AMD kündigte heute die Auslieferung der ersten Muster seiner NOR Flash-Speicher-Bausteine mit der nach eigenen Angaben höchsten derzeit auf dem Markt erhältlichen Speicherdichte an. Auf Basis der AMD MirrorBit Technologie wurde der neue 256 Megabit Flash Speicher entwickelt. Ziel der Neuentwicklung sei es, einer Vielzahl von Geräten wie Mobiltelefonen und PDAs zu verbesserten Eigenschaften und einer erhöhten Funktionalität zu verhelfen.
Der neue Speicher reiht sich in die Produktpalette von AMD bestehend aus Speichern mit Dichten von 16, 32 und 128 Mb ein. Der 64Mb Flash-Speicher-Baustein befindet sich derzeit bereits in Produktion. Die Serienproduktion dieser Speicher ist für das erste Quartal 2003 vorgesehen. AMD:
Die hochdichten Flash Speicher ermöglichen den privaten Nutzern von Mobiltelefonen, PDAs sowie von Unterhaltungs- und Navigationstechnik im Automobilbereich eine Vielzahl von Anwendungen: Internetzugang, Kurzmitteilungen, Mehrsprachigkeit, Anschluss von Farbbildschirmen und weitere Funktionen. Industriekunden erlaubt es, noch schnellere Router und leistungsfähigere Switches für Netzwerkanwendungen zu entwickeln.
Laut AMD sind die Flash-Speicher-Bausteine auf Basis der MirrorBit Technologie zu den bereits existierenden AMD Flash-Speicher-Familien vollständig pinkompatibel. Somit können Kunden problemlos die MirrorBit Technologie übernehmen und höhere Speicherdichten realisieren. Die neuen 256 Mb Flashspeicher kosten bei Abnahme von 10.000 Stück $25.75. Zum Vergleich $2.35 die 16Mb Bausteine.
Die MirrorBit Technologie ermöglicht dem Flash-Speicher-Baustein, die doppelte Datenmenge im Vergleich zur Standard-Technik zu fassen. Die Technologie nutzt eine echte Multi-Bit Flash-Speicher-Zelle, deren Leistung und Zuverlässigkeit dem Niveau des Standard NOR Flash entsprechen. NOR Flash wird weltweit in vielen elektronischen Geräten zur Speicherung und Ausführung von Software des Betriebssystems genutzt. In einer AMD MirrorBit-Zelle wird jedes Datum in zwei diskreten und unabhängigen Plätzen gespeichert. Indem jedes Bit unabhängig voneinander und ohne Beeinflussung der Datenintegrität aufbewahrt wird, sind die auf der MirrorBit Technologie basierenden Flash-Speicher-Bausteine nach Angaben von AMD stabiler und zuverlässiger als die konkurrierenden Multi-Level Cell (MLC) Bausteine. Durch die spezifische Art der Speicherung bei MLC-Bausteinen sei sowohl deren Zuverlässigkeit als auch deren Tempo beim Programmieren, Lesen und Löschen der Daten vergleichsweise geringer...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
