Bei den Kollegen von Hardtecs4u ist heute eine überraschende Meldung zu lesen. Demzufolge werde SiS die Produktion der Sockel A Chipsätze sehr bald einstellen. Zu unrentabel sei dieses Geschäft. Stattdessen werde man sich voll auf den Intel Pentium 4 konzentrieren. Das macht aus Sicht von SiS Sinn. VIA kämpft derzeit noch gegen Windmühlen, solange der Rechtstreit gegen Intel bzgl. des P4-Busprotokolls tobt und der ALi P4 Chipsatz ist brave Hausmannskost. Damit ist SiS neben Intel selbst der Chipsatz-Hersteller Nr. 1 für den Pentium 4 und das will man, wie es scheint, voll nutzen.
Auf der Athlon-Schiene dagegen, von Haus aus ein kleinerer Markt, hat SiS gegen VIA, ALi, nVidia und AMD selbst schwer zu kämpfen. Ferner hatte SiS mit seinen Sockel A Chipsätzen bisher nicht sehr viel Glück was Timing und Positionierung anbelangt. Der 735 wurde mit großen Getöse angekündigt, konnte performanceseitig jedoch nicht halten, was diverse früh gestreute Prototypen-Boards zu versprechen schienen und auch der 745 zieht selbst mit PC2700 Speicher gegen schnelle nVidia und VIA Boards mit PC2100 RAM den Kürzeren. Insofern ist es verständlich, daß SiS sich auf das Geschäft konzentriert, das sich mittelfristig für sie lohnen wird. Schade ist es natürlich trotzdem, denn der SiS hätte durchaus seine Berechtigung auf dem Athlon-Markt. 6 INT-Schienen sprechen ebenso dafür, wie sein hoher Integrationsgrad und der günstige Preis. Aber womöglich - sollte die Meldung der Realität entsprechen - kommen die zahlreichen angekündigten SiS745 Mainboards für SiS einfach ein wenig zu spät... THX @[wXr]028 für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
