Heute hat AMD die erwarteten AthlonXP Modelle 2400+ und 2600+ offiziell vorgestellt. Es handelt sich allerdings nicht nur um eine einfache Takterhöhung, AMD hat auch ordentlich am CPU-Kern gefeilt. So soll der neue Kern 100.000 Transistoren mehr haben als bisher (~37,6 Millionen), die Die Größe stieg dabei von 80mm² auf 84mm². Zusätzlich wurde die Anzahl der Metallschichten von 8 auf 9 erhöht um vor allem den internen Widerstand zu verkleinern.
"AMD continually strives to deliver the performance customers want. AMD has successfully implemented a process change for the "Thoroughbred" processor core that involved adding an additional layer of metal to reduce resistance and capacitance. AMD has also engineered additional decoupling capacitors to reduce electro magnetic interference. Finally, AMD always takes an active approach to rebalance and improve speed paths throughout the processor core design."
Pünktlich zum Start warten zahlreiche Reviews im Web darauf gelesen zu werden. Bei Amdmb.com z.B. kann der AthlonXP 2600+ in RTCW und Jedi Knight II einen 2,53Ghz Pentium 4 um rund 20% hinter sich lassen. Auf AMDZone ist der neue AMD Renner im RC5 Number Crunching Test doppelt so schnell wie ein P4 2,53Ghz. Auch beim Business Winstone 2001 Benchmark beim Tech Report kann der 2600+ einen 2,53Ghz P4 mit PC1066 RDRAM deutlich hinter sich lassen. Für Übertakter bietet der neue Core auch mehr. Selbst mit Luftkühlung waren oft 2,4 Ghz möglich. Der 2400+ kostet direkt bei AMD bei einer Abnahme von 1000 Stück 193$, der 2600+ 297$. Wer mehr wissen möchte wird bei den Reviews sicherlich fündig ;-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
