Seit Monaten, um nicht zu sagen mittlerweile bereits seit Jahren, dichtet die Internet-Gerüchteküche AMD eine Liaison mit Apple an. Mal soll der eine den anderen schlucken, dann sollen Apples künftige Macs mit AMD Prozessoren ausgerüstet werden. Die Phantasie kennt keine Grenzen (siehe unsere letzte Meldung dazu).
Doch wie heißt es so schön? Jedes Gerücht hat irgendwo einen wahren Kern und dieses Mal scheint er direkt bei Apple selbst zu liegen. Auf der offiziellen Homepage bei Apple ist in der Feature-Übersicht des Mac OS X eine Gegenüberstellung der Betriebssystem-Versionen 10.2, 10.1 und 9 zu finden. Wer ein wenig nach unten blättert, findet dort folgenden Ausschnitt:
Other features
Mac OS X 10.2 Jaguar
Mac OS X v.10 and v10.1
Mac OS 9
Bluetooth
X
Handwriting recognition – Inkwell
X
Multi-language worldwide
X
X
Section 508 compliant
X
Built-in multi-language spell checking
X
User capability controls – Family control
X
X
True Unix based multi-user capability
X
X
PC Card modem support
X
X
TWAIN scanner support
X
X
Amd support
X
AMD Support in einem Macintosh-Betriebssystem? Was hier jedoch endlich wie ein eindeutiger Beweis für die gemeinsame Zukunft aussieht, ist es - wie so oft in der Vergangenheit - auch dieses mal wieder nicht. Erneut zeigt sich die Kürzel-Pest in der IT-Branche von ihrer übelsten Seite. "Amd" steht bei Apple nicht für den zweitgrößten x86-Prozessorhersteller der Welt, sondern für "Automount Daemon". Sehen Sie nächste Woche... THX @Jensibensi für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
