Das kürzlich veröffentlichte BIOS für das ECS-Mainboard K7S5A (Ver. 011016) kann bei Systemen, die auf Winows 2000 Basis operieren, zur Zerstörung des BIOS-Bausteins führen. Dies berichten zumindest Stimmen bei der Windows 2000 Helpline. Den Kollegen von Hard Tecs 4U liegen mittlerweile durch einige User folgende Informationen vor:
"Mittlerweile haben sich bei Win 2000 Helpline zwei User eingefunden, die das Problem mit einer anderen BIOS-Version hatten. Als gemeinsamer Nenner scheint sich nunmehr die Erstellung der Bootdisk unter Win2000 herauszustellen. Im Amdmb-forum findet sich ebenfalls ein Hinweis darauf. Es scheint, als würde es unter der Kombination K7S5A mit Win2000 auf der Bootdisk zu korrumpierten Dateien kommen, wovon das BIOS-File ebenfalls betroffen wäre und der Flash-Vorgang somit zwangsläufig scheitern müsste. Da dieser Bug mit der BIOS-Version 010920 behoben sein soll ("Fixed FDD has problem in Win2000"), müßte nach jetzigem Stand der Dinge also vor der Kombination "K7S5A, BIOS älter als 010920 und Erstellung einer Bootdisk unter Win2000" gewarnt werden. In der FAQ von ECS finden sich dazu keine weiteren Informationen ..."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
