Dass der jüngste Sproß aus dem Hause VIA, der KT400, gerade im DDR400-Betrieb keine Bäume ausreißt ist nach den ersten Reviews ja bekannt. Grund sind die Chipsatzvorgaben zu den Speichertimings. Selbst der KT333 ist (bei DDR333) noch flinker. Bliebe noch das AGP 8x Interface aber auch diesbezüglich haben die Kollegen von Hard Tecs 4U unangenehme Neuigkeiten erhalten.
"Wie wir aus Hersteller nahen Kreisen erfahren haben, wird der Chipsatz komplett überarbeitet und zwar derart, dass ein Einsatz im bisherigen Platinenlayout der Mainboardhersteller nicht möglich sein soll. Bei der Überarbeitung würde man sich allerdings nicht nur mit dem Memory Controller befassen, welcher in seiner Final Version angeblich wieder offiziell DDR400 DDR-SDRAM unterstützen soll, nein, auch das AGP 8x Feature bedarf einer Überarbeitung. Hier soll es derzeit Probleme mit bereits erhältlichen AGP 8x Karten geben, so dass beispielsweise SiS Xabre400 Karten lediglich im AGP 2x Mode laufen, Muster anderer Hersteller wären angeblich nur im AGP 4x Mode zu betreiben.
Dass solche Überarbeitungen Zeit kosten liegt auf der Hand und so ist wenig verwunderlich, dass als Verfügbarkeitsdatum der überarbeiteten Chipsatzrevisionen Anfang November genannt wurde. Unklar ist noch, ob VIA dem Kind einen neuen Namen geben wird, wie etwa KT400A. Um diesen Zeitraum zu überbrücken soll der, eigentlich bereits zum Ende September aufgekündigte, VIA KT333 Chipsatz nun doch weiterhin den Mainboardherstellern in größeren Stückzahlen zur Verfügung gestellt werden."
Demnach sind Käufer der ersten Platinen, wie seinerzeit beim KT266 (kurz darauf vom verbesserten KT266A abgelöst), wieder einmal die Geprellten. Ob sich die Geschichte bewahrheiten wird - lassen wir uns überraschen ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
