Eine Meldung auf der Webseite AMDZone hatte gestern die Gemüter bewegt. Dort war ein Link auf die Produktbeschreibung des Compaq Notebooks Presario 725US zu finden, in dem schier unglaubliches zu lesen war:
Processor AMD® Mobile Athlon 4 1600+ with QuantiSpeed™ Architecture - 1.4 GHz 512KB L2 On-Chip cache
Athlon 4 mit 512 KB Cache? Der aktuelle Athlon 4 besitzt 256 KB Cache und angeblich sollte auch der Nachfolger mit Thoroughbred-Core unverändert 256 KB L2-Cache besitzen (wir berichteten). War dies nun ein Indiz dafür, daß der T-Bred doch mit 512 KB kommen würde? War das womöglich gar der Grund, warum der T-Bred von Ende März auf Juni verschoben wurde? Eine Anfrage bei Compaq schien dies sogar noch zu bestätigen:
I called compaq in regards to Presario 725US. I asked them about the 512K of L2 cache. They told me that is was in fact the T-bred, that is was in stock and they said if i ordered today the notebook would ship in 4 days. I spoke to a guy named *** at 1-800-888-0220 x*****. He said that he does not actually sell the 725US and that it was a retail model. He builds custom notebooks but assured me several times that I could have a 512KB L2 cache T-bred notebook bulit in 4 days and delivered to my door in 5-11 days.
Heute jedoch entpuppte sich das Gerücht offenbar einmal mehr als Sturm im Wasserglas, denn der Check mit AMD CPUID entlarvte die CPU:
I just got back from CompUSA. AMDs CPUID program says that the Compaq 725US has a CPU with 256K of L2 cache.
Wie es momentan aussieht - Verzögerung hin oder her - wird der Thoroughbred auch weiterhin mit nur 256 KB Cache auskommen müssen... THX @munich für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
