Es darf mal wieder spekuliert werden. Bei AMDBoard.com ist unter Berufung auf eine Quelle im Semiconductors-Bereich des Business & Finance Messages-Boards von Yahoo zu lesen, in der Fab30 in Dresden sei AMD bereits eifrig dabei, Cores für den Clawhammer 3000+ zu produzieren.
Ferner ist ja bereits seit längerem bekannt, daß AMD für den Clawhammer ungeachtet des K8-Core den Markennamen Athlon beibehalten wird. Mit welchem Suffix, das war bisher nicht in Erfahrung zu bringen. Die Spekulationen gingen von Athlon 64 über Athlon XP64 bis Athlon Pro. Die selbe Quelle nennt nun jedoch den Namen Athlon ST für die Clawhammer-Reihe. Welche Bedeutung ST dabei haben soll, bleibt im dunkeln. Ferner:
Just heard from Dresden there are 200 wafers/week in work for the hammer. Heard nothing about yields and difficulties for Hammer but 0.13 for T-Breds is doing fine, no difficulties there. 2600+ will be released at the beginning of October.
Über die Zuverlässigkeit dieser Quelle können wir natürlich nicht urteilen. Die Thoroughbred 2600+ Geschichte hatten wir bereits in den News, würde sich also mit einer weiteren Quelle decken. Daß AMD mittlerweile Clawhammer-Cores in Serie produziert, wenn sie Ende des Jahres ausliefern wollen, erscheint jedoch nicht unwahrscheinlich, zumal die Prozessor-Fertigung selbst, also das Packaging, in Malaysia vorgenommen werden muß und ebenfalls Zeit braucht... THX @JK_MoTs für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
