Mainboard-Hersteller Abit vergrößert seine Mainboardpalette um 2 weitere Sockel-A Reihen. Diese sind, Abit-typisch, auf Highend-User ausgelegt. Gemäß den Kollegen von ZDNet könne man z.B. den FSB bis auf 237 Mhz hinaufsetzen, sowie einen Multiplikator von 5 bis 21 einstellen. Um die CPU dabei dennoch stabil betreiben zu können setzt Abit auf einen 3-Phasen-Wandler, der den Prozessor mit bis zu 75W mehr Strom versorgen kann. Desweiteren kommt mit CPU H.T.P ein System, ähnlich dem C.O.P von Asus, zum Einsatz, dass die CPU bei Ausfall der Kühlung vor dem Hitzetod bewahren soll.
NF7-Serie (NF7-S, NF7-M,NF7):
nVidia nForce2
optional Serial ATA150, Firewire und GF4 MX on-Board Grafik
ABIT SoftMenu™, AGP 8X, USB 2.0, DDR400
KD7 Serie (KD7, KD7-G, KD7-S):
VIA KT400
optional LAN 10/100, Serial ATA150 oder ATA133 RAID (High Point HPT372 IDE RAID Controller)
ABIT SoftMenu™, AGP 8X, USB 2.0, DDR400
Weitere Informationen findet ihr bei ZDNet und bei Abit.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
