x-bit labs hat weitere Details zum kommenden Asus A7M266-D in Erfahrung gebracht. Das auf dem AMD-760MPX Chipsatz (AMD-762 Northbridge, AMD-768 Southbridge) basierende Board bietet unter anderm einige Vorteile gegenüber ähnlichen Produkten. Die Platine kommt beispielsweise mit 4 herkömmlichen PC1600/PC2100 Speicher (max. 4 GB) oder 2 "unbufferded" PC1600/PC2100 Modulen (max. 2 GB) aus. Auch ein spezielles ATX-Netzteil muss nicht verwendet werden - ein "normales" genügt. Eine Schutzfunktion für beide CPUs bietet das ASUS C.O.P. (CPU Overheating Protection), welches mittels der im Athlon MP integrierten Thermal-Sensoren die Die-Temperatur misst und bei Erreichen eines kritischen Zustandes (Stichwort Überhitzung) das System herunter fährt. Als Bonbon findet der dem Overclocking zugeneigte User auch DIPs zum Veränderen der CPU-Multiplikatoren, FSB Einstellung in 1 MHz Schritten und Vcore- und Vio-Modifikation. Zu den generellen Specs des Boards:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
