Bei einer unserer letzen Umfragen haben wir gesehen, daß die Leser von Planet 3DNow! nicht unbedingt typische Käufer eines Komplettsystems sind. Nur 1.8% stimmten auf die Frage, ob ein Komplettsystem für sie in Frage käme mit "Ja, warum nicht". Dem stehen 73.2% gegenüber, denen so ein System "aus Prinzip" nicht ins Haus kommt. Selbst ist der Mann/die Frau! Diese Leser könnten sich beim Studium der aktuellen c't bestätigt fühlen, denn mit ein Hauptargument der Hersteller sind ihre umfangreichen Servicepakete im Falle eines Defektes, sei es Vor-Ort, Bring-In oder Pick-Up.
Die c't präparierte die Komplett-Rechner einiger Hersteller mit Fehlern, "die eigentlich jeder Hotliner und erst recht jeder gut geschulte Servicetechniker sofort erkennen sollte". Das Ergebnis jedoch war enttäuschend:
Einfach so einen Techniker bestellen kann man bei keinem Anbieter mit Vor-Ort-Service. Um hier unnötige Anfahrten zu vermeiden, aber wohl auch, um eine Hemmschwelle für den Kunden zu errichten, haben alle Hersteller eine Service-Hotline vorgeschaltet. Dieser schildert man zunächst sein Problem und der Hotliner versucht dann im Idealfall, den Fehler gemeinsam mit dem Kunden möglichst weit einzugrenzen. Worauf man hier zu achten hat und wie man sich auf solch einen Anruf am besten vorbereitet, haben wir im Kasten ‘Service bitte!’ zusammengefasst.
Manche Hotline-Mitarbeiter scheinen ihre Aufgabe aber auch darin zu sehen, den Kunden abzuwimmeln und den Vor-Ort-Service um jeden Preis zu vermeiden.
Den Rest lest am besten selbst im Artikel nach... THX @Mogul für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
