In unserer Umfrage der vergangenen Woche wollten wir wissen, welches zusätzliche Feature beim Palomino-Nachfolger Thoroughbred/Barton Euch am meisten freuen würde, falls AMD ein solches Implementieren würde. Etwas überraschend würden die meisten es am liebsten sehen, AMD baute SSE2 in den Thoroughbred ein! Das Gesamtergebnis im Überblick:
SSE2 : 31.85%
Narrensicherer Überhitzungsschutz 17.13%
256 Bit Pfade zum L2-Cache (statt jetzt 64) 14.49%
512 KB L2-Cache (statt jetzt 256 KB) 13.66%
166 MHz FSB-Takt (FSB333) 13.33%
Alu/Cu-Deckel zum Schutz des Core (wie K6) 6.67%
Unlocked Ausführungen (evtl. gg. Mehrpreis) 2.87%
In dieser Woche möchten wir Euere Meinung zu einem internen Thema hören.
Wie ihr aus unseren Mainboard-Reviews wisst haben wir aus Gründen der Vergleichbarkeit mit älteren Tests seit Frühjahr 2001 unsere Testkonfiguration nicht mehr angetastet: Athlon TB 1000 C, GeForce 3 mit 12.40 Detonator, Windows 98SE, DirectX 8a.
- Der Vorteil: eine äußerst umfangreiche Vergleichsliste mit inzwischen 13 verschiedenen Mainboards und Chipsätzen unter identischen Bedingungen in jedem Mainboard-Review!
- Der Nachteil: veralteter Grafiktreiber, ein mittlerweile in die "Jahre" gekommener Prozessor und ein Betriebssystem, das vermutlich nicht mehr von der Mehrheit unserer Leser eingesetzt wird.
Daher möchten wir von unseren Lesern wissen, was Euch wichtiger ist: die jetzige Testkonfiguration zu Gunsten der Vergleichbarkeit beibehalten oder einen Schnitt machen und aktuelle Treiber und Referenz-Hardware verwenden:
- AMD Athlon XP 1500+ - GeForce 3 Ti 500 mit Detonator 22.80 - DirectX 8.1 - Windows XP - zusätzliche Benchmarks (Max Payne, GLExcess, uvm)
Euere Meinung ist gefragt! Viel Spaß beim Voten :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
