Die HyperTransport Technologie wurde entwickelt, um die Kommunikation integrierter Schaltkreise in Computern, Servern, Embedded Systemen, Netzwerk- und Telekommunikationskomponenten untereinander mit mehr als 40-facher Geschwindigkeit im Vergleich zu bestehenden Bustechnologien zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um eine Highspeed-Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit geringer Latenz, die nach der heutigen Definition eine maximale Datentransferrate von 12,8 Gigabyte pro Sekunde (102,4 Gbit/s) ermöglicht. Vor allem Multiprozessor-Systeme profitieren enorm durch die schnelle Anbindung. Die Designflexibilität, die HyperTransport bietet, erlaubt die Skalierung der Leistung bei Geschwindigkeit und Bandbreite, um die Anforderungen von Highend Servern, professionellen Workstations, Desktop PCs und akkubetriebenen Notebooks zu erfüllen.
GDA Technologies, Inc., ein Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen, stellt nun die technische Vorlage zur Verfügung, die Unternehmen in die Lage versetzt, die HyperTransport Technologie in integrierte Schaltkreise für Netzwerk- und Kommunikationskomponenten zu implementieren.
"Mit diesem Angebot von GDA Technologies müssen Firmen HyperTransport taugliche integrierte Schaltkreise nicht von Grund auf selbst entwickeln und können so ihre Entwicklungskosten senken sowie ihre Produkte schneller ausliefern", so Richard Heye, Vice President of Platform Engineering and Infrastructure der AMD Computation Products Group.
"Diese Dienstleistung von GDA Technologies ist ein wichtiger Schritt, da es das Konsortium bei seinem obersten Ziel unterstützt: HyperTransport als Industriestandardverbindung leichter zugänglich zu machen", so Gabriele Sartori, President of the HyperTransport Technology Consortium.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
