Jeder von uns rüstet in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen seinen PC auf. Neue Anwendungen und/oder Spiele erfordern immer mehr Leistung. So wird mal eine neue Grafikkarte angeschafft, der Arbeitsspeicher erweitert oder auch ein neuer Prozessor eingesetzt. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) wird bis Ende 2003 seinem Unix-Großrechner RS 6000/SP von IBM ein Prozessorupgrade spendieren. Wie bei ZDNet zu lesen ist, werden sich zu den bereits vorhandenen 1280 Prozessoren, ca. 700 weitere hinzugesellen. Durch den Anstieg der Rechenleistung von 1920 Gigaflops auf rund 3000 Gigaflops, wolle man Wetterkatastrophen, wie z.B. die Flut des letzten Jahres, vorab vorraussagen können. Das Upgrade beschehrt dem Deutschen Meteorologischen Rechenzentrum den 25. Platz in der weltweiten Supercomputerrangliste.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
