Wie auf Heise heute zu lesen ist wird kein geringerer als die legendäre Supercomputer-Schmiede Cray einen neuen Superrechner für die Sandia National Laboratories entwickeln. Bereits vor einigen Monaten waren Gerüchte diesbezüglich in Umlauf. Der Rechner soll eine Peakleistung von 100 Teraflops erreichen und 90 Millionen Dollar kosten. Das pikante daran: als Rechenherz soll nicht etwa ein neuer supergeheimer Parallel-Prozessor von Cray zum Einsatz kommen, sondern AMD's kommender 64-Bit Server-Prozessor Opteron auf Sledgehammer-Basis. Da AMD's Opteron-Plattform "nur" 8 CPUs pro Mainboard vorsieht, darf man von einem Cluster-System mit zahlreichen parallel geschalteten Modulen ausgehen. Noch heute will Cray eine Pressekonferenz in Albuquerque geben und diverse Einzelheiten preisgeben. THX @Coyo & Curacao & Ezzeiten für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
