Der offizielle Launch-Termin der 64-Bit AMD Opteron Plattform rückt unaufhaltsam näher. Derzeit sind bereits etliche 1.6 GHz Plattformen zu Testzwecken in Umlauf und wenn "Beachhead" keine neue Strandbar in Malibu ist, dann gehen die ersten Komponenten als bald auch an ausgesuchte Integratoren (wir berichteten).
In der Zwischenzeit vermag die Opteron-Plattform bei Vortests zu glänzen. Wie Heise heute berichtet liege die Stärke der Opteron-Plattform derzeit eindeutig im Business-Bereich, genauer gesagt bei Datenbank-Anwendungen. Hier kann die Opteron-Plattform die Mitbewerber Itanium 2 oder Alpha beim SAP-Benchmark deutlich in die Schranken verweisen. Der SAP-Benchmark beinhaltet für Business-Transaktionen typische Programmabläufe. Das System muß hier mit einer großen Datenbank arbeiten, etwa Bestellungen aufgeben, korrigieren, suchen, etc. Heise dazu:
Hierfür gibt beispielsweise HP für den Itanium 2 in der rx5670 470 SD-User an. Erste, noch wenig optimierte Versuche vor ein paar Wochen lagen beim Vierfach-Opteron-System mit R/3 und DB2-Datenbank unter 64-Bit-Linux schon bei 550 SD-Usern, die mit 1,9 Sekunden mittlerer Antwortzeit bedient wurden, bei 600 SD-Usern lag die Zeit noch knapp über 2 Sekunden. Inzwischen ist wohl auch die 600-SD-User-Marke überschritten worden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
