Beim Lebensmittel-Discounter Lidl werden ab sofort wieder Computer angeboten. Der Rechner besteht aus folgenden Komponenten:
- AMD Athlon XP 2600+ (FSB333) Thoroughbred - Asus A7N8X (Targa Edition) - 256 MB Samsung DDR333 - ATI Radeon 9500 128 MB - TV-/Radio Karte - Targa Multi-Media-Bay (6in1 Chipkartenleser) - 120 GB Western Digital Festplatte (7200/min) - Toshiba 16x/48x DVD-ROM - Toshiba 12x40x/ 2x DVD-R, 1x DVD-CW, 16x CD-R, 10x CD-RW Brenner - 10/100 mBit LAN - 56K Modem - USB 2.0, Firewire - Samsung 3,5" Floppy - Software-Paket (Windows XP Home, Star Office, Pinnacle Studio 8 SE, Anti-Viren Software
Der Preis laut Prospekt beträgt 1.249,- EUR. Alles in allem ein respektables Angebot. Keine billige GeForce4 MX Grafikkarte, sondern eine relativ flotte ATI Radeon 9500, eine schnelle 7200er Festplatte und ein DVD-Brenner. Ankreiden müssen wir auch dieses mal wieder die für Windows XP Systeme mageren 256 MB RAM - vor allem bei den aktuell sehr niedrigen RAM-Preisen - und die Verwendung von nur einem RAM-Riegel; der nVidia nForce2 Chipsatz entfaltet die volle Leistung seines Twinbank-Speicherinterfaces erst mit mindestens 2 RAM-Modulen.
Aufpassen sollten auch jene Kunden, die sich von diesem Rechner vor allem ein Asus A7N8X Mainboard versprechen. Der Zusatz "Targa Edition" läßt darauf schließen, daß es sich nicht um ein handelsübliches A7N8X Mainboard handelt. Bereits in der Vergangenheit gab es diesbezüglich immer wieder Verwirrungen, als Komplett-Rechner mit A7V8X Mainboard verkauft wurden, die sich jedoch geringfügig von den Retail-Boards unterschieden haben. Damit war es nicht möglich, den Asus Support in Anspruch zu nehmen und/oder original Asus BIOS-Versionen auf das Mainboard zu flashen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
