Die Gerüchteküche ist manchmal anstrengender, als die Realität. Fast ein dreiviertel Jahr vor dem Start des ersten K8-Prozessors machten Stimmen die Runde, der AGP-Tunnel des AMD-8000 Chipsatzes habe womöglich einen Bug. Nun ist es an und für sich bereits unverständlich bei einem Produkt von einem Bug zu sprechen, das noch 9 Monate Reifezeit vor sich hat, doch wie es scheint hat AMD dieses Problem bereits behoben. Wie bei Yahoo zu lesen ist konnte AMD auf der Computex ein Demo-System mit einer SiS Xabre AGP 8x Grafikkarte vorführen:
The demonstration was performed on a system that included an AMD-8151(TM) Graphics Tunnel, with a core logic component based on AGP-8x and HyperTransport(TM) technologies, and a SiS Xabre AGP-8x graphics card.
"Implementing new technologies like AGP-8x on AMD's future eighth-generation processor-based platforms is designed to increase the data throughput between the processor and the graphics card," said Rich Heye, vice president of Platform Engineering and Infrastructure, AMD's Computation Products Group. "Customers using graphically intense applications, ranging from gamers to digital content creators, will benefit from faster screen refreshes and reduced graphics data bottlenecks enabled by systems based on these new platforms."
"Native support for AGP-8x on both the SiS Xabre Graphics Card and AMD Opteron(TM) and eighth-generation AMD Athlon platform is designed to provide the system resources necessary to significantly improve our customers' graphical experience," said Shing Wong, senior vice-president, SiS Corporation. "With more than 2.1GB/s of bandwidth, today we saw a sneak preview of the potential of this powerful combination."
Das legt den Schluß nahe, daß die Probleme mit dem AGP-Tunnel mittlerweile behoben, denn das Risiko eine bugbehaftete Komponente öffentlich zu präsentieren, wo ein Absturz für jedermann ersichtlich wäre, wäre man so wohl kaum eingegangen.... THX @pipin für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
