Nun scheint es amtlich zu sein: DDR400 Speicher wird wohl nicht von der JEDEC als offizieller Speicherstandard abgesegnet. Zumindest ist das heute in einer Newsmeldung auf tecChannel zu lesen. Somit liegt es an den Speicherherstellern eigene Standards für DDR400 Speicher zu erstellen, da Chipsätze die diesen Speichertyp unterstützen ja schon vor der Tür stehen (nForce2, evtl. KT400A). Auch über die Veröffentlichung des DDR-II Standards wird hier wenig erfreuliches berichtet:
Keine Entwarnung gab es beim Zeitplan für DDR-II. Frühestens 2004 sieht Intel die Marktreife dafür. Damit bleibt DDR333, vorzugsweise mit zwei Kanälen, noch über ein Jahr lang die Speichertechnologie der Wahl für den Mainstream.
Die komplette Meldung findet ihr hier. Allgemeine Informationen über die JEDEC hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
