Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 21. Oktober 2002

12:03 - Autor: Desti

c't: Was steckt hinter TCPA und Palladium?

Viel Wirbel gibt es um TCPA, Palladium und DRM; die c't versucht in der aktuellen Ausgabe 22/2002 ein wenig Licht in die Sache zu bringen. Hier ein kleiner Auszug:
    Die Industrie-Allianz TCPA (‘Trusted Computing Platform Alliance’) will den PC durch zusätzliche Hardware sicherer machen: Ein integrierter Chip wacht darüber, ob an der Hardware gepfuscht, Software ohne Lizenz genutzt oder ein Dokument ohne Erlaubnis geöffnet wird. Auf diesen Ansatz baut Microsoft: Das in die nächste Windows-Version integrierte Palladium soll zentral gesteuert Raubkopien lahm legen und die Wiedergabe illegaler Multimedia-Dateien sperren.
    [...]
    Will jemand jedoch seinen Palladium-PC mitsamt der Software verkaufen, löscht er logischerweise seine Schlüssel, damit der Nachbesitzer nicht unter seiner Identität arbeiten und seine Dateien lesen kann. Bis dahin ist das noch praktisch, doch bedeutet dies bei einem zu TCPA und Palladium konformen System ebenfalls, dass die installierte Software überhaupt nicht mehr läuft. Selbst wenn man es also von der Gesetzeslage her dürfte, kann man TCPA-kompatible Software nicht mehr weitergeben. Dies ginge nur über eine Seriennummernfreigabe, und davon ist im Standard bisher noch nichts zu finden. Unter dem Deckmäntelchen der besseren Sicherheit würden Microsoft und Co endlich erreichen, was ihre Lizenzvereinbarungen nicht geschafft haben: unübertragbare Software.
    [...]
    Am 9. September kündigte Intel auf dem Intel Developer Forum (IDF) das LaGrande-Projekt offiziell für alle Produkte an. Bei LaGrande handelt es sich um nichts anderes als TCPA-konforme Prozessoren und Chipsätze. Damit hat der Fritz-Chip den Weg in die kommende PC-Generation geschafft. Die Buchstaben ‘TCPA’ erwähnte Paul Otellini, der President und Chief Operating Officer von Intel, in seiner Keynote jedoch kein einziges Mal. Als Beispiel für ein Zielsystem nannte er vielmehr ausschließlich Palladium.
Auf jeden Fall ein sehr lesenswerter Artikel, der komplett online verfügbar ist.

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung