Wie wir aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben, soll die R.I.C GmbH, ein Joint Venture der Interfunk eG und der RUEFACH GmbH & Co. KG, die am Markt unter den Marken RED ZAC und Master's auftreten, Launch-Partner für den AMD Hammer sein, genauer gesagt für den Clawhammer, also der Desktop-Variante von AMDs 8th Generation.
Wie zu hören ist, sollen im Dezember die ersten Komplettsysteme zu haben sein, allerdings nur in geringen Mengen. Die Kunden, die sich das Weihnachtsfest mit einem Hammer-System unter dem Christbaum versüssen können, werden demnach eher rar gesäht sein. Die Massenproduktion soll erst 2003 beginnen, wobei wir bisher nicht in Erfahrung bringen konnten, ob dies lediglich für die R.I.C Systeme gilt oder für den Clawhammer im Allgemeinen. Jedoch sollen die Systeme bereits von Anfang an mit dem 64-Bit Windows XP "amd64" von Microsoft ausgeliefert werden. Zwar würden auch die bisherigen Betriebssysteme auf dem Hammer laufen, da diese jedoch mit dem 64-Bit Long-Mode des K8 nicht umgehen können, würde das den Hammer in den Legacy-Mode zwingen und ihn damit zu einem 32-Bit Athlon XP degradieren.
Angesichts der Tatsache, daß AMD den Thoroughbred-Prozessoren mit der Revision B (wir berichteten) unerwartet neues Leben einhauchen konnte und der Nachfolger auf der K7-Schiene namens Barton ebenfalls in den Startlöchern steht, ist die Priorität, den Hammer frühzeitig auf den Markt bringen zu müssen, offenbar herabgesetzt worden. Bisher war hinter vorgehaltener Hand von Oktober die Rede, um rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft Stückzahlen liefern zu können. Die offizielle Roadmap von AMD dagegen spricht lediglich von Ende 2002. Angesichts dieser neuen Informationen rechnen wir mit dem Launch nicht vor Ende November / Anfang Dezember...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
