Auch ABit ist ja bekanntlich auf den nForce Zug aufgesprungen. Tests eines ABit Boards auf dieser Basis waren aber bis jetzt Mangelware. Das auf dem nForce 420-D basierende Abit NV7M scheint aber eher für den OEM-Markt entwickelt zu sein. So besitzt es zwar die typischen Features wie Onboard LAN, Onboard VGA und Onboard Audio (MCP) doch die Micro-ATX Bauweise (und die damit verbundenen 3 PCI Slots) bietet nicht gerade große Ausbaumöglichkeiten. Auch die gewohnten 3 DIMM Steckplätze wurden auf 2 reduziert. Die sog. "TwinBank Architecture" ist aber trotzdem mit 128 Bit nutzbar. Was das Abit NV7M sonst noch zu bieten hat erfahrt ihr bei AMDWorld.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
