Wie es scheint, gerät die Welle der KT266A-Platinen langsam ins Rollen. Legend QDI hat heute das KD7 vorgestellt. Das Socket-A-Mainboard baut auf dem VIA KT266A auf und unterstützt sowohl AMD Duron- als auch Athlon-Prozessoren mit Taktraten bis über 1,5 GHz. Maximal drei GByte PC1600/PC2100 SDRAM lassen sich auf den drei DIMM-Slots ansteuern. Neben dem AGP 2X/4X Slot und fünf PCI-Steckplätzen, bietet das Legend QDI KD7 zwei Ultra-DMA/100 IDE-Schnittstellen. Sechs USB-Anschlüsse und ein ACR Slot komplettieren die Ausstattungsmerkmale. Das Mainboard ist ab sofort als Legend QDI KD7-A (DM 269,-) mit AC-97-Audio oder als Legend QDI KD7-C (DM 279,-) mit Creative CT5880 Soundchip erhältlich.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
