Wie von Kollege Ghanja bereits gepostet ist auf The Inquirer unter Berufung auf OCWorkbench zu lesen, AMD Taiwan habe Hardware-Shops gebeten, noch nicht verkaufte Athlon XPs ins Werk zurückzusenden - ohne offizielle Stellungnahme von Seiten AMD bisher.
Inzwischen jedoch haben mehrere unserer inoffiziellen Quellen das Gerücht an uns herangetragen, eine kleine Anzahl von Athlon XPs wären mit einer falschen CPUID ausgeliefert worden und würden sich beim Betriebssystem als Athlon MP zu erkennen geben. Von AMD Deutschland hieß es dazu nur "no comment" und man verwieß auf entsprechende BIOS-Updates der Mainboard-Hersteller, wenn Athlon XPs falsch erkannt würden. Ob eine falsche CPUID - sollte da was dran sein - eine Rückrufaktion rechtfertigen würde (MP und XP besitzen ja ohnehin den gleichen Core) können wir uns nicht so recht vorstellen. Warten wir mal ab, wie sich die Sache entwickelt...
Update: Der Verdacht, daß einige Athlon XPs mit falscher CPUID ausgeliefert wurden, scheint sich mittlerweile zu erhärten. Auf diesem Bild seht Ihr links einen Athlon XP 1800+ mit korrektem CPUID und rechts einen Athlon XP 1500+, der sich fälschlicherweise als MP 1500+ ausgibt. Aber deshalb einen Rückruf?
Update 2: Wie mir Mike Magee eben mailt, dementiert AMD USA mittlerweile, daß es einen Rückruf von Athlon XP Prozessoren gibt. Welch Konfusion. Hoffentlich erlaubt sich da nicht wieder jemand nur einen dummen Scherz - wie unlängst, als auf einer US-Seite gemeldet wurde, das Asus A7S266 mit SiS 735 Chipsatz käme Mitte Oktober...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
