Immer wenn der Hersteller offiziell zu einem Thema schweigt oder Gründe für einen Sachverhalt anführt, die von Fachleuten bezweifelt werden, brodelt die Gerüchteküche. Fakt ist, daß bis heute kaum ein Prozessor mit Thoroughbred Rev.B Core den Handel erreicht hat (siehe Test-Kauf). Laut offizieller Stellungnahme von AMD liegt dies darin begründet, daß sämtliche CPUs in den Integratorenmarkt geflossen sind. Allerdings - da diese Prozessoren bereits im August vorgestellt wurden - kann man sich hier natürlich fragen: wo sind die PCs dazu?
Nein, die Gerüchteküche hat ihre ganz eigenen Versionen dazu. Eine Geschichte, die momentan die Runde macht, ist die, daß die interne Thermal-Diode bei den ersten Prozessoren nicht funktioniert hat und AMD die CPUs nicht ohne funktionierende Diode ausliefern will. Das wiederum hieße jedoch, die komplette Serie, die bereits produziert war, wieder einzustampfen, da sich die Diode im CPU-Core befindet, wo man nicht mal eben mit Lötkolben und Kneifzange nachbessern kann. Sollte an diesem Gerücht etwas Wahres dran sein, dann werden sich die potentiellen Käufer jedoch noch länger gedulden müssen, da die Prozessor-Produktion mindestens 3 Monate Vorlaufzeit benötigt vom ersten Arbeitsvorgang am Wafer bis zur Endmontage. Wenn der Defekt erst im August festgestellt wurde, wäre November der frühest mögliche Termin.
Eine andere Variante, die Overclockers.com ausgegraben hat, spricht von einem miserablen Yield der Thoroughbred-B Core. Vor einer Ausbeute unter 50% ist die Rede. Der Haken an dieser Geschichte: wo sind die anderen 50%? Die müßten ja zumindest irgendwo zu kaufen sein?
Wie man sieht strickt sich die Gerüchteküche momentan ihre eigenen Stories zusammen und das wird wohl auch erst ein Ende nehmen, wenn die ersten Prozessoren in Kundenhand kommen... THX @Jensibensi für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
