Die Stunde der Wahrheit für AMD rückt jeden Tag ein Stück näher. Irgendwann im März, so TecChannel, wird AMD die neuen 64-Bit Prozessoren Athlon 64 mit Clawhammer-Core für den Desktop-Markt präsentieren. Eventuell nutzt man dazu als Bühne auch die CeBIT in Hannover, die von 12. - 19. März stattfindet.
Die Überraschung dabei: offenbar plant AMD den Athlon 64 zum Debüt ausschließlich mit einer Cachegröße. Satte 1 MB Level 2 Cache sollen den Anwendern zur Verfügung stehen (vgl.: Athlon XP 256 KB, Pentium 4 512 KB). Bisher war stets von 256 KB Cache die Rede. Geplant sind zum Start Model-Ratings von 2800+, 3100+ und 3400+. Welche realen Taktfrequenzen diese Ratings ermöglichen sollen, ist bisher noch nicht bekannt. Wir halten es jedoch für möglich, daß AMD aufgrund des größeren Caches die Taktfrequenzen niedriger ansetzt, als bisher in der Presse zu lesen war (2.0 GHz für Rating 3400+). Aber hier gilt es Details abzuwarten.
Für das dritte Quartal 2003 steht dann tatsächlich noch ein Athlon 64 mit nur 256 KB Cache auf der Liste, der den Codenamen Paris tragen soll und den Value-Markt bedienen wird. Gut möglich daher, daß der Prozessor den Namen Duron oder Duron 64 statt Athlon 64 bekommen wird. Bis Ende 2003 will AMD den Athlon 64 laut TecChannel-Meldung übrigens bis Rating 4000+ getrieben haben, während mit dem Barton auf der aktuellen 32-Bit Schiene bei 3200+ definitiv Schluß sein soll. Die nächsten Monate werden also spannend. THX Gerrit für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
