Die Kollegen von TBreak hatten die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Asus A7V8X zu verschaffen. Beim getesteten Sample handelt es sich allerdings nicht um eine Final-Version - Änderungen sind also vorbehalten. Hier noch einmal die Specs der Platine:
Supports AMD Athlon XP / Athlon and Duron CPUs
VIA KT400 Northbridge + VT8235 Southbridge
3 x DDR DIMM Max. 3GB unbuffered PC3200/2700/2100/1600 non-ECC SDRAM (PC3200 Max to 1 DIMM only
Realtek 6-channel CODEC
Supports Dual Ultra ATA-133/100/66, 1 x IDE RAID, 2 x Serial ATA ports
2 x PS/2, 2 x Serial, 1 x Parallel, 1 x Media, 6 x USB, 2 x IE1394, 1 x RJ-45
1 x AGP 8X, 6 x PCI
BroadCom 10/100 Mbps or 1000 Mbps Ethernet controller. ASUS specific features like Post Reporter, ASUS C.O.P heat protection, Q-Fan technology and EZ Flash
ATX Form Factor
Einen ersten Eindruck über die Performance vermitteln die dortigen Benchmarks. Im Rahmen der Tests wurde das A7V8V (DDR333 und DDR400) mit dem Abit AT7 Max verglichen. Weitere Details gibt es bei TBreak.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
