AMDs Partner Newisys hat ein White Paper online gestellt, dass das System Management seiner kommenden Opteron Server beschreibt. Dabei handelt es sich aber nicht um ein einfaches Management mit Überwachungsfunktionen wie es der PC Nutzer kennt, sondern um ein umfangreiches Fernverwaltungssystem. Eine in das System integrierte PowerPC CPU mit eigenem Flash- und Arbeitsspeicher ermöglicht es, den Server zum einen zu überwachen und zum anderen weitreichende Wartungsfunktionen durchzuführen, beispielsweise Bios-Updates, Änderungen von Bioseinstellungen, das Ein- und Ausschalten des Servers oder das Neustarten des Betriebssystems. Somit ist viel seltener erforderlich, dass ein Administrator direkt am Server arbeiten muss. Die meisten Dinge kann er von einem beliebigen Rechner aus fernverwalten. Damit können die Wartungskosten der Server stark reduziert werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
