Laut Chip.de bieten die aktuellen Radeon-Chips der 9500 und 9700 Serie für DivX-Fans ein ganz besonderes Schmankerl. Bei bisherigen Grafikkarten hatte der Prozessor die ganze Arbeit beim Dekodieren eines DivX-Videostreams zu bewältigen. Besonders bei hohen Auflösungen, hoher Dekodierqualität und gleichzeitiger Änderung der Aspect-Ratio mit dem DivX-Player gegenüber dem Originalstream kommen auch schon mal Gigahertz-Prozessoren in Verlegenheit. Die Folge können neben hoher CPU-Last auch ruckelnde Bilder und von der Synchronität abweichende Video-/Audiostreams sein.
Die Radeon 9500 und 9700 Chips können der CPU nun dank der erweiterten Pixel-Shader-Architektur einen Teil der Arbeit abnehmen. Bis zu 50% soll sich die CPU-Last dabei verringern. Chip.de dazu:
Die Architektur erlaubt es, diese Einheiten, die normalerweise für aufwändige Schattier-Effekte bei 3D-Spielen zuständig sind, auch für Video- und Bildbearbeitung zu verwenden. Dabei wird der DivX-Codec in die Pixel Shader (Funktionsweise ähnlich einer "Black Box") hineingeladen und von diesen beschleunigt.
Dies sind die ersten Früchte einer geplanten Zusammenarbeit zwischen ATI und DivXNetworks... THX Mighty & K7-800 für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
