Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 21. März 2002

16:50 - Autor: Nero24

Rückschritt: AMD streicht die Mounting Holes

Wie auf TecChannel gestern zu lesen war, hat AMD in der aktuellen Revision des TechDoc #23794, dem Thermal, Mechanical and Chassis Cooling Guide, die Empfehlung an die Mainboard-Hersteller gestrichen, rund um den CPU Sockel vier Löcher zur Befestigung von schraubbaren Kühlern vorzusehen. Offizielle Begründung von Seiten AMD: "die Löcher wurden kaum genutzt".

Für den OEM-Markt mag das stimmen, die Retail-Kunden jedoch werden das vermutlich ganz anders sehen. Die aktuellen Hochleistungskühler z.B. von Alpha oder Zalman sind allesamt in schraubbaren Versionen erhältlich. Grund: der Kühlkörper ist entsprechend größer dimensioniert und/oder mit schweren Kupferelementen versehen. Damit steigt zum einen die Kühlleistung und zum anderen kann ein langsam drehender, großer Lüfter verwendet werden, was sich positiv auf die Geräuschkulisse auswirkt. Aufgrund ihres Gewichts könnten sie niemals von einer einzigen Klammer zuverlässig an einer Plastiknase am Sockel gehalten werden, wie AMD es vorsieht. Ein Blick in unser Kühler-Forum zeigt ferner, wie beliebt diese Kühler bei unseren Lesern sind und selbst wenn die Leser von Planet 3DNow! nicht repräsentativ für die Kernkundschaft AMDs sein sollten, so konnte TecChannel in Erfahrung bringen, daß derzeit ca. 20% der bei PC-Cooling verkauften Kühler schraubbare Varianten sind.

Die geänderten Spezifikationen bewirken nun, daß Mainboard-Hersteller ein paar Cent Herstellungkosten sparen können und trotzdem noch ins Prospekt drucken dürfen, das Board halte die von AMD ausgewiesenen Design-Empfehlungen ein. Bei ECS auf der CeBIT durften wir auch bereits ein Mainboard bewundern, bei dem diese Löcher nicht mehr vorgesehen sind. Ja, dort wollte man von den Löchern gar nichts wissen:
    P3DN: "Wieso hat das Board denn keine Mounting Holes mehr?"
    ECS: "Wozu sollen die gut sein?"
    P3DN: "Viele der aktuellen Kühler sind schraubbar, z.B. Alpha 8045."
    ECS: "So einen Fall hatten wir noch nicht."
    *staun*
Es scheint als wären gerade die Hersteller, die vorwiegend den OEM-Markt im Auge haben, nicht sehr unglücklich über die Entscheidung AMDs, denn wer soll denn glauben, daß ECS noch nie etwas von schraubbaren Kühlern gehört habe...

MSI und Asus haben laut TecChannel dagegen bereits angekündigt, ihre Boards auch künftig mit Mounting Holes auszustatten. Nur Abit werde nach der kommenden KT333-Serie darauf verzichten. Mal sehen, was die Kunden dazu sagen werden. Wir halten diese Entscheidung für einen Rückschritt...
THX @pipin für den Hinweis :-)

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung