Hersteller STMicroelectronics hat heute in eine Pressemitteilung deren Ausstieg im Consumer PC-Bereich bekannt gegeben. Der Unternehmensbereich soll demnach verkauft werden. Vorallem Karten mit Kyro und Kyro II Chip erfreuten sich ja in letzter Zeit reger Beliebtheit, da sie gute Performance zu einem fairen Preis boten. Desweiteren ist bei Heise Folgendes zur Thematik zu lesen.
"Mit dieser Entscheidung hängt die Fertigung der in den Jahren 2000 und 2001 vorgestellten Grafikchips Kyro und Kyro II in der Luft. Die aus der Sparte SGS Thomson des ehemaligen französischen Staatskonzerns Thomson Multimedia hervorgegangene STMicroelectronics fertigt die Kyro-Chips unter Lizenz der Firma PowerVR, die wiederum eine Tochterfirma von Imagination ist. Imagination besitzt auch den Grafikkartenhersteller VideoLogic, neben der französischen Guillemot/Hercules Anbieter von Produkten mit Kyro-Chips. Im Januar hatte die von Guillemot 1999 übernommene Hercules angekündigt, demnächst auch Karten mit ATI-Radeon-Chips zu bestücken.
Als Begründung für den Abschied aus dem PC-Grafikmarkt gibt ST an, man wolle die Forschung und Entwicklung stärker auf strategisch wichtige Märkte konzentrieren und nennt die Bereiche Kommunikation, Automotive, Computer-Peripherie, SmartCards und digitale Heimelektronik -- darunter besonders Settop-Boxen, DVD-Video und digitales Fernsehen. ST wird laut Imagination für seine DVD-Video-Chips weiter zu den Lizenznehmern von PowerVR-Technik gehören."
Tja, wie es nun scheint hat der User in Zukunft nicht mehr viel Variationsmöglichkeiten was den Kauf einer Grafikkarte anbelangt. Momentan haben zumindest nVidia und ATi den Markt fest in der Hand ... :-/
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
