Die User-Welt spaltet sich beim Ausspruch des Wortes "ALi" in zwei Seiten. Für die einen war beispielsweise der ALi MAGiK 1 der stabilste Chipsatz (DDR266) für den Sockel-A, andere dagegen erlitten in der Vergangenheit mit der Kombination ALi Aladdin V/TNT 2 eine wahren Super-GAU. Auch wenn der ALi MAGiK 1 einige interessante Features besaß bzw. der Aladdin V bezwungen werden konnte - den besten Ruf besaß der Chipsatzhersteller nie und viele Mainboardhersteller machten einen großen Bogen um ALi (ehem. Acer Laboratories). Wie es scheint, setzt sich die "Tradition" nun fort. Wie Digi-Times berichtet, zeigen lediglich Asrock und ECS Interesse an neuen ALi Corporation-Produkten. Obwohl ein intensiveres Marketing betrieben wird, scheint sich das generelle Interesse nicht zu erhöhen. Vielmehr scheint sich eine Observation seitens der anderen Hersteller breit zu machen. Sollte der Markt positiv auf die Produkte reagieren, könnten es sich das Blatt evtl. noch zum Guten wenden. Wünschenswert wäre es, da ALi defintiv schon bessere Zeiten hatte ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
