten Internetsuite aufgegeben hatte um sich mehr auf die Einzelanwendungen zu konzentrieren.
Seamonkey ist für Windows ab Windows 2000, Mac OS X, Linux und als Source verfügbar.
Changelog:
SeaMonkey 2.0.7 contains the following noteworthy changes relative to SeaMonkey 2.0.6:
Security fixes:
MFSA 2010-63 (niedrig) - Information leak via XMLHttpRequest statusText MFSA 2010-62 (moderat) - Copy-and-paste or drag-and-drop into designMode document allows XSS MFSA 2010-61 (hoch) - UTF-7 XSS by overriding document charset using
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...