Nach dem großen Erfolg des Volks-PC hat Plus nun eine neue Variante des Rechners aufgelegt. Ausgestattet mit einem Athlon XP 2600+, Asus A7N8X, 256 MB Samsung DDR-RAM PC2700, Geforce4 MX 440-Grafikkarte und 120 GB ATA100 Festplatte (5400/min) kann das System vor allem mit zusätzlichen Goodies glänzen: WLAN (oder wahlweise LAN), DVD, Brenner, Memory-Card Reader, Frontpanel mit USB 2.0, Firewire und Audio-Buchsen. Software: Windows XP Home Edition mit Service Pack 1, die Office-Software Microsoft Works Suite 2003, Nero Express, Norton-Antivirus 2003 sowie DVD-Software. Kosten soll das Gerät 999,- EUR.
Von der technischen Seite aus betrachtet findet man etliche positive Aspekte, aber auch ein paar Unausgewogenheiten. Das Asus A7N8X besitzt einen nForce2 Chipsatz, den schnellsten Sockel A Chipsatz derzeit auf dem Markt. Er ist gepaart mit einem 2600+ und FSB333, in Sachen Preis/Leistung momentan kaum zu schlagen. FSB und RAM werden also synchron mit 166 MHz gefahren, dem schnellsten (offiziellen) Mode des nForce2.
Negativ muß man einwenden, daß der Rechner trotz der niedrigen RAM-Preise momentan nur mit 256 MB RAM ausgestattet ist. Für einen Windows XP Rechner, wo das Betriebssystem alleine schon fast 200 MB Speicher für sich verbucht, zum flotten Arbeiten mit mehreren Applikationen - und für aktuelle Spiele erst recht - zu wenig. Ferner kann der nForce2 Chipsatz seine volle Leistung nur dann entfalten, wenn min. zwei RAM-Module im Rechner stecken und der Chipsatz damit in den 128-Bit Twinbank-Mode schaltet. Mit nur einem RAM-Module belegt läuft das Board nur im 64-Bit Single-Bank Mode. Auch die Tatsache, daß das System mit einer GeForce4 MX Karte ausgestattet ist (also einer aufgemotzten GeForce 2, DirectX 7), statt einer "echten" GeForce4 Ti (DirectX 8), zeigt, wie sehr sich die Assemblierer strecken mußten, um die magischen 999,- EUR zu erreichen und trotzdem noch Luft für ein reichhaltiges Software-Paket zu haben... THX Martin für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
