Wie üblich darf natürlich eine kurze Nachbetrachtung unseres eben zu Ende gegangenen Themen-Abends mit EPoX nicht fehlen. 5 Stunden waren Gerald Tobolewski, Leiter Technik und Engineering, und Stefan Neumann vom EPoX-Support, bei uns im Forum und haben die zum Teil sehr detaillierten und selektiven Fragen unserer Leser beantwortet. Hier ein kurzer Auszug:
Zur Prozedur der BIOS-Updates Wir sind bestrebt die Biosse stets auf dem neuesten Stand zu halten und arbeiten an diesen kontinuierlich - doch wenn eines gut läuft wird kein Update kommen außer es gibt neue Kompatibilitäten zu neuen Prozessoren. Sobald ein neues Bios fertig ist werden wir es online stellen, doch gibt es seit ca. 6 Wochen die Verpflichtung von uns die Biosse von VIA freigeben zu lassen. Via legt mittlerweile bei den TOP10 im Mobosektor aüßersten Wert auf Kontrolle der Biosse - hat Vor und Nachteile - d.h. wir sind nicht die einzigen die kontrolliert werden ...
Zum EPoX nForce2 Board In ca. 3 bis 4 Wochen im Handel erhältlich. Voraussichtlich acht INT-Leitungen (4 intern / 4 extern) Boards mit RAID voraussichtlich nicht geplant
Zum Betrieb des EP-8KHA+ bei 166 MHz Das 8KHA+ hat zwar ab 166MHz einen Teiler 5 aber bei dieser Frequenz wird der Chipsatz und das Mainboard-Layout zu stark übertaktet. Daher ist keine Freigabe zu erwarten.
Zum FSB-Overclocking Bei 166MHz werden bei ungelockten 133MHz-CPU´s die Timing´s heruntergesetzt. Bei richtigen 166MHz-Typen (Tbred-B "D") ist die Bremse dann weg.
Zur Unterstützung des XP2600+ mit FSB333 Wenn der Support auf den aktuellen Boards möglich ist werden wir nach dem offiziellen CPU-Release sofort reagieren und neue Biosse dazu bringen - theoretisch ist die CPU auf allen Boards der 8K5A und 8K9A serie möglich.
Zum Thema SiS 745 etc. Beim Testlauf von insgesamt 3 verschieden Varianten des 745er hatten wir so immense Probleme, die es nötig machten das Board zu kippen - das soll jedoch nicht heißen, daß wir nicht mit ALI noch Versuche machen - kommt der richtige Chipsatz - dann ok Ein Board das mit SIS von ECS gebaut wird ist preislich so niedrig angesiedelt, daß wir auch nicht mal in die Nähe kämen um paroli zu bieten... Wir versuchen stets auf Reißbrettbasis mit anderen Chipsätzen zu experimentieren - jedoch sollte das Ergebnis schlecht sein - dann werden wir uns immer wieder dagegen entscheiden ...
Zum KT400 Revision (KT400A?) beim EP-8K9A Nur keine Angst die aktuelle Revision des Boards ist ok (hint) ... ;)
Zur Bereitschaft hinsichtlich Hammer: Bereit ja, doch kommen leider immer wieder Terminverschiebungen seitens AMD, sodaß leider kein genauer Termin feststeht - wir halten euch wie immer auf dem Laufenden ...
Natürlich gilt auch dieses mal wieder: 15 Seiten Thread und 370 Postings kann man nicht auf eine Newsmeldung komprimieren! Daher lest Euch die Statements einfach in Ruhe durch. Sehr informativ!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
